Frage von Thomas Hagenbucher:Gibts da ein paar gute Links zu?
Möchte einen "alten" PC
Celeron 800Mhz
384MBRam
32Mbit Graka
zum Videorekorder umbauen.
Als Abspieler ist er voll OK.
Jetzt bräuchte ich einen "Erzeuger" für einen
Videostream, den die Kiste aufnehmen kann.
Was sind da die gängigen Codecs?
DiVX (;vermutlich zu langsam)
mpg irgendwas (;vermutlich viel zu grosse Dateien?)
was hat man denn da heute so?
Gibts da als Aufnahmeprogramm auch sowas wie VLC-Freeware zum kucken?
Einfach/gut/günstig
Bin dankbar für alle Tips.
mfg
Tom
Antwort von Detlef Wirsing:
Thomas Hagenbucher schrieb:
> Gibts da ein paar gute Links zu?
http://german.doom9.org/
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Antwort von Lars Mueller:
Thomas Hagenbucher wrote:
>
> Gibts da ein paar gute Links zu?
Ja. Heise hatte z.B. mal eine Software-Zusammenstellung.
> Möchte einen "alten" PC
>
> Celeron 800Mhz
> 384MBRam
> 32Mbit Graka
>
> zum Videorekorder umbauen.
Der wird in Software und Echtzeit nicht viel vernünftiges zustande
bringen, also brauchst du eine geeignete Quelle, die das gleich im
richtigen Format liefert.
> Als Abspieler ist er voll OK.
>
> Jetzt bräuchte ich einen "Erzeuger" für einen
> Videostream, den die Kiste aufnehmen kann.
>
> Was sind da die gängigen Codecs?
Mpeg2.
> DiVX (;vermutlich zu langsam)
> mpg irgendwas (;vermutlich viel zu grosse Dateien?)
Eigentlich nicht. Eigentlich beim Encoding auch nicht weniger
rechenintensiv.
> was hat man denn da heute so?
Mpeg2.
> Gibts da als Aufnahmeprogramm auch sowas wie VLC-Freeware zum kucken?
> Einfach/gut/günstig
Du benötigst eine Quelle, also Hardware. Werde dir erst einmal klar
darüber, welche das sein soll. Es gibt z.B. analoge TV-Karten mit
Mpeg-Encoder, digitale TV-Karten, Sat-Receiver mit Schnittstelle usw.
Gruß Lars
Gruß Lars
Antwort von Volker Boehm:
Thomas Hagenbucher wrote:
> Gibts da ein paar gute Links zu?
>
> Möchte einen "alten" PC
>
> Celeron 800Mhz
> 384MBRam
> 32Mbit Graka
>
> zum Videorekorder umbauen.
>
> Als Abspieler ist er voll OK.
>
> Jetzt bräuchte ich einen "Erzeuger" für einen
> Videostream, den die Kiste aufnehmen kann.
>
> Was sind da die gängigen Codecs?
>
> DiVX (;vermutlich zu langsam)
> mpg irgendwas (;vermutlich viel zu grosse Dateien?)
Hallo Thomas,
für DivX in Realtime ist ein 800er wohl doch etwas zu langsam; mein Athlon
1700 lag meist zwischen 80 und 95 % Prozessor-Auslastung.
Außerdem ist DivX nur zu empfehlen, wenn du zum Schluß auch DivX abspielen
willst (;PC oder dein DVD-Player, der das kann). Wenn du daraus noch
reguläre DVDs machen willst, wird die Qualität durch die mehrfache Wandlung
wohl etwas gruselig.
MPEG direkt erzeugen kannst du mit deinem - und auch noch mit viel
schnelleren Rechnern - nur mit einer Karte mit einem Hardware-Encoder. Und
die kostet wohl mindestens ähnlich viel, wie mein jetziger
Standalone-DVB-T-Recorder (;240 ¤).
Ich habe meine Aufnahmen mit einem Motion-JPEG-Codec (;erst Morgan MJPEG
unter Windows, später das freie Codec, das beim mencoder unter Linux dabei
ist) mit ca. 7 GB pro Stunde aufgezeichnet. Dabei lag mein 1700er Athlon
bei 5 - 30 % Auslastung; also müßte ein 800er das auch noch locker
schaffen. Die Ergebnisse habe ich dann mit TmpgEnc in ein DVD-konformes
MPEG umrechnen lassen (;ca. 4 h pro Stunde Film) und mit IFOEdit 'geauthort'
und dann auf DVD gebrannt.
Inzwischen habe ich den Siemens M740AV als Standalone-DVB-T-Rekorder, zudem
es mittlerweile auch einen DVB-S-Bruder (;M750S) gibt. So habe ich pro Film
(;ca. 100 Min) nur noch 20 Minuten Verarbeitung (;incl. rausschneiden der
Werbung) bis zum DVD-konformen MPEG. Davon läuft das Meiste als Batch für
alle Filme, die ich in der Woche aufgenommen habe, so daß mein Eingreifen
sich auf ca. 5 Minuten pro Film beschränkt.
mfg Volker
Antwort von Bernd Daene:
Thomas Hagenbucher schrieb:
> Gibts da ein paar gute Links zu?
Guck mal hier:
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr/
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr/plugindocs/analogtv.shtml
(;mit vielen weiterführenden Links).
Bernd
Antwort von Gerald Oppen:
Bernd Daene schrieb:
> Thomas Hagenbucher schrieb:
>
>> Gibts da ein paar gute Links zu?
>
>
> Guck mal hier:
> http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr/
> http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr/plugindocs/analogtv.shtml
>
> (;mit vielen weiterführenden Links).
.. oder gleich auf www.vdrportal.de
Gerald