Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Handycam nicht erkannt auf Windows 7



Frage von keule09:


Hallo

ich habe heute das erste mal meine Sony Handycam (DCR-HC51) an meinen neuen Rechner angeschlossen. Nun will aber kein Programm mehr die Kamera vernünftig erkennen. Bei Premiere bleibt da die Fläche einfach schwarz, Movie Maker meckert rum und macht ein verpxeltes Video. Die beiden Freeware Programme meckern auch rum. Aber da es auf Englisch ist, habe ich kein Plan was die von mir wollen..

Wenn ich die Cam ausmache und abschließe, dann wieder anschließe und einschalte wird nichts mehr von den Programmen bemerkt. Aber der Sounds das etwas angeschlossen wurde, ertönt. Erst wenn ich den Rechner neugestartet habe wird die Cam wieder halb erkannt.

Ich benutze überigens Firewire.

Edit: Hier mal Screenshots:

Premiere:


Movie Maker: (Das Bild was man im Aufnahmefenster sieht ist total verpixelt. Wie bei Virtualdub)


AMcap:


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony Handycam NP-F Akkus
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Apple HEVC H.265 mit Resolve Studio auf Windows
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash