Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Imagefilmproduktion für TV



Frage von anders:


Hallo Leser!

Ich muss für einen Schreiner einen Imagefilm produzieren der auf einem Flachbildfernseher abgespielt werden soll. Leider kann mir mein Kunde keine Angaben dazu machen welche Auflösung der Fernseher hat und ob er HD ready ist. Scheint ein neueres Modell zu sein - weiß allerdings nicht ob das automatisch bedeutet, dass dieses Modell HDready ist. Welche Kompositionseinstellungen würdet ihr mir empfehlen damit ich auf jeden Fall auf Nummer sicher gehe und später keine Probleme bekomme? Als Footage benutze ich jpg-Bilder mit quadratischem Pixel-Seitenverhältnis und kleinere Videofiles, die ich allerdings erst noch von VHS digitalisieren muss. Was muss ich außerdem beachten wenn ich zum Beispiel eine Kompositionseinstellung mit rechteckigen Pixeln verwende mein Footage aber quadratische Pixel hat?

Zugespielt an den Flachbildfernseher wird der Imagefilm per Laptop/PC. Ich hab daher keine Einschränkungen vom Dateityp. Kann *.mov - *.avi - *.swf etc. sein. (Denke ich, weiß ich aber nicht genau)

Danke schonmal für eure Hilfe und schönen Tag/Abend/(was auch immer) noch...

Space


Antwort von Anonymous:

720 x 576 Auflösung...

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

von welchem Gerät soll der Imagefilm zugespielt werden? Falls es ein DVD-Player sein wird, ist die Auflösung auf 720×576 Pixel begrenzt (Vorgabe der DVD-Spezifikation).

Falls die Wiedergabe ein Computer übernehmen wird, der z.B. über VGA oder DVI an den Flachbildfernseher angeschlossen werden kann, darf die Auflösung entsprechend höher sein. In diesem Fall macht es auch Sinn, die genaue Auflösung des Fernsehers zu ermitteln (Bedienungsanleitung!).

Werden auch Videoszenen verwendet oder bleibt es bei einer rein grafischen Komposition? (Hast Du ja geschrieben). Auch das kann Grenzen setzen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
UPDATE: Aktuelle Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer für Weihnachten 2021
Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash