Infoseite // Digital empfang : welche Komponenten



Frage von Ralf Lehmeier:


Guten Tag!
Ich möchte meine analoge Satanlage gegen eine digitale tauschen, nun
stellt sich die Frage wieviel ich für welche Komponenten investieren
muß. die Anlage sollte qualitätsgeräte umfassen da ich mit Billiggeräten
keine besonders gute Erfahrung gemacht habe.

Die bisherige Anlage hat eine 80 cm Schüssel und soll wahrscheinlich
weiterbenutzt werden. Die bisherige hat aber nur 2 Kabel für horizontal
und vertikal. Reicht das aus, oder muß ich noch ein paar neue ziehen?

Ist es sinnvoll die Schüssel gegen eine größere (; 100 - 120 cm )
auszutauschen?

Auszutauschende Komponenten werden wohl mindestens sein :

LNB
Multiswitch (; 8 fach )
Receiver

Was muß ich wohl für die einzelnen Komponenten anlegen und was sollte
ich bei ihnen beachten?

Ich gehe mal davon aus das eine höhere Investition in Receiver und LNB
mit einem besseren Bild belohnt werden und auch bei Regen nicht mehr so
viele Ausfälle sind.

Vielen Dank für eure Tips und Hilfen im vorraus.

MfG R.Lehmeier


Space


Antwort von Bernd Daene:

Ralf Lehmeier schrieb:
> Ich möchte meine analoge Satanlage gegen eine digitale tauschen, ...

- FAQ angucken: http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm
- Vier Leitungen zur Schüssel
- Analogreceiver funktionieren weiterhin
- passendere Gruppe: de.rec.tv.technik

Bernd


Space


Antwort von Bernd Meyer:

Ralf Lehmeier wrote:

> Ist es sinnvoll die Schüssel gegen eine größere (; 100 - 120 cm )
> auszutauschen?
Kann ich nicht genau sagen. Ich habe eine 60cm Schüssel, die bei sehr
schlechtem Wetter deutlich zu klein ist. Ob eine Schüssel über 1m nötig
ist, gleube ich aber nicht.
>
> Auszutauschende Komponenten werden wohl mindestens sein :
>
> LNB
Du brauchst auf jeden Fall einen digitaltauglichen LNB (;sind aber heute
fast alle)

> Multiswitch (; 8 fach )
Hängt davon ab, wieviel Geräte du anschließen willst. Bei nicht mehr als
4 kannst Du auch einen Quad-LNB (;ca 60 Euro) verwenden und sparst Dir so
den Switch, da die Kabel vom LNB direkt zu den Receivern gehen. Bei
Verwendung eines Switch genügt, soweit ich weiß, ein Single-LNB. Was so
ein Switch kostet, kann ich nicht sagen, da ich einen Quad-LNB verwende.
Soweit ich weiß, sind diese Multischalter aber recht teuer.

> Receiver
Ich habe auch mehrere Receiver ausprobiert und war von den günstigen
Geräten nicht gerade begeistert. Letztendlich habe ich mich für einen
Topfield entschieden und war mit dem sehr zufrieden. Ich habe das Modell
TF5000CI besessen mit 2CI-Slots (;vor ein paar Jahren knapp 100 Euro),
sehr gutes Bild unf Top-Handling. Hier hängt es aber davon ab, was Du
haben willst. Ob mit Festplatte, Single oder Dualtuner, HDTV-tauchlich,
was auch immer. Die Auswahl ist groß. Ich verwende jetzt den TF7700HSCI,
ein HDTV-tauglicher Receiver. Der war allerdings tuer.

Ich hoffe, die Infos helfen Dir weiter.

Gruß Bernd



Space


Antwort von Bernd Daene:

Bernd Meyer schrieb:
> ... Bei
> Verwendung eines Switch genügt, soweit ich weiß, ein Single-LNB.

Nö, es muss ein "Quattro" sein. Ebenfalls vier Anschlüsse, aber ohne
internen Switch.

Bernd


Space


Antwort von Ralf Lehmeier:

Bernd Daene schrieb:
> Ralf Lehmeier schrieb:
>> Ich möchte meine analoge Satanlage gegen eine digitale tauschen, ...
>
> - FAQ angucken: http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm

Eine sehr informative Seite

> - Vier Leitungen zur Schüssel

Gilt das auch für Single LNB´s ?

> - Analogreceiver funktionieren weiterhin

Ich dachte immer das man nur Digitalreceiver an digitale LNB hängen
kann? Dann könnte der Umstieg ja doch in Schritten erfolgen und ich
brauche nicht gleich alles auf einmal umstricken

MfG R.Lehmeier


Space


Antwort von Andreas Theilmeier:

tach Ralf,

vor ein paar tagen habe ich folgende Geräte für einen Bekannten bei
ebay rausgesucht (;Kategorie "gut und günstig"):

1x SMART Multischalterset 5/8 ES 1 LNB (;Energiesparset) 93
4x OPTICUM / GLOBO 4000C FTA-Sat-Receiver (;4000 C) 138

oder: Smart MX40 Receiver (;Aufnahme über usb-Platte möglich) 77

bis die Tage
Andy :-)
--
*** www.theilmeier.net *** www.theili.de/wap ***
entferne/remove "weg" und/and "mit" aus/from EMail


Space


Antwort von Bernd Daene:

Ralf Lehmeier schrieb:
> Bernd Daene schrieb:
>> - Vier Leitungen zur Schüssel
> Gilt das auch für Single LNB´s ?

Nee, nur für Quad und Quattro.

Single - eine Leitung - nur ein Teilnehmer.
Twin - zwei Leitungen - nur zwei Teilnehmer.
Quad - vier Leitungen - nur vier Teilnehmer.
Quattro - vier Leitungen - Multischalter - Sternverkabelung - n Teilnehmer.

Spezielle "Einkabellösungen" für mehrere Teilnehmer an einer Leitung haben
andere Nachteile.

> Ich dachte immer das man nur Digitalreceiver an digitale LNB hängen
> kann?

Die LNB sind nicht "digital", sondern universell.

Bernd


Space


Antwort von Ralf Lehmeier:

Bernd Daene schrieb:
> Ralf Lehmeier schrieb:
>> Bernd Daene schrieb:
>>> - Vier Leitungen zur Schüssel
>> Gilt das auch für Single LNB´s ?
>
> Nee, nur für Quad und Quattro.
>
> Single - eine Leitung - nur ein Teilnehmer.
> Twin - zwei Leitungen - nur zwei Teilnehmer.
> Quad - vier Leitungen - nur vier Teilnehmer.
> Quattro - vier Leitungen - Multischalter - Sternverkabelung - n Teilnehmer.

Ok, dann also einen Quadro !

>> Ich dachte immer das man nur Digitalreceiver an digitale LNB hängen kann?
>
> Die LNB sind nicht "digital", sondern universell.

Man lernt nie aus. Ich dachte immer das es Unterschiede gibt zwischen
digital und analog. Aber so ist es noch besser.

MfG R.Lehmeier


Space


Antwort von Ralf Lehmeier:

Andreas Theilmeier schrieb:
> tach Ralf,

Tach Andi,
>

>
> 1x SMART Multischalterset 5/8 ES 1 LNB (;Energiesparset) 93

Liest sich gut aber taugen diese Komponenten denn was?

> 4x OPTICUM / GLOBO 4000C FTA-Sat-Receiver (;4000 C) 138
>
> oder: Smart MX40 Receiver (;Aufnahme über usb-Platte möglich) 77

Scheint mir etwas zu günstig zu sein. Wir haben jetzt auch ein so
günstiges Gerät und bei den vielen Fischen glaubt man eher an ein
Aquarium als an einen Fernseher, vor allem wenn das Wetter nicht optimal
ist. Dies war mit ein Grund warum ich die Anlage einmal neu ausrüsten
möchte.

Nichts für ungut aber ich möchte in Zukunft nicht über ein schlechtes
Bild aufregen müßen - nur weil ich am falschen Ende gespart habe.

> bis die Tage
> Andy :-)

bis denne R.Lehmeier


Space



Space


Antwort von Bernd Daene:

Ralf Lehmeier schrieb:
> Man lernt nie aus. Ich dachte immer das es Unterschiede gibt zwischen
> digital und analog....

Selbstverständlich gibt es Unterschiede. Aber für das LNB sind sie
gegenstandslos, es muss ja nix demodulieren. Die wichtige Änderung
vom alten zum neuen LNB ist der Empfangsfrequenzbereich.

Bernd


Space


Antwort von Dieter Sass:

Ralf Lehmeier schrieb:
> bei den vielen Fischen glaubt man eher an ein
> Aquarium als an einen Fernseher, vor allem wenn das Wetter nicht optimal
> ist.

bei digital wird nicht gefischt, sondern geklotzt ;-)

Abgesehen davon bringt eine größere Schüssel bessere
Schlechtwetterreserven, aber 80cm sollten schon ganz gut sein.
Es gibt auch bereits mit 60cm ganz gute Lösungen, die die ich kenne ist
bereits 8 Jahre alt und wurde dann mit Universal-LNB digital umgerüstet.
Allerdings war trotz "nur LNB-Austausch" eine Neuausrichtung fällig,

mfG
Dieter


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Datenretter warnt: Unzuverlässige USB-Sticks aufgrund minderwertiger Komponenten
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash