Frage von Timo:Hallo,
ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
betätige stürzt die SW ab. XP will einen Sendebericht an MS senden,
was ich aber bisher abgelehnt habe. Woran liegt das ? Ich habe Hotbird
deselektiert und nur Astra gewählt für den Suchlauf. Auch die neueste
Version 2.17g bringt nichts.
Wenn ich die Sendersuche manuell abbreche und die gefundenen Sender
übernehmen klappt alles. Nur bis zum Schluss darf ich nicht suchen.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
 Antwort von  Alan Tiedemann:
Timo schrieb:
^^^^ An der Stelle wäre ein vollständiger Realname nett. Danke!
> ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
> voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
> betätige stürzt die SW ab. XP will einen Sendebericht an MS senden,
> was ich aber bisher abgelehnt habe. Woran liegt das ? Ich habe Hotbird
> deselektiert und nur Astra gewählt für den Suchlauf. Auch die neueste
> Version 2.17g bringt nichts.
Ich habe dieselbe Karte und habe es nach einer Stunde aufgegeben, damit
unter Windows irgendwas anzufangen. Die Software ist der letzte Müll,
weil sie *zwingend* nach IE 5.5 verlangt. Mit IE 6.0 geht gar nichts.
Ich habe mir dann einen Linux VDR "drumherum" gebaut, was mit der Nova-S
leider auch nicht ganz so einfach ist. Also habe ich mir noch eine
TechnoTrend FF 1.5 (;baugleich zur Nexus-S) besorgt (;175 Euro *grummel*),
und jetzt freue ich mich über meinen voll funktionsfähigen Linux VDR.
> Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Tja, ich habe leider auch keine Idee. Mit einer FullFeatured-Karte (;aka
Nexus) hättest Du aber Zugriff auf sehr viele gute Windows-Programme,
die es für die Nova (;zumindest in der Form) nicht gibt. Die
Nova-"Fremdsoftware" war teilweise noch schlimmer als der
Hauppauge-Mist, und meine Nexus steckt jetzt im Linux-Rechner. Windows
und VDR - das geht irgendwie gar nicht.
Gruß,
Alan
-- 
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at  0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
 Antwort von  Juergen Schroeder:
Alan Tiedemann  wrote:
: Timo schrieb:
: > ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
: > voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
: > betätige stürzt die SW ab. XP will einen Sendebericht an MS sende=
n,
: > was ich aber bisher abgelehnt habe. Woran liegt das ? Ich habe Hotbir=
d
: > deselektiert und nur Astra gewählt für den Suchlauf. Auch die neu=
este
: > Version 2.17g bringt nichts.
: Ich habe dieselbe Karte und habe es nach einer Stunde aufgegeben, damit
: unter Windows irgendwas anzufangen. Die Software ist der letzte Müll,
: weil sie *zwingend* nach IE 5.5 verlangt. Mit IE 6.0 geht gar nichts.
Ich  habs  eine  Zeit  mit  WinMe  probiert, was gehen sollte. (;Nach 1-2
Minuten stand der Rechner ...) Unter XP hatte ich  keine  Probleme,  ich
bin  aber  nicht  bereit die laufende Konfiguration zu riskieren, um den
automatischen Suchlauf zu starten.
: Ich habe mir dann einen Linux VDR "drumherum" gebaut, was mit der Nova-=
S
: leider auch nicht ganz so einfach ist. Also habe ich mir noch eine
: TechnoTrend FF 1.5 (;baugleich zur Nexus-S) besorgt (;175 Euro *grummel*)=
,
: und jetzt freue ich mich über meinen voll funktionsfähigen Linux VD=
R.
mplayer  und xine haetten es ohne den Hardwarebeschleuniger der 2. Karte
getan.
Bist du sicher, dass du einen automatischen Suchlauf unter Linux gemacht
hast? Oder hast du nur die bei  den  DVB-S  Treibern  beiliegende  Liste
ueberpruefen lassen? Dies war die eigentliche Frage von Timo.
: > Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Sorry  bin  leider nicht dazu bereit. Sei erst mal zufrieden mit dem was
geht, vielleicht hift ein kommendes Update.
Juergen
 Antwort von  Alan Tiedemann:
Juergen Schroeder schrieb:
> Alan Tiedemann  wrote:
> : Timo schrieb:
  ^ Was wird denn das wenn's fertig ist? Ein Quotezeichen kann's nicht sein.
>: Ich habe dieselbe Karte und habe es nach einer Stunde aufgegeben, damit
>: unter Windows irgendwas anzufangen. Die Software ist der letzte Müll,
>: weil sie *zwingend* nach IE 5.5 verlangt. Mit IE 6.0 geht gar nichts.
>
> Ich  habs  eine  Zeit  mit  WinMe  probiert, was gehen sollte. (;Nach 1-2
> Minuten stand der Rechner ...) Unter XP hatte ich  keine  Probleme,  ich
> bin  aber  nicht  bereit die laufende Konfiguration zu riskieren, um den
> automatischen Suchlauf zu starten.
Kann man nicht die "Senderdatei" auch unter dem anderen OS nutzen?
>: Ich habe mir dann einen Linux VDR "drumherum" gebaut, was mit der Nova-S
>: leider auch nicht ganz so einfach ist. Also habe ich mir noch eine
>: TechnoTrend FF 1.5 (;baugleich zur Nexus-S) besorgt (;175 Euro *grummel*),
>: und jetzt freue ich mich über meinen voll funktionsfähigen Linux VDR.
>
> mplayer  und xine haetten es ohne den Hardwarebeschleuniger der 2. Karte
> getan.
Danke, nein. Die DVB-Karte steckt in einem Athlon 600 Classic mit
PCI-Grafikkarte, das System wäre damit massiv überfordert. Außerdem habe
ich von Linux so viel Ahnung wie ein Schwein vom Radfahren - ich bin
schon froh, daß die Kiste unter Debian läuft, was ja eine sehr geniale
Paketverwaltung mitbringt.
> Bist du sicher, dass du einen automatischen Suchlauf unter Linux gemacht
> hast?
Nein, sowas gibt es da nicht.
> Oder hast du nur die bei  den  DVB-S  Treibern  beiliegende  Liste
> ueberpruefen lassen? Dies war die eigentliche Frage von Timo.
Mein Hinweis ging eher in die Richtung, daß die Hauppauge-Software ganz
großer Müll ist und daß er das Thema unter Windows mit der Karte wohl
komplett vergessen kann. Es wundert mich zumindest nicht, daß er keinen
Suchlauf erfolgreich beenden kann. Ich konnte die Software nichtmal
erfolgreich starten.
Eine FullFeatured-Karte hätte den Vorteil, daß es auch unter Windows
hervorragende Software von Fremdanbietern gibt - damit sollte die Kiste
dann problemlos laufen, inkl. Sendersuchlauf.
Gruß,
Alan
-- 
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at  0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
 Antwort von  Klaus Gebhardt:
Timo schrieb:
> ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
> voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
> betätige stürzt die SW ab.
> Wenn ich die Sendersuche manuell abbreche und die gefundenen Sender
> übernehmen klappt alles. Nur bis zum Schluss darf ich nicht suchen.
Ich hab zwar eine völlig andere Karte und SW (;Medion MD 5044 und Power
VCRII), aber hatte vor einiger Zeit exakt die gleichen Schwierigkeiten.
Es wäre ein Wunder, wenn's bei dir hilft, aber /bei mir/ hat damals das
Einspielen des MS DirectX 9.0b Non-NTSC TV Tuner Hotfix (;KB825116) die
Abstürze bei der Sendersuche beseitigt.
Versuchen kannst du's ja wenigstens mal...
HTH, Klaus
-- 
Realität ist das, was einfach nicht verschwinden will.
 Antwort von  Ralf Bertoldi:
Timo wrote:
> Hallo,
> 
> ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
> voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
> betätige stürzt die SW ab. 
Zum Thema Hauppauge:
NOVA-T installiert. Sendersuchlauf hatte immer einen Fehler..
Supportanfragen wurden nicht beantwortet.
Ich hab die Karte nach 2 Tagen entnervt zurückgegeben..
gruss
ralf
 Antwort von  Klaus Hartmann:
Timo schrieb:
> Hallo,
> 
> ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
> voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
> betätige stürzt die SW ab. XP will einen Sendebericht an MS senden,=
> was ich aber bisher abgelehnt habe. Woran liegt das ? Ich habe Hotbird
> deselektiert und nur Astra gewählt für den Suchlauf. Auch die neues=
te
> Version 2.17g bringt nichts.
> 
Moin, moin
Karte installiert, Programm installiert - NULL Probleme (;muß jedoch Zon=
e 
Alarm ausschalten, sonst kein Bild. Schreibt Hauppauge aber in der 
Installationsanweisung. Aufnahmen über Timer klappen bestens, Qualitä=
t 
später als DVD (;smart gerendert mit VdL 2004/2005) ist je nach 
ausgestrahlter Bitrate sehr gut. Auch die Aufnahme mit DVDdream ist sehr =
gut. Sendersuchlauf macht bei beiden Programmen keine Probleme.
MB ist ein ASUS A7N8X Deluxe, Rev. 1.06 mit Athlon XP 2400  @ 2,26 GHz 
und 1 GB RAM, Matrox G 550 DH. Also Schrott sind weder Karte noch 
Software. Immer erst mal die eigene Gerätekonfiguration überprüfen.=
Carpe Diem
Klaus
 Antwort von  Juergen Schroeder:
Alan Tiedemann  wrote:
: Juergen Schroeder schrieb:
: > Alan Tiedemann  wrote:
: > : Timo schrieb:
:   ^ Was wird denn das wenn's fertig ist? Ein Quotezeichen kann's nicht =
sein.
Sei  nicht  so  pingelig,  sonst  haelt man dich fuer einen Netcop, erst
meckerst du Timo an, dass er keinen dann vollen  Namen  verwendet,  dann
meinen  Newsreader  mit  diesen  Defaultquotezeichen  den ich so seit 12
Jahren so im Usenet verwende (;als es noch  kein  Mosaik/Netscape/Mozilla
und kein Windows >3.1 gab). Na wenigstens nimmst du kein Outlook :)
: > mplayer  und xine haetten es ohne den Hardwarebeschleuniger der 2. Ka=
rte
: > getan.
: Danke, nein. Die DVB-Karte steckt in einem Athlon 600 Classic mit
: PCI-Grafikkarte, das System wäre damit massiv überfordert. Außerd=
em habe
Jo,  da  hast  du recht. Ich hatte die Karte wenigsten fuer den AMD 2400
meines Sohnes gekauft und gehofft dass  da  genug  Rechenpower  dahinter
steckt, dass man die Hardwarebeschleunigung nicht braucht.
: Mein Hinweis ging eher in die Richtung, daß die Hauppauge-Software ga=
nz
: großer Müll ist und daß er das Thema unter Windows mit der Karte =
wohl
: komplett vergessen kann. 
Ja,  Mist  ist  auch  deren Informationspolitik, ich habe rausgegoogelt,
dass Haupauge auf die Anfrage  von  mehreren  Leuten  gesagt  haette  es
wuerde  ab  Win98  gehen.  Und  alle ham rumprobiert. Wenn man wenigsten
sagt: man braucht mind. folgende Hardware und folgendes OS, wuesste  man
wo man dran ist.
Juergen
 Antwort von  Timo:
Klaus Hartmann  wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###...
> Timo schrieb:
> > Hallo,
> > 
> > ich habe die Karte neu gekauft und installiert. Ich kann die
> > voreingestellten Sender empfangen. Wenn ich aber die Sendersuche
> > bet tige st rzt die SW ab. XP will einen Sendebericht an MS senden,
>  
> > was ich aber bisher abgelehnt habe. Woran liegt das ? Ich habe Hotbird
> > deselektiert und nur Astra gew hlt f r den Suchlauf. Auch die neues
>  te
> > Version 2.17g bringt nichts.
> > 
> Moin, moin
> 
> Karte installiert, Programm installiert - NULL Probleme (;mu  jedoch Zon
> e 
> Alarm ausschalten, sonst kein Bild. Schreibt Hauppauge aber in der 
> Installationsanweisung. Aufnahmen  ber Timer klappen bestens, Qualit 
> t 
> sp ter als DVD (;smart gerendert mit VdL 2004/2005) ist je nach 
> ausgestrahlter Bitrate sehr gut. Auch die Aufnahme mit DVDdream ist sehr 
> 
> gut. Sendersuchlauf macht bei beiden Programmen keine Probleme.
> MB ist ein ASUS A7N8X Deluxe, Rev. 1.06 mit Athlon XP 2400  @ 2,26 GHz 
> und 1 GB RAM, Matrox G 550 DH. Also Schrott sind weder Karte noch 
> Software. Immer erst mal die eigene Ger tekonfiguration  berpr fen.
> 
> 
> Carpe Diem
> 
> 
> Klaus
Ich musste nichts ausschalten. Einfach einbauen, Treiber installieren
in XP Home Edition SP1 und die Karte läuft. Bis eben auf den Suchlauf.
Der will nicht. Bei meiner PCTVSat war die Installation unter Windows
ME deutlich schwieriger. Die Nova-S ist dagegen klasse.
DVDdream kenne ich nicht. Ist das Freeware?
Bei mir ist schon DirectX 9.0c installiert. Damit wird die
Installation von MS DirectX 9.0b Non-NTSC TV Tuner Hotfix (;KB825116)
nicht mehr zugelassen.
Leider habe ich die Ursache noch nicht gefunden. Hat jemand noch eine
Idee?