Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR



Frage von coolc:


Hallo,

ich suche die optimale Kamera für Foto und Video.
Hauptsächlich soll die Kamera für Produktvideos für unseren Onlineshop eingesetzt werden. Um Zeit zu sparen möchte ich aus diesen Produktvideos Fotos verwenden, also nicht extra Fotos machen.


Momentan fotografiere ich mit einer EOS 550D. Die ist mir für Videos aber zu unkonfortabel Stichwort Tiefenschärfe und automatisches Scharfstellen bei zoomfahrten. Aus diesen Gründen scheidet eine DSLR für mich generell aus.

Was wäre überhaupt das beste? Eine Bridge oder ein Camcorder? Bei welchem Videomaterial habe ich die besten Foto Nachbearbeitungsmöglichkeiten?
Die Blackmagic pocket hat sich interessant angehört ist mit Zubehör aber zu teuer.

Gerät sollte WIFi haben

Budget bis 800 €.

Aktueller Favorit Panasonic HC W858
Aber bekommt man da hochwertige Fotos raus die sich auch Nachbearbeiten lassen wie bei RAW?

Habe keine Ahnung/erfahrung mit Camcordern oder Bridge und bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Christian

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Sony RX10 oder RX100.

Space


Antwort von beiti:

Um Zeit zu sparen möchte ich aus diesen Produktvideos Fotos verwenden, also nicht extra Fotos machen. Ich halte das nicht für die beste Idee. Wenn überhaupt, müsste es schon eine Kamera mit 4k-Video sein, damit man wenigstens ein bisschen Reserven hat.

Aber wäre es denn so viel mehr Aufwand, wenn man die Kamera dazwischen mal kurz in den Fotomodus schaltet, optimals fürs Foto einstellt und dann auslöst? So hat man ein Bild in bester Auflösung und (je nach Kamera) sogar in RAW.
Die schon erwähnte Sony RX10 ist hierfür ideal.
Was wäre überhaupt das beste? Eine Bridge oder ein Camcorder? Egal, Hauptsache sie hat neben der Videofunktion eine gute Fotofunktion. Wobei Camcorder in der Regel kein RAW-Format für Fotos bieten.
Bei welchem Videomaterial habe ich die besten Foto Nachbearbeitungsmöglichkeiten? Mit 4k-Video. Fällt aber aus Deinem Preisrahmen und ist auch gar nicht der bevorzugte Weg. Separate Fotos im Fotomodus bringen viel mehr.
Gerät sollte WIFi haben Versprich Dir davon bitte nicht zuviel. Die meisten WiFi-Funktionen taugen nur zum Übertragen fertiger Bilddaten oder zum Fotografieren/Filmen in einer Art Automatikmodus. Eine vollständige Steuerung der Kamera über WiFi ist selten.
Aktueller Favorit Panasonic HC W858
Aber bekommt man da hochwertige Fotos raus die sich auch Nachbearbeiten lassen wie bei RAW?
Nein. Noch nicht mal im Fotomodus, und erst recht nicht aus dem Video heraus.

Space


Antwort von Skeptiker:

Bei welchem Videomaterial habe ich die besten Foto Nachbearbeitungsmöglichkeiten? Mit 4k-Video. Fällt aber aus Deinem Preisrahmen ... Die Panasonic LX100 wäre noch im Preisrahmen (800 EUR).
Habe sie mir gestern angesehen und hatte einen sehr guten Eindruck: Solide verarbeitet - Sucher (!) & scharfer Monitor - lichtstarkes (!) Objektiv - 4/3 Zoll-Sensor - 4K Video (UHD) - optischer (!) Bild-Stabilisator - und vor allem: Unkomplizierte & schnelle Bedienung (weitgehend ohne Menü) mit klassischen = bewährten Bedienelementen !!

Space


Antwort von coolc:

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten.
Habe mir die Sony RX10 angeschaut und bin dann natürlich über die Panasonic DMX FZ1000 gestolpert.

Warum ich die Fotos aus dem Video nehmen will: Mein Hauptmotiv sind Fliesen, ja die Dinger die man an Wand und Boden klebt. Diese haben oft sehr feine Effekte und Lichtreflexionen die man mit einem normalen Foto nur schwer einfangen kann oder man muss ewig an der Ausleuchtung und dem richtigen Winkel rumfummeln.
Beim Videodreh wechslt der Winkel und somit auch der Oberflächeneffekt und man kann sich dann aus dem Video ein Foto raussuchen das den besten effekt wiedergibt.

Wie gestaltet sich die Videoaufnahme bei der Sony oder Panasonic? Speziell der AFC? Ist das vergleichbar mit einem Camcorder? Den Videomodus den ich von der eos 550 her kenne kann ich wie gesagt gar nicht gebrauchen.

gruß
christian

Space


Antwort von beiti:

Beim Videodreh wechslt der Winkel und somit auch der Oberflächeneffekt und man kann sich dann aus dem Video ein Foto raussuchen das den besten effekt wiedergibt. Aber wenn Du Pech hast, bekommst Du auch Bewegungsunschärfe. Falls Du nicht sehr viel Licht aufbieten kannst, könnte auch noch Rauschen durch höhere ISOs bzw. höhere dB-Werte hinzukommen. Bei Video stört das alles nicht, für Fotos schon. Sind halt andere Medien. ;)
Wie gestaltet sich die Videoaufnahme bei der Sony oder Panasonic? Speziell der AFC? Ist das vergleichbar mit einem Camcorder? Kenne nur die Sony RX10. Da ist der AF gemächlich, aber treffsicher - ähnlich wie bei Camcordern mit dieser Sensorgröße.

Aber mal ehrlich: Produktvideos und -fotos mit Autofokus? Sowas tut man einfach nicht!

Space


Antwort von coolc:

Nach dem Vergleichstest auf dkamera tendiere ich aufgrund 4K und der abartigen Geschwindgigkeit zur Panasonic.

Hat jemand Erfahrung mit der Steuerung per app über ein Tablet?

gruß
christian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR für Vlogging | Sportvideos
DSLR jibs und Cranes videos!
Reicht das für DSLR-Videos
Hat schon jemals jemand wirklich mit einer DSLR Videos gedreht ?
dslr videos in andere viseoformate wandeln
Suche eine Cam die gute Videos und Fotos macht...
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
hochwertige Cases für Smartphones?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Umfrage: Wenn Geld keine Rolle spielt - welche DSLM?
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Welche Cam ist das?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash