Frage von egal:Guten Tag,
ich hab mich in der Vorweihnachtszeit selbst beschenkt, und einen neuen PC und Adobe Premiere Pro zugelegt.
Um mich in das Programm einzuarbeiten, würde ich gerne selbst aufgenommene Familienvideos (früher direkt von VHS auf DVD überspielt) bearbeiten.
Dazu würde ich gerne die 34 DVDs komplett in den PC einlesen, um dann z.B. alle Weihnachtsaufnahmen zusammenzustellen, etc.
(Außerdem würde ich gerne die Qualität der Aufnahmen erhöhen - Geräuschfilter, etc.)
Problem: Premiere liest die Vob-Dateien nicht ein.
Kann ich hierfür ein Plug-In kaufen, damit dies möglich ist?
Wenn nicht:
Auf meiner Suche im Internet bin ich auf die Freeware Sceneo VCopy Pro
gestoßen, mit der man die DVD-Dateien in andere Format umwandeln kann. Welches Format sollte ich den wählen um möglichst wenig Qualitätsverlust zu haben (Dateiformat und Codec)
Platzbedarf ist nicht wirklich wichtig, da die Festplatten noch schön leer sind.
Würde mich über Tipps freuen.
Gruß
egal
Antwort von jasmin61:
Hallo,
da hast dir ja schon ein wenig Arbeit vorgenommen...
ich schreib dir mal, wie ich es mache, falls es noch was besseres und schnelleres gibt, korregiert mich bitte!
*edit
das ging so doch nicht, werde nochmal weiter ausprobieren und es dich wissen lassen
Antwort von Anonymous:
Danke schonmal für die Antwort.
Werde das mal ausprobieren.
Das es eine weile Dauern wird die 34 DVDs auf Computer zu laden und zu sichten, ist mir klar.
Aber ich hatte schon lang den Gedanken die Videobearbeitung zu einem Hobby werden zu lassen. Bisher jedoch nur ein bisschen rumgespielt, und jedesmal Spaß dran gehabt (außer die Geschwindigkeit bei dem alten PC...)
Und zum die ganze Sache zu lernen um zu experimentieren sind alte Familienvideos doch eine ordentliche Sache.
Antwort von egal:
Blöde Frage: warum brauche ich diesen DVD-Decyrpter. Der kopiert doch nur die DVD auf Festplatte.
Kann ich doch auch mit dem Windows Explorer machen?
Antwort von Anonymous:
Blöde Frage: warum brauche ich diesen DVD-Decyrpter. Der kopiert doch nur die DVD auf Festplatte.
Kann ich doch auch mit dem Windows Explorer machen?
Hat sich erledigt. Geht wohl doch nicht.
Warum verstehe ich zwar nicht, aber es ist nicht der ganze Film kopiert worden.
Antwort von jasmin61:
Lies mal hier...
vielleicht klappt das ja
viewtopic.php?t=30761?highlight=dvd++avi
Antwort von Stefan:
Bei längeren Videos sind die Videodaten auf DVDs in getrennten Dateien abgelegt, weil Einzeldateien auf der Video-DVD nur max. 1 GB groß sein dürfen.
Der DVDDecrypter kann möglicherweise getrennte VOBs zusammenfassen, so dass du eine Videodatei pro DVD hast. Sonstige Vorteile sehe ich bei privaten DVDs keine ;-)
Wenn du dich eh erst noch einarbeiten musst - warum arbeitest du dich nicht in ein Programm ein, welches mit VOB keine Probleme hat?
Nur zum Umfang deiner Arbeit - die 34 DVDs produzieren schnitttauglich und konservativ Pi*Daumen (1 h DVDs nach AVI DV Codec) geschätzt so um die 450 GB Videorohdaten... Wenn du mit einem VOB tauglichen Programm direkt arbeitest, wären es "nur" 150 GB Rohdaten.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Ergänzung:
Wenn es APP sein muss, solltest du dir MainConcept MPEG Pro ansehen
http://www.mainconcept.de/mpeg_pro.shtml
Ich weiss aber nicht, wie dieses Plug-in mit MPEG2 Videos umgeht, die auch P und B Frames enthalten. Deren FAQ deutet an, dass es keine Probleme gibt.
Und ob VOBs, die besondere MPEG2s sind, ebenfalls unterstützt werden.
Aber zum Testen gibt es ja eine Trialversion bzw. zum Nachlesen die Handbücher.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von egal:
Wenn du dich eh erst noch einarbeiten musst - warum arbeitest du dich nicht in ein Programm ein, welches mit VOB keine Probleme hat?
Danke mal für die Tipps.
Ich benutze Adobe, weil ein Kollege von mir schon länger digital Videos bearbeitet, und von dem Programm geschwärmt hat, und er damit auch tolle Sachen gedreht hat.
Das habe ich mir bei ihm dann auch mal angesehn, und fand es ganz vernünftig.
Außerdem hatte er auch ein paar Schulungsvideos über Adobe.
Dann bin ich gleich losgerannt um Adobe zu besorgen.
Und da ich diese Adobe jetzt schon gekauft habe, und im Grunde auch davon überzeugt bin, kommt eine andere Software jetzt nicht mehr in Betracht.
Habe gerade die Testversion von dem PlugIn geladen. Scheint zu funktionieren.
Kann sogar die Daten direkt von DVD einlesen.
Wobei ich den Preis für das PlugIn schon heftig finde. Ich denke, dass mir das keine 200 € wert ist. Da werde ich wohl eher die Dateien umwandlen, da ich außer bei diesen 34 DVDs auch nicht vorhabe noch mehr DVDs einzulesen.
Naja mal sehen wie sich die Demo-Version schlägt.