Frage von Cameron:Hallo zusammen!
Ich hab die GR-DVX44 von JVC und möchte meine Videos von der Cam auf den PC überspielen. Dass das nur in Echtzeit klappt, ist mir klar. Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, wie ich das vollbringen soll.
Ich hab auf der Cam den PC-Ausgang (PHOTO SMART), der lässt sich mit dem COM1-Port verbinden. Mit diesem Teil kann man aber allemals Standbilder auf den PC speichern.
Der S-VIDEO-Ausgang lässt sich eigentlich nur mit meinen Digitalen-SAT-Receiver, Videorecorder oder Fernseher verbinden - schön, aber wie komm ich auf den PC?
Muss doch ne Lösung geben, OHNE TV-Karte die Videos einzuspielen. DV-Ausgang hat die Cam auch, aber erstens hab ich dafür kein Kabel (okay, das wär gleich besorgt) und zweitens wo schließ ich das zweite Ende des DV-Kabels an? USB? Firewire? COM?
Schlussendlich muss ja auch noch ein Treiber drauf, der die Cam wiedererkennt, oder irre ich mich da?!
Ich bitte euch alle um Hilfe!
Gruß,
Cameron
&
Antwort von Stefan:
FAQ
Suche-Funktion
Bedienungsanleitung
Gruß
Stefan
Antwort von Patrick Banfield:
Darauf gibt es keine Antwort.
Oder nur eine böse:
nein… doch nicht.
Bedienungsanleitung!!!
Als Tipp: verkauf die Kamera lieber wieder und schau fern über die TV Karte.
Antwort von Peter:
Junge lass dat mit dem Filmen!
10 Sekunden google und du bist um 500% schlauer.
Antwort von Thomas M.:
: Also, in diesem Forum sind schon echte Schlaubirnen am Start. Dass ich mittlerweile ein
: DV-Kabel nutze und mir die Teile über NeroVision reinziehe, mit Adobe AfterEffects
: schneide und als DVD mit Adobe Encore kompiliere - dass lass ich jetzt mal aussen
: vor.
Und genau das war mit Googeln und Bedienungsanleitung gemeint!
Was sollen hier lange Texte hunderte von Male reingetickert werden, wenn das in jeder Bedienungsanleitung und in eben zig Anleitungen schon steht?
Damit hast Du es ja wohl in 2 Tagen geschafft...
Thomas
Antwort von Cameron:
Alles schön und gut...
Aber solch hammermäßig überflüssige Kommentare wie "lass dat mit dem filmen" zeugen nicht von Souveränität. Aber egal.
Antwort von - Udo -:
: Danke, das wars. Mittlerweile hat sich das Prob wie gesagt erledigt - DV-Kabel machen's
: möglich. Viel Spass noch beim Schlaubergern!
Tschüüüüß...
Antwort von Cameron:
Also, in diesem Forum sind schon echte Schlaubirnen am Start. Dass ich mittlerweile ein DV-Kabel nutze und mir die Teile über NeroVision reinziehe, mit Adobe AfterEffects schneide und als DVD mit Adobe Encore kompiliere - dass lass ich jetzt mal aussen vor.
Ich hätte in diesem Forum um mehr als nur unzureichend-qualifizierte Antworten erhofft. Anfänger haben in diesem Forum absolut nichts verloren - es wird ihnen nicht geholfen, es werden nur schwach-parodisierte Kommentare eingeworfen.
Danke, das wars. Mittlerweile hat sich das Prob wie gesagt erledigt - DV-Kabel machen's möglich. Viel Spass noch beim Schlaubergern!