Frage von yellowcam:Hallo!
Ich habe schon versucht über die Suche das zu finden, wonach ich suche, aber leider gab es da nichts.
Ich nutze schon seit einiger Zeit die XH-A1 (mal 25p mal 50i - HDV) und zum Aufnehmen/Bearbeiten Premiere CS3.
Weiß jemand von euch wo man praktische Tips/Tutorials etc. für Anfänger findet, die mit der Kombination "XH-A1 und Premiere CS3" arbeiten?
Irgendwie verstehe ich immer noch nicht so ganz, welche Einstellungen ich am Anfang, bei Premiere einstellen muss. Das bis heute alles relativ reibungslos gekappt hat, war schon fast eher Glück.
Zudem ist das Exportieren des Filmes immer eine unendliche-"Testerei" bis endlich mal die Auflösung passt, die schwarzen balken rechts/links weg sind und das Bild auch mal ohne zu Ruckeln und ohne Streifen läuft.
Was ich suche ist eine Art Liste, die mir die 10 goldenen Regeln aufzeigt, damit zumindest das Aufnehmen und das Exportieren klappt.
Kann hier jemand helfen???
Viele Grüße,
y.cam
Antwort von holzbrettfahrer:
Leider kenne ich die 10 goldenen Regeln auch nicht aber eines ist sicher
Beim Capturen/importieren von MateriaL solltest du die Einstellungen vornehmen, mit denen du auch aufgenommen hast:
HDV 1080i25 (50i) für Interleaced Material und eben
HDV 1080p25 für progressives MateriaL
Deshalb würde ich persönlich für unterschiedliche Aufnahmemodi i/p auch die Kasetten wechseln, sonst kommt man ganz schnell durcheinander !!!
Zum Exportieren ist halt Adobe Media Encoder der Standard - dort kannst du wieder wie auch oben die Einstellungen vornehmen.
EvtL die Qualität noch auf 5 hochschrauben und das wars eigentlich.
Falls du Interleaced Material auf P ausgeben willst musst du links oben "Bilder zusammenfügen" auswählen.
Antwort von yellowcam:
Hey Super!
Danke!
hat mir echt schon weitergeholfen.
Das mit dem
"Bilder zusammenfügen" war ein super Hinweis!
- Endlich sind die streifen aus dem Bild :)
Adobe Media Encoder kannte ich auch noch nicht, hab es mir mal angeschaut aber der exportiert mir immer mehrere Dateien und auch kein gewünschtes *.mov Format.
Bisher bin ich immer über Exportieren/Film... gegangen um eine *.mov Datei zu erstellen - Leider ist die Dateigrösse immer mehr als bescheiden..
Hast du hier noch einen Tip?
Viele Grüße,
y.cam