Logo Logo
/// 

HTPC selbst stricken. Welche Komponenten?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Hans Winkler:


Zur Verfügung stehen vom P2B Board mit ca 500 MHz Intel PII bis Athlon
1700 auf K7S5A einiges an älterer Hardware, die ich gerne einsetzen würde.

Mittels DVB-T sollte aufgenommen werden können. Und Wohnzimmertauglich
sollte das Ganze auch werden (;Lautstärke).

Neuere HTPC-Systeme sind sicher ganz toll und optimiert, aber ich sehe
jetzt nicht, wozu ich das benötige. OK, MCE 2005 scheint Resourcengeil,
aber vielleicht tuts ja auch Linux. Neue Grafikkarten haben einen
PCIx-Anschluß, meine Boards natürlich nicht. Neue TV-Karten haben wohl
auch gewaltigen Resourcenbedarf - Notwendigerweise? HDTV ist nicht mein
Ziel.

Habt Ihr da einige Ideen, oder sollte ich doch auf ein neueres System
sparen und die alte Hardware verschrotten?

Hans




Antwort von Jens Peter Moeller:

Hans Winkler schrieb:
> Zur Verfügung stehen vom P2B Board mit ca 500 MHz Intel PII bis Athlon
> 1700 auf K7S5A einiges an älterer Hardware, die ich gerne einsetzen würde.
>
> Mittels DVB-T sollte aufgenommen werden können. Und Wohnzimmertauglich
> sollte das Ganze auch werden (;Lautstärke).
>
> Neuere HTPC-Systeme sind sicher ganz toll und optimiert, aber ich sehe
> jetzt nicht, wozu ich das benötige. OK, MCE 2005 scheint Resourcengeil,
> aber vielleicht tuts ja auch Linux. Neue Grafikkarten haben einen
> PCIx-Anschluß, meine Boards natürlich nicht. Neue TV-Karten haben wohl
> auch gewaltigen Resourcenbedarf - Notwendigerweise? HDTV ist nicht mein
> Ziel.

Also mein Favorit ist immer noch der Linux-VDR. In Punkto Funktionsvielfalt
dürfte es nichts besseres geben. Ein kurzer (;rein subjektiver) Vergleich
zu Windows basierten Lösungen:

Die Bedienung ist Geschackssache. MCE und Co. sind sicher schöner und
einfacher zu bedienen. Die Grundfunktionen sind aber auch beim VDR
sehr schnell und einfach zu finden und mir persönlich gefällt das
(;einstellbar) transpatente OnScreen-Menü des VDR sogar besser.

Funktionen abseits von TV, EPG, Timern und so, z.B. abspielen von
DVDs oder beliebigen Medien, sind beim VDR mit den DVD- oder Mplayer-
Plugins sicher etwas hakliger in der Bedienung, aber das ist reine
Gewöhnung.

Was beim VDR einfach überzeugt, ist die große Vielfalt, die etlichen
Plugins, die Erweiter- und Konfigurierbarkeit. Werbung schneiden,
Umwandlen ind andere Formate, gleich 'ne DVD brennen, Streamingserver
spielen, Timer gesteuertes An- und Abschalten des Rechners, Programmierung
von "belibiegem Ort" per Webinterface, usw. usf. - alles machbar.

Ich meine: Hat man sich - mitunter etwas mühsam, zugegeben - erst mal
seinen individuellen VDR zurecht gebastelt, möchte man nichts anderes
mehr. Eine Ersteinrichtung mit den wichtigsten Grundfunktionen ist
aber wiederum sehr einfach, mit der richtigen Distribution, z.B.:

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LinVDR - Mahlzeit-ISO

Zur Hardware:
Für einen VDR reicht Dein P III 500 allemal. Willst Du ihn aber auch
öfter mal gleich 'ne Aufnahme z.B. nach XviD konvertieren, oder direkt
eine DVD brennen lassen, dürfte er gerne etwas schneller sein. Auch
zum Abspielen von DivX und Co. sollten es 1000 MHz aufwärts sein. Aber
LiveTV, aufnehmen, Werbung rausschneiden, usw. habe ich schon problemlos
mit einem P II 400 gemacht.

Suche Dir auf jeden Fall eine gut unterstützte DVB-T Karte. Ich würde
eine von Hauppauge empfehlen, hauptsächlich weil es für die mitgelieferte
Fernbedienung ein Plugin gibt und Du nicht selber (;mühsam) eine LIRC-Konfig.
erstellen mußt.
Da es bei DVB-T keine Full-Featured-Karten gibt, mußt Du die Ausgabe
anders erledigen. Das geht auch irgendwie über die Grafikkarte, per
framebuffer oder so, was aber wieder hakelig ist. Ausserdem müsste dann
wieder die CPU die MPEG-2-Decodierung machen. Also lege Dir ggf. lieber
eine MPEG-2-Decoderkarte zu - gibt's in der Bucht für um die 10 EUR -
Stichworte: DXR 3, Hollywood Plus, etc.

Ansonsten noch ein paar Links:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Hauptseite
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/FAQ
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Plugins
http://www.vdr-portal.de/board/portal.php

Gruß
JPM






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Digital empfang : welche Komponenten
Welche Drahtlose Tastatur mit integr. Maus für HTPC PC
4K-Schnittcomputer aufrüsten -- Geld sparen mit gebrauchten Komponenten
Octopus Camera - Eine Kamera aus Standard-Komponenten
Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?
Empfohlene PC-Komponenten zum Aufrüsten?
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Kaufempfehlung für PC-Komponenten bitte!
Multimedia PC bzw HTPC
Bau eines HTPC - Schritt für Schritt
einfacher HTPC - wie?
Was genau macht einen PC zum HTPC?
HTPC stört zeitweise den Empfang
HTPC-Software für Hauppauge Nexus-S
störung HTPC Streifen auf gewissen Kanälen
Roh-HTPC ist da - Software fehlt
Hilfe zu HTPC-Hardware
HTPC für Röhre
HTPC -> Kein Bild am TV
HTPC Grundkurs
HTPC Grundkurs
HTPC Grundkurs
Unbeliebtestes YouTube-Video des Jahres kommt von YouTube selbst
Video enhance AI Tool: Videos selbst hochinterpolieren - aus SD wird HD, aus HD wird 4K

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen