Frage von Littlefoot:Hallo zusammen,
ich habe ein riesiges Problem. Bitte nicht vor der langen Erklärung zurückschrecken, ich versrech, wenn ich das Problem mit eurer Hilfe in den Griff kriege, das ich euch dann auch das Endresultat präsentiere.
Es geht um ein Video, an dem ich jetzt schon Wochen lang arbeite. Ich bearbeite es in MainActor (ja, ich weiß, wie kann man nur so ein Pgrogramm nehmen...) und muss es leider auch in diesem Programm zu Ende führen, weil ich hab das Video in einem programmeigenen Format gespeichert und kann es auch nur in MainActor aufrufen und daran weiterarbeiten. Jetzt das Problem: ab einer Grenze von ca. 15 min scheint MainActor keine Videodateien mehr aufnehmen zu können, da von da an nur noch rote Balken in die Timeline geladen werden. Ich habe danach den virtuellen Speicher erhöht (hab nur 256 MB Ram) und ein bisschen mit den Importmodulen rumgefummelt(was eigentlich nicht nötig sein dürfte und auch irgendwie unlogisch ist)), bis wieder Videos eingeladen wurden. Später habe ich aber festgestellt, das es auch ohne den virtuellen Speicher zu erhöhen geklappt hat, aber wie gesagt nur noch mit den neuen Importeinstellungen. Zwar lassen sich jetzt wieder Videos dazu laden, aber ab dieser 15 min-Grenze kann man jetzt plötzlich nicht mehr exportieren, zumindest nicht in MPEG 2, wie ich es brauche, was echt ne Katastrophe ist!!! Es gibt im Programm keine Einstellung, die eine Grenze vorschreibt oder so. Wenn man anstatt Videos nebeneinander in die Timeline zu packen, sie untereinander packt, werden die Videobalken irgendwann auch rot. Deswegen meine Vermutung, das der Arbeitsspeicher nicht ausreicht. Aber sicher bin ich nicht... Wenn ich in den Task Manager schaue, liegt die Auslagerungsdatei momentan bei ca. 510 MB. Wenn ich aber exportiere, geht diese Anzeige nicht höher, deswegen versteh ich nicht, warum das Programm ab ner bestimmten Grenze nicht mehr exportiert, bzw. das es noch mehr Arbeitsspeicher zum exportieren brauch.
Wenn's nur der Arbeitsspeicher ist, ist das nicht so schlimm, dann kauf ich mir halt noch welchen. Wenns aber was anderes ist, was ich nicht selbst beheben kann, kann ich mir auch gleich ne Schlinge nehmen, denn nicht nur ich, sondern auch meine Freunde, die Tage lang an dem Video mitgewirkt haben, werden davon nicht begeistert sein.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!!!!!
Littlefoot
Antwort von Doc:
Ich kenn MainActor so gut wie gar nicht - aber mit dem Arbeitsspeicher hat Dein Problem ganz sicher nix zu tun! (Arbeite auch mit 256 MB - langt dicke. Und wenn nicht, würde sich das anders bemrkbar machen!)
Bist Du sicher, daß der rote Balken nicht bedeutet, daß dieser Teil erst gerendert werden muß, weil Du Effekte drin hast (Blenden, Titel etc.)??
Ich kann nicht nachvollziehen, was Du bei den "Importmodulen" machst...
Dir fehlen Grundlagen - mit was für nem Format arbeitest Du überhaupt? DV-avi? Oder was anderes?
Lies mal in der MainActor-Hilfe, was die Balken bedeuten - bin sicher, Dein Problem ist gar nicht so groß!!
Antwort von Littlefoot:
PS: die Festplatte mit dem Rohmaterial ist in NTFS, also keine GB-Beschränkung
Antwort von Littlefoot:
die roten Balken in MainActor bedeuten, das man falsch importiert hat. mit rendern hat das nix zu tun, das ist für ne Vorschau nicht nötig, das gibt's extra ein Fenster für. Zu den Importeinstellungen kann ich nicht viel sagen, außer das man für 1.MainActor, für 2.Mpeg1/2 und 3.alle anderen Formate Einstellungen wie: Video für Windows/Realvideo/ AviDV 64 bit...
vornehmen kann. aber das eigentliche problem ist ja, das ich jetzt nicht mehr exportieren kann, ab da, wo eigentlich die roten Balken auftauchen. vielleicht habe ich den Import sozusagen erzwungen mit den neuen Importeinstellungen, aber exportieren geht eben nicht. Das Ausgangsmaterial ist alles Avi in 720x576 von ner Digitalkamera mittels Fire Wire überspielt.
Würden sonst Screenshots helfen? ich wünschte, es wäre der Ram, dann wüsste ich wenigstens woran es liegt :-(
Antwort von Doc:
: Ich machte die Erfahrung, daß ich mit 15min Spielzeit eine 4GB große Datei erzeugt
: hatte und dann ist Schluß mit FAT32. Ich mußte dann splitten.
Daran dachte ich auch zuerst, aber sind eingentlich knapp 20 Min. (3,6 MB/s)
Antwort von Frank Meyer:
: Ich kenn MainActor so gut wie gar nicht - aber mit dem Arbeitsspeicher hat Dein Problem
: ganz sicher nix zu tun! (Arbeite auch mit 256 MB - langt dicke. Und wenn nicht,
: würde sich das anders bemrkbar machen!)
: Bist Du sicher, daß der rote Balken nicht bedeutet, daß dieser Teil erst gerendert
: werden muß, weil Du Effekte drin hast (Blenden, Titel etc.)??
: Ich kann nicht nachvollziehen, was Du bei den "Importmodulen" machst...
: Dir fehlen Grundlagen - mit was für nem Format arbeitest Du überhaupt? DV-avi? Oder was
: anderes?
: Lies mal in der MainActor-Hilfe, was die Balken bedeuten - bin sicher, Dein Problem ist
: gar nicht so groß!!
Ich machte die Erfahrung, daß ich mit 15min Spielzeit eine 4GB große Datei erzeugt hatte und dann ist Schluß mit FAT32. Ich mußte dann splitten.
Gruß
Frank