Frage von Stephan Seitz:Hallo, zusammen!
Seit ca. zwei Wochen bin ich im Besitz von SAT-Technik, und seit dem
01.05. sind neue HD-Sender auf die Plätze der alten analogen gekommen.
Nun gibt es die HD-Sender auch in ihrer Nicht-HD-Ausführung. Mich
würde jetzt interessieren, ob jemand aus seinem bisherigen
Erfahrungsschatz sagen kann, ob die Sendungen auf beiden Programmen
immer identisch sind oder ob es aus vielleicht lizenzrechtlichen
Gründen passieren kann, daß bestimmte Sendungen nur auf SD oder nur
auf HD zu sehen sind.
Ich kann mich zumindest mal an eine WM vor vielen Jahren erinnern, wo
das Fußballspiel auf einem der öffentlich-rechtlichen Sender nur über
Kabel zu empfangen war und nicht über Satellite. In der Hinsicht würde
es mich nicht wundern, wenn es auch Unterscheidungen zwischen SD und
HD geben würde.
Shade and sweet water!
Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse@fsing.rootsland.net |
| Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/keys.html |
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag
Stephan Seitz
schrieb
>Nun gibt es die HD-Sender auch in ihrer Nicht-HD-Ausführung. Mich
>würde jetzt interessieren, ob jemand aus seinem bisherigen
>Erfahrungsschatz sagen kann, ob die Sendungen auf beiden Programmen
>immer identisch sind
Nein, sie sind nicht identisch, weil die HD Ausstrahlungen in hoeherer
Aufloesung und ggf. mit einem anderen Senderlogo versehen sind. 8))
>oder ob es aus vielleicht lizenzrechtlichen
>Gründen passieren kann, daß bestimmte Sendungen nur auf SD oder nur
>auf HD zu sehen sind.
Soweit ich weiss, gab es bei Sat-Ausstrahlung in HD zur Fussball WM
unterschiede, weil die HD Rechte nicht bei allen Sendern lagen sie
auch SD senden durften.
http://wm.t-online.de/fussball-wm-2010-in-hd-empfangen-das-brauchen-sie/id 41454010/index
"...Welche Sender strahlen die Fußball-WM in HDTV aus?
Das Erste, ZDF, RTL und der Pay-TV-Sender Sky übertragen die
Fußball-WM in HD-Qualität. Allerdings zeigt nur Sky alle WM-Spiele im
hochauflösenden Format. Das Erste und ZDF strahlen gemeinsam 55 der
insgesamt 64 Spiele auf ihren HDTV-Kanälen aus, RTL die restlichen
neun Partien..."
Es ist nicht auszuschliessen, dasses in Zukunft soetwas auch geben
kann.
Antwort von Stephan Seitz:
Hallo, EVA-Pilot!
Shinji Ikari wrote:
> Stephan Seitz schrieb
>>Nun gibt es die HD-Sender auch in ihrer Nicht-HD-Ausführung. Mich
>>würde jetzt interessieren, ob jemand aus seinem bisherigen
>>Erfahrungsschatz sagen kann, ob die Sendungen auf beiden Programmen
>>immer identisch sind
> Nein, sie sind nicht identisch, weil die HD Ausstrahlungen in hoeherer
> Aufloesung und ggf. mit einem anderen Senderlogo versehen sind. 8))
;-) Also abgesehen von der Auflösung und dem Logo ist das
ausgestrahlte Programm, vielleicht noch abgesehen von speziellen
Sportveranstaltungen, identisch?
Ansonsten vielen Dank für die Infos!
Shade and sweet water!
Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse@fsing.rootsland.net |
| Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/keys.html |
Antwort von Gernot Zander:
Hi,
in de.comp.tv video Stephan Seitz wrote:
> Nun gibt es die HD-Sender auch in ihrer Nicht-HD-Ausführung. Mich
> würde jetzt interessieren, ob jemand aus seinem bisherigen
> Erfahrungsschatz sagen kann, ob die Sendungen auf beiden Programmen
> immer identisch sind oder ob es aus vielleicht lizenzrechtlichen
> Gründen passieren kann, daß bestimmte Sendungen nur auf SD oder nur
> auf HD zu sehen sind.
Eurosport z.B. zeigt auf SD immer mal Handball, auf HD aber das "Normal-
Programm". (;Handball müssen sie wahrscheinlich zeigen, weil das im
Paket so drin war.) Der Hinweis z.B. beim Snooker erfolgt dann auch
(;"die 2. Session nur auf ESP Internat./HD, auf ESP-D ist Handball").
mfg.
Gernot
--
(;Gernot Zander) *Keine Mailkopien bitte!*
Ich ziehe die Ansage "Kein Anschluss unter dieser Nummer" einer
01114-"Auskunft" jederzeit vor. (;Marc Haber )
Antwort von Stephan Seitz:
Gernot Zander wrote:
> Eurosport z.B. zeigt auf SD immer mal Handball, auf HD aber das "Normal-
> Programm". (;Handball müssen sie wahrscheinlich zeigen, weil das im
> Paket so drin war.) Der Hinweis z.B. beim Snooker erfolgt dann auch
> (;"die 2. Session nur auf ESP Internat./HD, auf ESP-D ist Handball").
Das liegt aber wohl weniger an SD/HD als das der SD-Sender "Eurosport
Deutschland" (;so steht der Name auch in der Senderliste) ist. Der
HD-Sender hat wohl das Programm von "Eurosport international".
Leider liegt "Eurosport international" auch nicht als SD-Sender vor,
und ich schaue zu wenig Sport, um mir das Paket mit dem HD-Sender zu
kaufen.
Shade and sweet water!
Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: stse@fsing.rootsland.net |
| Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/keys.html |
Antwort von Lutz Illigen:
Stephan Seitz wrote:
> Seit ca. zwei Wochen bin ich im Besitz von SAT-Technik, und
> seit dem 01.05. sind neue HD-Sender auf die Plätze der alten
> analogen gekommen.
Falsche Tür, de.rec.tv.technik existiert.
Lutz