Frage von Robby1690:Hallo ihr
bald ist Weihnachten und ich wollte nen Camcorder verschenken.
Naja sollte schon fürn Hausgebrauch ok sein, mehr aba nicht, hab vll 320€ höchstens zur verfügung.
Hatte mir bisher die drei rausgesucht:
JVC g-rd 239 e
JVC g-rd 245
Sony DCR HC-17
Welche ist am besten???
Hat eine der drei auch eine Foofunktion?
BItte hleft mir
Antwort von Robby1690:
Huhu, kann mir niemand helfen????
Och mensch
Nur ganz kurz
Antwort von molch:
hi,
die fotofunktionen der 3 sind miserabel.
wie bei allen camcordern.
aber ansonsten müssten die jvcs am besten sein.
das bild ist sehr scharf und farbenfroh.
Antwort von Robby1690:
Danke, das hat mir schon geholfen und hat zufällig einer die JVCs mal getestet oder kann mir sagen welche besser ist?
Antwort von molch:
ich hab nur die 239.
aber laut videoaktiv digital sind beide ungefähr gleich gut.
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
na die 239"er ist eine JVC GR D 245 ohne Farbsucher, S-Videoausgang und Mikrofoneingang. Der Mikrofoneingang machte die 245"er zu einer Seltenheit in der Preisklasse (270,290 natürlich auch). Bei keiner anderen im Preiseinstieg kann man direkt ein Mikrofon anschliessen. Sony geht erst ab HC 39 und Panasonic zb. ab GS 35.
Wer S-Video Anschlüsse im Fernseher oder Videorecorder hat würde kein einfaches Chinch mehr nehmen. Die Bildqualität ist erheblich besser mit S-Video.
Die Foto"s sind bei allen 3"en nicht brauchbar, ob Pal, 640x480 oder Progressiv Fotoshot.
Da keine Speicherkarte vorhanden ist, muss der Film mit den Fotos"( die mitten im Film als Standbild ca 3-5 sek gespeichert sind) über FW mühselig rübergeholt werden.
Der Aufwand ist eigentlich viel zu hoch für die miese Auflösung.
Naja über den Schwarz Weiss Sucher kann man sich streiten, so mancher Profi nimmt lieber einen SW Sucher um zb Schärfe genauer einstellen zu können. Der Sucher in der Preisklasse ist eher mies aufgelösst ( Ich glaub so um die 120.000 Pixel) und ein Farbsucher ist schon angenehmer für die Augen.
Obwohl ich kein Sony "Verehrer" bin würde ich zur HC 17 gehen. Der Touchscreen ist nicht mein Ding ( zurückspielen - vorspielen über TS und das am besten mit fettigen Händen am Strand....) oder die Frechheit bei S-Videowunsch noch ein 25 € Kabel kaufen zu müssen, ist wieder mal typisch Sony.
Aber bei den wichtigen Filmeigenschaften wie AF Geschwindigkeit,Lowlight,Stabilisator
liegt die Sony vor den JVC 239 / 245.
JVC hat sich aber deutlich verbessert, früher immer deutlich abgeschlagen auf Platz 4, ist jetzt ein ernstzunehmender Mitbewerber geworden. ( War nur für Consumerklasse gedacht - bei Schultercam"s ist JVC mindestens gleichwertig)
JVC hat jetzt ja auch wie Sony endlich eine genaue Akkuanzeige und sogar die nicht für möglich gehaltende Zeitlupenfunktion im Preiseinstieg bei den aktuellen Modellen. Man sieht es tut sich was.
LG
Jan
Antwort von Anonymous:
also danke erst mal der Beitrag hat mir echt geholfen echt geiles forum hier
Antwort von Markus:
Huhu, kann mir niemand helfen????
Da war aber jemand seeeeehr ungeduldig! Was hättest Du denn getan, wenn die Camcorderspezialisten gerade einen sonntäglichen Tagesausflug gemacht hätten? ;-)