Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe .... Probs bei DVD Power Tools 1.2



Frage von Alex:


Hi all

ich versuche nu seit 2 Stunden meine DVD mit Menu zu versehen, ich habe insgesamt 4 Videos, wobei das eine als Trailer läuft, dann solle man ins Menü kommen und man hat dann die Auswahl zwischen den andern drei. Soweit alles ohne Probs, nur ich finde nicht wo ich einstellen kann, dass im Menü nicht jeweils die ersten Frames von den Videos angezeigt werden, sondern zum Beispiel das 20gste Frame.

So langsam verliere ich bei dem Programm Geduld da ich schon alles getestet habe.

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.



Space


Antwort von Alex:

Habes gefunden, musste es über extra Bilder verknüpfen, finde es zwar etwas zu umständlich aber was solls, nu gehts.

Jetzt stehe ich aber vor einem anderen Problem und zwar wenn ich oben auf die Leiste "Beenden" gehe, und wähle dort "Disc erstellen" habe ich verschiedene Auswahlkriterien, die aber zum encodieren des Videos dienen, meine Videos sind aber schon in mpeg2 standard, weiss jemand Rat wie ich das umgehen kann ???



Space


Antwort von JSteam:

Würde ich gerne tun, aber so gut ist mein Gedächtnis nicht und meine Trail Zeit ist abgelaufen.
Jürgen : Hallo Jürgen,
: dann verrat mal wie man unabhängig von den Kapitelmarken die Vorschaubilder wählt, oder
: jemand anders.
: Grus
: Ulrich



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Wie schon gesagt, es gibt 2 Möglichkeiten: Powertools erkennt die Daten als nicht
: DVD-Konform. Wie hast du denn die Tonspur erstellt? Format und Samplingrate?
: 2. Du hast den Haken "kompatible Dateien nicht neucodieren" nicht gesetzt. Wo
: sich das Ding genau befindet kann ich im Moment nicht sagen, da sich Power Tools auf
: einen anderen Rechner befindet. Ich schau morgen mal nach.
: Jürgen

Moin,
ganz banal und einfach:
Bei einem neuen Projekt beim ERSTEN Mal mußt DU den Power Tools das einmal sagen, OBWOHL es in Deinem Fall n i c h t s bewirkt. Wenn also irgendwas selektiert hast kommst Du weiter zu der "Brenn" Maske. Dort gibt es das Kästchen "Konforme Dateien nicht umwandeln"
und schon wird nix mehr gerechnet.
Zu guter Letzt: SPEICHERST Du nun nochmal das Projekt wirst Du beim nächsten Mal nicht mehr danach gefragt (bei diesem Projekt).
Grus
Ulrich



Space


Antwort von JSteam:

Wie schon gesagt, es gibt 2 Möglichkeiten:
Powertools erkennt die Daten als nicht DVD-Konform. Wie hast du denn die Tonspur erstellt? Format und Samplingrate?
2. Du hast den Haken "kompatible Dateien nicht neucodieren" nicht gesetzt. Wo sich das Ding genau befindet kann ich im Moment nicht sagen, da sich Power Tools auf einen anderen Rechner befindet. Ich schau morgen mal nach.
Jürgen :
: Vielen Dank für die gute Info, aber das mit neucodieren verstehe ich immer noch nicht,
: bzw. was muss ich bei dem Powertools auswählen.
:
: Meine Vorgehensweise: 1. DV nach PC (720x576) PAL
: 2. Mit Premiere 6.5 bearbeiten und mit dem integrierten Adobe Mpeg Encoder nach mpeg2
: codieren , mit gleicher Auflösung (720x576)
: 3. Mit DVD Power Tools (mittlerweile upgedated auf 1.3) authoren, Menüerstellung usw.
: 4. In Power Tools auf letzten Punkt (möchte es ja auf DVD brennen) "Beenden",
: dann auf Disc-Erstellen, und nu habe ich verschiedene Auswahlen, wie hohe, mittlere
: und niedrige Qualität.
:
: Was muss ich da auswählen, schliesslich ist es doch schon in mpeg2 (codiert mit VBR:
: Max: 8000, Durchschn.: 4000,Min.: 2000.
:
: Oder muss noch was in den Einstellungen umgestellt werden.
:
: Danke für die Hilfe im voraus.
:
: Gruss
: Alex



Space


Antwort von Alex:

Vielen Dank für die gute Info, aber das mit neucodieren verstehe ich immer noch nicht, bzw. was muss ich bei dem Powertools auswählen.

Meine Vorgehensweise:

1. DV nach PC (720x576) PAL
2. Mit Premiere 6.5 bearbeiten und mit dem integrierten Adobe Mpeg Encoder nach mpeg2 codieren , mit gleicher Auflösung (720x576)
3. Mit DVD Power Tools (mittlerweile upgedated auf 1.3) authoren, Menüerstellung usw.
4. In Power Tools auf letzten Punkt (möchte es ja auf DVD brennen) "Beenden", dann auf Disc-Erstellen, und nu habe ich verschiedene Auswahlen, wie hohe, mittlere und niedrige Qualität.

Was muss ich da auswählen, schliesslich ist es doch schon in mpeg2 (codiert mit VBR: Max: 8000, Durchschn.: 4000,Min.: 2000.

Oder muss noch was in den Einstellungen umgestellt werden.

Danke für die Hilfe im voraus.

Gruss
Alex



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: So, ich habe es geschaft meine Trial wieder zum laufen zu bekommen.
: Das mit den Kapiteln und den Vorschaubildern ist wirklich einfach: Unter dem Menüpunkt
: "Bearbeiten" werden die Kapitel gesetzt in dem man den Schieberegler an
: die gewünschte Position und drückt den Button "Kapitel einfügen" (unten
: rechts am Monitor). Da schiebt man den Schieberegler auf die Position mit dem
: gewünschten Vorschaubild und klickt mit der rechten Maustaste auf Miniatur die nach
: setzen des Kapitels rechts neben dem Monitor aufgetaucht ist und wählt im
: Kontextmenü "Kapitelminiatur einstellen".
: Schon hat man einen Vorschaubutton unabhängig vom vom Kapitel. Das Bild für die
: Vorschau kann irgendwo im Film liegen, muß also nichtn mal im entsprechenden Kapitel
: liegen.
: So long
: Jürgen

Moin,
Aha!! Den "Trick" kannte ich nicht. Schon komisch das man das monatelang überlesen hat, obwohl man es jedesmal gesehen hat, wenn man ein Kapitel wieder gelöscht hat. Seltsam, werde ich alt?!
Vielen Dank dafür.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von JSteam:

So, ich habe es geschaft meine Trial wieder zum laufen zu bekommen.
Das mit den Kapiteln und den Vorschaubildern ist wirklich einfach:
Unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" werden die Kapitel gesetzt in dem man den Schieberegler an die gewünschte Position und drückt den Button "Kapitel einfügen" (unten rechts am Monitor). Da schiebt man den Schieberegler auf die Position mit dem gewünschten Vorschaubild und klickt mit der rechten Maustaste auf Miniatur die nach setzen des Kapitels rechts neben dem Monitor aufgetaucht ist und wählt im Kontextmenü "Kapitelminiatur einstellen".
Schon hat man einen Vorschaubutton unabhängig vom vom Kapitel. Das Bild für die Vorschau kann irgendwo im Film liegen, muß also nichtn mal im entsprechenden Kapitel liegen.
So long
Jürgen :
: Hallo Jürgen,
: dann verrat mal wie man unabhängig von den Kapitelmarken die Vorschaubilder wählt, oder
: jemand anders.
: Grus
: Ulrich



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Stimmt definitiv nicht was Du sagst, ich kann zwar nicht mehr sagen wie ich es gemacht
: habe, aber ich habe mir eben die DVD angesehen die ich mit Power Tolls erstellt habe
: und ich habe die Buttonvorschau unabhängig von den Kapitelmarken definiert und das
: ganze ohne Capturen der Bilder, denn an sowas umständliches könnte ich mich
: erinnern.
: Jürgen

Hallo Jürgen,
dann verrat mal wie man unabhängig von den Kapitelmarken die Vorschaubilder wählt, oder jemand anders.
Grus
Ulrich



Space



Space


Antwort von JSteam:

: Das ist so nicht richtig. Wenn die Kapitelmarke das 20. Bild, dann ist es richtig.
: Wenn aber die Kapitelmarke das erste Bild und als Vorschau z.B. das 20. Bild seien
: soll,
: dann muß man erst das 20. Bild "capturn" - entsprechender Button - dann den
: Button mit diesem Bild versehen und dann die "richtige" Kapitalmarke auf
: diesen Button ziehen.

Stimmt definitiv nicht was Du sagst, ich kann zwar nicht mehr sagen wie ich es gemacht habe, aber ich habe mir eben die DVD angesehen die ich mit Power Tolls erstellt habe und ich habe die Buttonvorschau unabhängig von den Kapitelmarken definiert und das ganze ohne Capturen der Bilder, denn an sowas umständliches könnte ich mich erinnern.
Jürgen
:
: Grus
: Ulrich



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Ich habe mal mit der Trial Versin von Power Tools gespielt. Da die Version abgelaufen
: ist muß aus dem Kopf heraus schreiben.
: Die Vorschau Bilder der Menübutton waren kein Problem, man konnte ohne Probleme jedes
: beliebige Frame als Vorschaubild definieren, ich denke du machst da noch was falsch.

Das ist so nicht richtig. Wenn die Kapitelmarke das 20. Bild, dann ist es richtig.
Wenn aber die Kapitelmarke das erste Bild und als Vorschau z.B. das 20. Bild seien soll,
dann muß man erst das 20. Bild "capturn" - entsprechender Button - dann den Button mit diesem Bild versehen und dann die "richtige" Kapitalmarke auf diesen Button ziehen.
:
: Das Problem mit dem neuencodieren kann daran liegen, dass deine Filme zwar im MPEG2
: vorliegen, aber nicht DVD Konform sind. Es gibt in den Ausgabeoptionen einen
: Schalter der heißt "DVD Kompatibles Material nicht neuberechnen", schau
: mal nach ob der aktivieret ist. Wenn er aktiviert ist und Power Tools trotzdem neu
: berechnet hast Du kein DVD konformes Material.

Das ist richtig.

Es gibt inzwischen das kostenlose Update auf 1.3

Grus
Ulrich




Space


Antwort von JSteam:

Ich habe mal mit der Trial Versin von Power Tools gespielt. Da die Version abgelaufen ist muß aus dem Kopf heraus schreiben.
Die Vorschau Bilder der Menübutton waren kein Problem, man konnte ohne Probleme jedes beliebige Frame als Vorschaubild definieren, ich denke du machst da noch was falsch.
Das Problem mit dem neuencodieren kann daran liegen, dass deine Filme zwar im MPEG2 vorliegen, aber nicht DVD Konform sind. Es gibt in den Ausgabeoptionen einen Schalter der heißt "DVD Kompatibles Material nicht neuberechnen", schau mal nach ob der aktivieret ist. Wenn er aktiviert ist und Power Tools trotzdem neu berechnet hast Du kein DVD konformes Material.
Jürgen :
: Habes gefunden, musste es über extra Bilder verknüpfen, finde es zwar etwas zu
: umständlich aber was solls, nu gehts.
:
: Jetzt stehe ich aber vor einem anderen Problem und zwar wenn ich oben auf die Leiste
: "Beenden" gehe, und wähle dort "Disc erstellen" habe ich
: verschiedene Auswahlkriterien, die aber zum encodieren des Videos dienen, meine
: Videos sind aber schon in mpeg2 standard, weiss jemand Rat wie ich das umgehen kann
: ???



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Phantom Power via Plugin Power?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Welche GPU-Power bei Magic Mask?
Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
CAME-TV Power Station: Duales V-Mount-Akkuladegerät und Wechselstromrichter in einem
Accsoon Power Cage for iPad
Crane 3s external power source
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Delkin Black/Power CFexpress Type A Speicherkarten für Sony A1, A7 IV und FX3/6
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash