Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe was soll ich noch machen...



Frage von Andy:


Hallo Leute ich hab ein Video bearbeitet und als letztes wollte ich mit Sony DVD Architect es mit DVD Menü erstellen so nun aber wird nach längerer Zeit wenn man die DVD aufn D"VD Player anschaut passt Audio nicht mehr mit Video das heißt das Video normal läuft aber Audio zu spät kommt woran liegt es was kann ich tun.

Mein System:

3,2Ghz HT, 512MB Arbeitsspeicher 400Mhz, FSB800, 480GB, Ati Redion9600Pro.

Ich nutze Sony Vegas 5 fürn schnitt und Sony DVD Architect zum Authoring.

Mein Format ist Mainconcept mpg2 756x576 44.1-48.1Audio.

Danke für Hilfe im vorraus.

Andy


Space


Antwort von MarkusH:

: Hallo Leute ich hab ein Video bearbeitet und als letztes wollte ich mit Sony DVD
: Architect es mit DVD Menü erstellen so nun aber wird nach längerer Zeit wenn man die
: DVD aufn D"VD Player anschaut passt Audio nicht mehr mit Video das heißt das Video
: normal läuft aber Audio zu spät kommt woran liegt es was kann ich tun.
:
: Mein System: 3,2Ghz HT, 512MB Arbeitsspeicher 400Mhz, FSB800, 480GB, Ati Redion9600Pro.
:
: Ich nutze Sony Vegas 5 fürn schnitt und Sony DVD Architect zum Authoring.
:
: Mein Format ist Mainconcept mpg2 756x576 44.1-48.1Audio.
:
: Danke für Hilfe im vorraus.
:
: Andy

Hallo!
Es könnte eventuell das Problem seii,mit dem Arbeitsspeicher!
Kopierst die Daten auf die DVD on the fly? Also gleich direkt drauf?
Wenn ja,probier mal zuerst ein Image der DVD zu erstellen (also rendern+Iimag erstellen) und dann erst brennen!Aber das Image!So kann sich der Computer als erstes auf das erstellen des Images konzentrieren und dann erst auf das brennen!
Was auch noch helfen könnte:
Brenner auf Primary Slave hängen (aber eher nicht...)

LG,
Markus



Space


Antwort von Andy:

: Steht z.bsp bei Premiere nach dem Import der Datei unter Eigenschaften. Manchmal auch
: unter Eigenschaften im Windows Explorer, wenn es eine DV-Datei ist und nicht analog
: gecaptured wurden. Eigentlich müsste dein Programm diese Parameter wie 16 Bit 48kHz
: (oder 12Bit 32kHz) bzw. 720x576 px unter Eigenschaften anzeigen. Gibt es mit
: Sicherheit eine Funktion für. Kennen deine Schnittprogramme leider nicht.
:
: Gruß
:
: Andreas

Danke mal und was muss ich den noch so beachten?

Und mal noch ne fräge...

Kennt ihr ein gutes Aufnahmeprogramm wo ich die 48Khz und mpg2 720x576 einstellen kann?


Space


Antwort von AndyZZ:

: Ja sorry 720x576,
:
: und ne frage wie finde ich raus was mein video fürn kHz hat bei eigenschaften steht das
: net.

Steht z.bsp bei Premiere nach dem Import der Datei unter Eigenschaften. Manchmal auch unter Eigenschaften im Windows Explorer, wenn es eine DV-Datei ist und nicht analog gecaptured wurden. Eigentlich müsste dein Programm diese Parameter wie 16 Bit 48kHz (oder 12Bit 32kHz) bzw. 720x576 px unter Eigenschaften anzeigen. Gibt es mit Sicherheit eine Funktion für. Kennen deine Schnittprogramme leider nicht.

Gruß

Andreas



Space


Antwort von Andy:

: Das dürfte eher nicht der Fall sein. Dann würde der Datenstrom abbrechen und der
: Brenner ebenfalls...
: DVD lässt nur 48kHz zu, wo kommen die 44.1kHz her (CD vermutlich), sind die auf 48kHz
: transkodiert? Was ist 756x576 für ein Format? Kenne nur 720x576 (rechteckige Pixel)
: bzw. 768x576 (quadratische Pixel). In den beiden Punkte würde ich mal den Fehler
: suchen. Und last not least könnte es bei der Videobearbeitung an sich zu Fehlern
: gekommen sein: Beim Schnitt könnten irgend wo ein paar Frames mer Ton oder mehr Bild
: abhanden gekommen sein. Oder du hast beim verschieben nur den Ton versschoben statt
: Ton und Bild zusammen. Passiert ganz schnell! Ist es auf der Timeline alles
: synchron?
: Viel Glück bei der Suche.
:
: Gruß
:
: Andreas

Ja sorry 720x576,

und ne frage wie finde ich raus was mein video fürn kHz hat bei eigenschaften steht das net.




Space


Antwort von AndyZZ:

: Hallo!
: Es könnte eventuell das Problem seii,mit dem Arbeitsspeicher!
: Kopierst die Daten auf die DVD on the fly? Also gleich direkt drauf?
: Wenn ja,probier mal zuerst ein Image der DVD zu erstellen (also rendern+Iimag
: erstellen) und dann erst brennen!Aber das Image!So kann sich der Computer als erstes
: auf das erstellen des Images konzentrieren und dann erst auf das brennen!
: Was auch noch helfen könnte: Brenner auf Primary Slave hängen (aber eher nicht...)
:
: LG,
: Markus

Das dürfte eher nicht der Fall sein. Dann würde der Datenstrom abbrechen und der Brenner ebenfalls...
DVD lässt nur 48kHz zu, wo kommen die 44.1kHz her (CD vermutlich), sind die auf 48kHz transkodiert? Was ist 756x576 für ein Format? Kenne nur 720x576 (rechteckige Pixel) bzw. 768x576 (quadratische Pixel). In den beiden Punkte würde ich mal den Fehler suchen. Und last not least könnte es bei der Videobearbeitung an sich zu Fehlern gekommen sein: Beim Schnitt könnten irgend wo ein paar Frames mer Ton oder mehr Bild abhanden gekommen sein. Oder du hast beim verschieben nur den Ton versschoben statt Ton und Bild zusammen. Passiert ganz schnell! Ist es auf der Timeline alles synchron?
Viel Glück bei der Suche.

Gruß

Andreas



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Revolutionäre Video-KI Sora soll noch dieses Jahr kommen
Ich brauche mal Hilfe.
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Ich werd noch meschugge mit Blender
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Ich mach heut noch ein paar Portraits
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Drehlocations ausfindig machen?
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Online Tickets - Film zugänglich machen??
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash