Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit



Frage von Olli:


Hi,

Ich stehe vor einem Problem,
Ich arbeite nun mit Adobe Premier Pro 1.5 und After Effects 6.5,
allerdings kommt die Echtzeit nicht wirklich zum tragen, und wenn ich beide Programme geöffnet habe kommt es schnell zu abstürzen.

Ich weiß , dass mein System nicht optimal dafür ausgelegt ist.

CPU: Athlon XP 1900+
MB: Asus A7V 333
Speicher: 512 MB DDR333
HD1: 60 GB System und Video Programme
HD2: 80 GB nur für Video
HD3: 80 GB nur für Video oder Vorschau

Videoschnittkarte: Canopus EZDV (es gibt leider keinen Adobe Premiere Pro Treiber)

Was ist nun sinnvoller (vor allem im Preis / Leistungs Verhältnis)?
entweder eine neue Echtzeit Canopus Karte, z.B. Raptor RT2 MAX oder
sogar die DV Storm2 Pro?
oder einen neuen Prozessor mit Motherboard ? (Intel 3GHz, oder AMD FX64 3000?????)

ich hoffe auf viele Meinungen und Lösungen....

Vielen Dank im Vorraus,
Olli



Space


Antwort von Maik:

Ich würde als erstes mal etwas mehr Arbeitsspeicher einbauen. Selbst 1Gb ist da schnell weg. Einen neuen Prozessor und ein neues Mainboard würde ich auch noch spendieren.


Space


Antwort von Jörg:

Hi Michael,
die Erfahrung hat gezeigt, daß die Einbindung der Storm in Premiere ein sehr sorgfältiges Einhalten der, gelinde gesagt, etwas anspruchsvollen Canopus Software erfordert.
Alle mir bekannten Probleme hatten mit falscher, sprich unrichtiger Einbindung zu tun.
Mit CD einlegen und Klick auf setup ists hier nicht getan.Bei sorgfältiger Auswahl der Komponenten, richtiger Installation, ist das eine sehr schlagkräftige Kombi.
Allein die Echtzeitencodierung zu mpeg ist sagenhaft.Wer Nachtschichten des Rechners bisher gewohnt war, lehnt sich lächelnd zurück und beobachtet freudig den Fortschrittsbalken.
Probleme mit der Performance von Premiere dürften im unterschiedlichen Farbraum zu suchen sein.
Thema RAM: Hier ist nicht Premiere der bitfresser, After effects freut sich über jedes Stück Arbeitsspeicher, das ihm mehr zur Verfügung gestellt wird. Das Programm würde auch 30 G gierig in sich hinein ziehen.
Die Diskussion , ob Hardwareunterstützung oder nicht, kann jeder an Hand seiner Bedürfnisse, bei einem guten Händler testen, ich werde sie nicht mehr missen wollen.
Gruß Jörg




Space


Antwort von michael:

Hallo,

ich habe vor kurzem mit einem Bekannten gesprochen, der schon lange im Thema Videoschnitt arbeitet und auch sowohl an Soft- als auch Hardware einiges getestet hat.

Bei ihm läuft die komplette Suite mit Adobe Premiere Pro 1.5 einwandfrei seit er den Canopus-Kram (DV-Storm II) und alles was nicht zu Adobe gehört runter geschmissen hat und mit einem Rechner ohne gesonderte Videokarte arbeitet. Keinen Abstürze mehr und flüssiges Arbeiten...

Aus eigener Erfahrung würde ich, da ich nie Probleme hatte mit Intel Prozessoren, einen Prozessor mit min. 3.06 Ghz einzusetzen und dann min. 1 GB Ram, wenn es die Finanzen zulassen auch 2 GB RAM. Was über 2 GB hinaus geht wird (laut Aussage von Adobe) von Premiere nicht unterstützt, bringt also auch nix. Bei den Hardwareanforderungen steht auch irgendwo, das min. 3 Ghz für Echtzeit erfoderlich sind.

Ich habe auch bei Premiere 6.5 schon festgestellt, das die Plugins, die zur Kommunikation des Programms mit irgendwelchen Videokarten eingesetzt werden müssen und die Echtzeit bringen sollen, mehr zu Problemem als zu durchgängigen Verbesserungen führen.

Meine Meinung :-)

Gruß,

Michael



Space


Antwort von Jörg:

Hi Olli,
Arbeitsspeicher und Mainboard hat Olli schon angesprochen. Bei Deinen laufenden Programmen ist selbst 1G RAM zu wenig. AE frisst RAM wie ich Schrippen.
Wenn Deine Finanzen die Storm zulassen, dann schnell. Bei mir läuft diese Kombi mit großem Erfolg, das Videoout Plugin der Storm gibt Vorschau von AP , AE, und Photoshop auf separaten Videomonitor aus, etc.
Der workflow der Adobe Programme ist beeindruckend. Ein gelegentliches einfrieren von AP pro ist allerdings auch mit 3G RAM zu beobachtet. Kurzum, die Storm rockt.
Gruß Jörg


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe Adobe Premiere Transkribiren
Adobe Premiere Elements 15 -- mehr Hilfe für Anfänger
Adobe Premiere Pro CS6 STANDBILDER HILFE
Adobe kann Videomodule nicht laden - HILFE !!!!
Adobe Premiere Elements 10 Hilfe
HILFE! Adobe Media Encoder WICHTIG!
Brauche schnelle Hilfe mit Adobe Encore DVD
Hilfe bei Adobe Premiere 5.1 LE !!!
3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe!!!!
Adobe After Effekt .Hilfe.
Hilfe !!!!! Adobe Premiere Pro und Echtzeit
Bitte um Hilfe!!!!Fehlermeldung bei Adobe Premiere Elements
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash