Frage von Oliver:Hallo,
ich komme gerade aus den USA zurück und musste leider feststellen, dass alle meine Filme (DV-Mini) an einigen Stellen kaputt sind. Sie weisen am Rand und auf der Fläche deutliche „Schleifspuren“ auf und wenn ich versuche, sie abzuspielen, bekomme ich die Meldung „REMOVE THE CASSETTE“ und ein weiteres Abspielen ist unmöglich.
Zuerst habe ich gedacht es läge an der Temperatur, die teilweise bis 47 Grad Celsius im Schatten war. Dann habe ich aber viele Leute mit Camcordern gesehen, die die ganze Zeit in der prallen Sonne filmten. Was habe ich also falsch gemacht? Weil ich den Camcorder oft benutzt habe, habe ich den Film nicht nach jedem Filmen rausgenommen. Sonst war der Camcorder in klimatisierten Zimmern, im klimatisierten Auto und in klimatisierten Restaurants und draussen natürlich. Hat der Schaden vielleicht etwas mit Kondensation zu tun? Aber Feuchtigkeit existiert ja so gut wie gar nicht in der Wüste.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hierbei helfen kann. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüsse,
Oliver
Antwort von Steffen:
bin da kein profi, aber das mit dem Band-nicht-rausnehmen bei starkem Temperaturwechsel war wohl der Fehler ..
Antwort von Phil:
Hallo Oliver!
Soweit ich weiß, kann man bei EMTEC (ehemals BASF) seine DV-Bänder reparieren lassen. Bin mir nicht sicher, ob die das nur mit EMTEC-Kassetten machen, aber kauf Dir doch mal eine EMTEC-DV-Kassette, da liegt ein Zettel bei mit allen Einzelheiten.
Viel Glück,
Phil ;-)
Antwort von AlexanderB:
Nachsatz: Eventuell Sand? Der ist absolut tödlich und dringt je nach Camera und Handhabung leicht ein.
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Es muß schon noch ein zusätzliches mechanisches Problem mit Deinem Camcorder geben, normalerweise verkraften die Geräte diese Situationen durchaus bzw. schleifen nicht das Band ab, sondern schalten sich ab, bis das Problem der Kondensfeuchtigkeit gelöst ist. Sicher ist es angezeigt, die Kameras nicht minutenlang in der Sonne rösten zu lassen und wann immer es geht, mit dem Körperschatten, einem Hut, einer Tasche o.ä. abzudecken. Meine bisherigen Cameras jedenfalls haben so ihre USA-Reisen ohne Defekt bzw. kaputte Bänder überstanden. Wenn allerdings Regenwald- Bedingungen dabei waren, kann ich nicht mitreden. Reinhard (Schretzmayer) hat einiges an Amerika-Urlaubs-Erfahrung. Vielleicht meldet er sich zu Deinem Thema?
Gruß Alexander