Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe!!!!



Frage von Robbie Bubble:


hallo beisammen,

ich hätte da ein paar fragen bezüglich adobe premiere

1. Bei meiner zu bearbeitenden avi. file ruckelt der sound in adobe premiere
2. welche ist die beste frame-größe in adobe premiere wenn ich den film nach der bearbeitung auf dvd brennen will?
3. wie kompremiere ich den fertig geschnittenen film zu einer datei?



Space


Antwort von Frank:

: 1. Bei meiner zu bearbeitenden avi. file ruckelt der sound in adobe premiere
Keine Ahnung. Vielleicht hast du zuviele Audiospuren oder zuviele gleichzeitig angewendete Audiofilter oder Audiotracks im mp3- Format... ? Das Band könnte einfach auch Dropouts gehabt haben.
:
: 2. welche ist die beste frame-größe in adobe premiere wenn ich den film nach der
: bearbeitung auf dvd brennen will?
Die ursprüngliche: 720x576
:
: 3. wie komprimiere ich den fertig geschnittenen film zu einer datei?
Warum willst du den Film überhaupt als Datei haben? Warum spielst du ihn nicht einfach auf Band zurück (bringt schließlich die beste Qualiät)? Warum willst du diese Datei dann weiterhin komprimieren? Wofür willst du sie verwenden? Internet, CD, DVD? Jedes Ausgabeziel hat schließlich unterschiedliche Anforderungen. Deshalb wird dir niemand konkrete Einstellungen sagen können, ohne zu wissen, was du vorhast.


Space


Antwort von Mike:

: 3. wie kompremiere ich den fertig geschnittenen film zu einer datei?

Wie oben schon kurz gesagt, ist wahrscheinlich Deine AVI komprimiert, wenn es sich um eine AVI Datei im "gängigen" DV Format handelt. Wenn Du also Deinen Film von der Cam mittels einer FireWire karte auf den PC übertragen hast, wird es so sein.
Um den fertigen Film auf DVD zu brennen muß man ihn neu "komprimieren" besser gesagt (en-)codieren. Adobe Premiere bringt seit Version 6.5 einen lizensierten Encoder mit, den von Mainconcept. Du kannst aber auch mit jedem anderen Programm Deinen fertigen Film ins "DVD" Format (MPEG2) umwandeln (encodieren). Sehr gut geeignet ist dafür z.B. der TempG Encoder. Den gibt es als uneingeschrenkt nutzbare Testversion, welche nach 30 Tagen den MPEG2 Encoder sperrt, alles weitere ist danach immer noch nutzbar. Dieser Encoder bringt bereits vorgefertigte Grundeinstellungen (Templates) zum erstellen von DVD+SVCD+VCD mit und kann noch einiges mehr. Die Templates sind ein guter Kompromis aus Rechendauer (also der Zeit die zum "komprimieren" benötigt wird) und der Qualität. Bessere Qualität, längeres Rechnen. Also erst mal mit einem kurzen Videostück des gesamten fertig gestellten Films probieren und schauen ob die Quali okay ist.

Jo ich höre erst mal auf, wenn noch Fragen sind, melde Dich :-)

Atsche Mike


Space


Antwort von Mike:

Bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber unter Premiere sollte sich die Samplerate des Tones einstellen lassen. Dort steht aber nicht 16 oder 12 Bit, sondern statt dessen 48 bzw 32 khz. Wenn Dein Clip also 12bit hat, musst Du Deine Projekteinstellung auf 32 khz ändern!




Space


Antwort von Robbie Bubble:

vielen dank für die vielen tips nochmal!

nachdem ich festgestellt habe das meine dv-aufnahme leider nur in mono ist,
habe ich jetzt folgendes gemacht:

die audiowerte meiner "in premiere aufgenommenen" avi sehen so aus:

-16bit
-MONO
-48000 hz

bei meiner fertigen avi (mit titeln und blenden) sahen die audiowerte nach dem export folgendermaßen aus:

-16bit
-STEREO
-48000 hz

nun hab ich in den "exporteinstellungen" die werte auf:

-16bit
-MONO
-48000 hz

geändert....und das file noch mal als avi. exportiert.... und siehe da...!!! tmpeg nimmt das file an!

aber kann ich das fertige mv2 file jetzt überhaupt auf eine dvd brennen die auch auf standalone playern läuft, oder macht mir das "mono" da evtl probleme?

gruß
robbie bubble





Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,
tatsächlich liegt das wohl nicht an Deinem PC. Wichtig ist für einen Export auf DVD, dass der Ton durchgehend mit 16-Bit vorliegt. Tut er das aus irgendeinem Grund (Falsche EInstellung bei der Aufnahme, MP3 integriert usw.) nicht, hilft folgender Trick:

Exportiere den Film als AVI und stelle für den Ton als Exporteinstellung 16 Bit ein. Anschließend kann man in Premiere dieses Avi wieder in ein neues Projekt einlesen und sieht dann in der Einstellungsübersicht tatsächlich durchgehend den 16-Bit-Ton.

Dieses AVI kann man dann bedenkenlos mit jedem MPEG-Encoder für eine DVD komprimieren, ohne dass es zu Ton-Problemen kommt.




Space


Antwort von Robbie Bubble:

-1024mb arbeitsspeicher
-2,4 ghz pentium 4
-ati 9800
-windows xp

also an meinem pc sollte es wirklich nicht liegen...

ich habe in der zwischenzeit festgestellt, das die videoaufnahme nicht das problem darstellt sondern eher der ton.

z.b. wenn ich die fertige avi in tmpeg ins mpeg2-formate umwandeln will, funktioniert das nur, wenn die avi keinen ton hat.

hab ich vielleicht schon irgendetwas bei der aufnahme der mini-dv in premiere falsch gemacht?

meine kamera zeigt mir an, das der sound mit 12bit aufgenommen ist und nicht mit 16. wenn ich den video in premiere aufnehmen will gibt er mit aber unter der einstellung pal-dv nur 16 bit vor...




Space


Antwort von Mike:

Du meintest "Robbie Bubble", an Kopf klatsch?! Oki, dann nehme ich meinen Beitrag wieder raus, Schere hol... ;o)


Space


Antwort von Mike:

: Was für Projekteinstellungen verwendest du denn? (betrifft den stotternden Ton).

Für TempG? Dafür nehme ich die Einstellungen vor, wie sie in der pdf-Datei (siehe oben) beschrieben stehen. Unter Premiere benutze ich die "Standarteinstellungen", also Pal, 50Hz, 720x576 Pixel 4:3, usw. Zusätzlich habe ich den Mainconcept DV Codec eingebunden (codecswitch). Läuft alles wunderbar. Übrigens gibt es hier auf Slashcam einige Artikel, über eine Systemoptimierung - vielleicht hilft auch das bei den "Tonaussetzern" weiter:

https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... nitt_.html

Mike


Space



Space


Antwort von Frank Nagel:

Was für Projekteinstellungen verwendest du denn? (betrifft den stotternden Ton).


Space


Antwort von Mike:

: also ich hab ein dv video aufgenommen, das ich auf dvd brennen will.
:
: den dv film hab ich mit adobe auf meinem computer aufgenommen. bei der aufnahme hat
: fängt nach ca. 1 min. der ton an zu ruckeln. jedoch wenn ich mir die fertige avi.
: file im real player ansehe, funktioniert alles einwandfrei. hingegen wenn ich die
: avi. file in adobe premiere bearbeiten will,fängt der ton wieder zu ruckeln an.
:
: kann das daran liegen, das die dv aufnahme vielleicht in mono ist, jedoch abobe es in
: stereo wiedergeben will??? hab schon versucht die einstellungen in adobe zu ändern,
: jedoch kann ich nur die herzzahl ändern, aber nicht von stereo auf mono.

Ehrlich gesagt bin ich da auch etwas überfragt und kann nur Mutmaßen. Ich würde ja darauf Tippen - wenn der Ton in der fertigen AVI Datei keine Probleme mehr macht, doch immer unter Premiere - das Dein Computer vielleicht zu stark ausgelastet sein könnte? Premiere benötigt sicher mehr Ressourcen, als der Realplayer und kommt somit eher ins "Ruckeln", wenn die Ressourcen knapp werden. Falls Du es nicht schon gemacht hast, Rate ich Dir zunächst erst einmal alle Programme zu beenden, welche Du bei Deiner Arbeit mit Premiere nicht benötigst. Das sind z.B. Virenscanner, Speicher optimierer, Hintergrunddefragmentierer, Taskplaner,... Viele dieser "Hintergrundprogramme" tragen sich (meist ungefragt) in den Autostartordner (unter START/PROGRAMME) ein und benötigen halt kostbare Ressourcen. Guck einfach mal dort hin, meist sind sie dann nach ihren Start in der Taskleiste unten rechst als kleine Symbole wieder zu finden...

Dann immer mal die Festplatte demfragmentieren und im Gerätemanager (unter System) nachschauen, ob die Festplatte im DMA bzw. UltarDMA Modus und nicht im langsameren PIO Modus läuft, evtl Anhacken! Kann auch sein, Deine Festplatte bzw. der Controller auf Deinem Board ist zu langsam?! Im UDMA 66 Modus sollte sie schon laufen. Vielleicht hast Du auch zu wenig Arbeitsspeicher? Wenn Du Windows XP benutzt solltest Du mindestens 256Mbyte Arbeitsspeicher haben, besser gleich mehr! Tja viel mehr fällt mir erst einmal nicht ein, evtl. alles platt machen (Holzhammer Methode) und das System neu aufspielen. Am besten gleich eine extra Partition nur für Videoschnitt (mit extra Windows) anlegen. Dann sollte es eigentlich rund laufen.

Tschüßi erstemal mike



Space


Antwort von Robbie Bubble:

also ich hab ein dv video aufgenommen, das ich auf dvd brennen will.

den dv film hab ich mit adobe auf meinem computer aufgenommen. bei der aufnahme hat fängt nach ca. 1 min. der ton an zu ruckeln. jedoch wenn ich mir die fertige avi. file im real player ansehe, funktioniert alles einwandfrei. hingegen wenn ich die avi. file in adobe premiere bearbeiten will,fängt der ton wieder zu ruckeln an.

kann das daran liegen, das die dv aufnahme vielleicht in mono ist, jedoch abobe es in stereo wiedergeben will??? hab schon versucht die einstellungen in adobe zu ändern, jedoch kann ich nur die herzzahl ändern, aber nicht von stereo auf mono.



Space


Antwort von Mike:

Hi Matthias,
nein direkt lässt sich TempG leider nicht in Premiere einbinden, jedenfalls nicht so einfach, dazu gleich mehr. Die im "Handling" einfachste Methode ist sicherlich jene, bei der Du ganz einfach Deinen fertig geschnittenen Film als DV-AVI exportierst, wobei Du "Neukomprimierung" im Filmexportmenü abhacken solltest! Das würde den Speichervorgang unnötig verlangsamen, weil alles nochmals "gerendert" bzw. "encodiert" würde und der Filmqualität kommt es sicherlich auch entgegen. Anschließen sollte sich diese DV-AVI im TmpG öffnen lassen und nach den vorgenommenen Einstellungen (Templates) kann eine Umwandlung ins MPEG Format beginnen. Premiere wird dazu natürlich nicht mehr benötigt und sollte selbstverständlich beendet werden, um Ressourcen frei zugeben. Hier noch ein Link zu einem Artikel (im Adobe PDF-Format) indem beschrieben wird, welche die Optimalen Einstellungen sind, um eine sehr gute Bildqualität mit TempG zu erreichen:

http://de.geocities.com/ingebobinge/ext ... rtikel.pdf

Man benötigt einen Acrobat Reader, wer ihn nicht schon hat, kann ihn sich hier ziehen, er ist kostenlos:

http://www.adobe.de/products/acrobat/re ... step2.html

Ach ja, fast hätte ich es vergessen - es gibt eine Methode TempG mit Premiere arbeiten zu lassen, aber diese ist ziemlich verzwickt (glaube ich) und deshalb habe ich sie selber noch nie ausprobiert, hier aber im Forum schon darüber gelesen. Du wirst Dir diesen Artikel mal selber suchen müssen oder jemand anderes hilft Dir vielleicht damit weiter. Und zwar benötigt man ein weiteses kleines Programm, einen so genannten Frameserver. Er übermittelt Sinngemäß das Video aus Premiere direkt in TempG ohne dem Umweg über eine komplett abgespeicherte DV-AVI Datei. Zum Schluß noch ein Link zu einen kostenlosen Frameserver, bin mir aber nicht sicher, ob es jener war, von dem hier im Forum einst zu lesen war?! Gruß Mike

Link zum Frameserver:

http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php

Gruß Mike



Space


Antwort von Matthias:

Aha, TMPEG.
Wie soll das mit Premiere zusammen gehen?
Oder kann ich TMPEG direkt in Premiere 5.1 einbinden.

Will auch meine DV Videos auf DVD sichern.

Danke im voraus.

Matthias


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3 (einfache ?) fragen zu adobe premiere 6.5. bitte hilfe!!!!
Hilfe bei Adobe Premiere Pro -Anfängerfrage-
Premiere Pro CS 3, Riesen Problem, HILFE!!!
Premiere Pro Scenenerkennung !!! HILFE !!!
Hilfe, Hilfe, Hilfe16:9 in Premiere Pro
Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!(Premiere Pro 1.5)
Brauche Hilfe, Premiere Pro Importiert nicht
Geforce 7900GT für Premiere Pro 2.0 ? Schnelle Hilfe !!!
PREMIERE PRO INTERLACE "TREPPENSTUFEN" PROBLEM ! BITTE UM HILFE!
Hilfe Adobe Premiere Transkribiren
Adobe Premiere Elements 15 -- mehr Hilfe für Anfänger
Adobe Premiere Elements 10 Hilfe
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Einfache Video-Kamera gesucht
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash