Frage von anders:Hallo Leser!
Ich muss für einen Schreiner einen
Imagefilm produzieren der auf einem
Flachbildfernseher abgespielt werden soll. Leider kann mir mein Kunde keine Angaben dazu machen welche Auflösung der Fernseher hat und ob er HD ready ist. Scheint ein neueres Modell zu sein - weiß allerdings nicht ob das automatisch bedeutet, dass dieses Modell HDready ist.
Welche Kompositionseinstellungen würdet ihr mir empfehlen damit ich auf jeden Fall auf Nummer sicher gehe und später keine Probleme bekomme? Als
Footage benutze ich
jpg-Bilder mit quadratischem Pixel-Seitenverhältnis und kleinere Videofiles, die ich allerdings erst noch von VHS digitalisieren muss. Was muss ich außerdem beachten wenn ich zum Beispiel eine Kompositionseinstellung mit rechteckigen Pixeln verwende mein Footage aber quadratische Pixel hat?
Zugespielt an den Flachbildfernseher wird der Imagefilm per Laptop/PC. Ich hab daher keine Einschränkungen vom Dateityp. Kann *.mov - *.avi - *.swf etc. sein. (Denke ich, weiß ich aber nicht genau)
Danke schonmal für eure Hilfe und schönen Tag/Abend/(was auch immer) noch...
Antwort von Anonymous:
720 x 576 Auflösung...
Antwort von Markus:
Hallo,
von welchem Gerät soll der Imagefilm zugespielt werden? Falls es ein DVD-Player sein wird, ist die Auflösung auf 720×576 Pixel begrenzt (Vorgabe der DVD-Spezifikation).
Falls die Wiedergabe ein Computer übernehmen wird, der z.B. über VGA oder DVI an den Flachbildfernseher angeschlossen werden kann, darf die Auflösung entsprechend höher sein. In diesem Fall macht es auch Sinn, die genaue Auflösung des Fernsehers zu ermitteln (Bedienungsanleitung!).
Werden auch Videoszenen verwendet oder bleibt es bei einer rein grafischen Komposition? (Hast Du ja geschrieben). Auch das kann Grenzen setzen...