Frage von Mikepro:Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe. Seit wenigen Tagen werden meine Aufnahmen an meinem Schnittrechner mit Artefakten versehen. Diese Artefakte erscheinen
nur auf dem Schnittrechner, nicht auf dem Laptop oder einem anderen Gerät.
Hier erstmal ein kleines Beispiel des Fehlers:
zum Bild
Es spielt keine Rolle mit welchem Programm ich die Datei abspiele. Es ist immer ein Fehler da, ABER der Fehler sieht in verschiedenen Programmen verschieden aus...
Auch ändert er seine Gestalt wenn ich in Premiere von Preview-Auflösung VOLL auf 1/2 wechsle...
Das ganze passiert mit Dateien von verschiedenen Festplatten. Der Fehler wird auch mit rausgerendert.
Ab und zu verschwinden die Fehler auch wieder. Leider alles nach keinem wirklichen Konzept...vollkommen willkürlich
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösungidee? Vlt Codec-Update oder so? Ein Virus?
P.S. die Aufnahmen kommen von einer 550D als H264 im MOV-Container
Antwort von tommyb:
Hast Du in letzter Zeit Codec-Packs installiert? Oder den Grafikkartentreiber aktualisiert?
Antwort von WoWu:
Ist die Kamera im Originalzustand oder ist da ein hack drauf ?
Antwort von Chrigu:
ich vermute auch ein codec problem auf deinem pc. entweder den codec, der für dieses video zuständig ist, neu installieren oder falls du es nicht findest, betriebssystem neu
Antwort von Blackeagle123:
Du arbeitest ausschließlich in Premiere und lädst Dir deine Dateien rein?
Versuche mal folgendes:
- Datei von der INTERNEN Festplatte in Premiere importieren (nicht von externer, ggf. langsamerer Festplatte!!)
- Vorschau auf VOLL stellen
- In die Timeline schneiden und rendern (!)
- Dann per ENTER-Taste wiedergeben
Kommt der Fehler immernoch?
Kam der Fehler früher schon einmal, oder lief es die ganze Zeit problemlos?
Schonmal mit VLC-Player wiedergegeben?
Wenn der Fehler dann immernoch kommt, liegt es an einem fehlerhaften Codec. Dass der Fehler nicht an der Datei selbst liegt (z.B. an der Kamera), hast Du ja schon an einem anderen Rechner getestet.
Dann liegt es mit ziemlicher Sicherheit an einem fehlerhaften Codec im Schnittrechner:
http://www.codecguide.com/
http://k-lite-codec-pack.softonic.de/
http://www.chip.de/downloads/x264-Video ... 80340.html
Am besten mal den aktuellen DivX und h264-Codec deinstallieren
(Gerätemanager-->Audio Video und hier kannst du Audio und Video Codecs ansehen und deinstallieren), einen funktionierenden h264-Codec downloaden und neu installieren, nach Neustart dann erneut probieren.
Dass der Fehler überall anders aussieht, kann daran liegen, dass das Material von jedem Programm und aufgrund des Codecs an jeder Stelle des Films anders interpretiert wird.
Viele Grüße & Erfolg!
Antwort von Blackeagle123:
der für dieses video zuständig ist, neu installieren oder falls du es nicht findest, betriebssystem neu
Na, so schnell werden wir doch nicht aufgeben und ein ganzes System neu aufsetzen... ;-)
Antwort von Chrigu:
Na, so schnell werden wir doch nicht aufgeben und ein ganzes System neu aufsetzen... ;-)
Naja. Neuaufsetzen inkl. Adobe installieren... Dauer ca. 70min.
Suchen wo der Fehler ist.... Ca. 90 Minuten, je nach schweregrad
Antwort von kmp07:
Vielen Dank Blackeagle123
das mit dem codec werde ich auf jeden Fall noch in Angriff nehmen. Ansonsten sah die Lösung des Problems so aus:
Ich bin zum Offenen Kanal meines Vertrauens (gleich um die Ecke) zu Mitarbeitern meines Vertrauens gegangen ... wir haben das Projekt im CS4 geöffnet, dort wurde es schon mal richtig angezeigt, dann haben wir drüber gespeichert. In der CS6 wurde ich wieder beim öffnen gefragt ob ich konvertieren möchte (da ja in einer älteren Version abgespiechert) und ZACK, alles wieder da :)
Vielen lieben Dank an alle, die sich damit auseinander gesetzt haben.
Ich bin übrigens kein Freund von "alles neu aufsetzen" zumal mein Rechner brandneu ist und auch von meinem Admin des Vertrauens ordentlich aufgestetzt wurde ;)
Danke nochmal !
LG
Antwort von Blackeagle123:
Naja. Neuaufsetzen inkl. Adobe installieren... Dauer ca. 70min.
Das will ich sehen!
Allein die Adobe-Suite zu installieren dauert so lang. Dazu kommt das Installieren von den RICHTIGEN Treibern, Zusatzsoftware, PlugIns etc.
Ich hab mir dafür mein komplettes System geklont und als Image abgespeichert. Kann ich sehr empfehlen, wenn mal was passiert, Festplatte tauschen oder vom Image neu aufsetzen und alles ist installiert, wie zu dem gespeicherten Zeitpunkt.
Also hast Du die CS6 bei dir zu Hause am Laufen und konntest das Video mit dem CS4-Projekt anschauen, ohne irgendwelche Codecs neu zu installieren!? Das würde ich jetzt gar nicht verstehen! Vielleicht ein Fehler bei den Sequenz-Einstellungen!? Seltsam...
Viele Grüße!
Antwort von Mikepro:
Neuaufsetzen möchte ich vermeiden, da ich ja nicht nur CS6 drauf habe. Zu den Zwischenfragen:
Ja, die Kamera ist gehackt, bzw. hat Magic Lantern drauf. Da aber das Material auf meinem Notebook normal angezeigt wird denke ich nicht, dass es am Hack liegt...
Ich habe vor kurzem den Avid DNxHD Codec installiert. Davor hatte ich solche Probleme nicht. Könnte sein, dass es daran liegt...
Ich leider zur Zeit unterwegs und kann die Tipps demnach noch nicht testen. Vielen Dank aber schonmal. Ich hoffe es funktioniert dann...
Antwort von dienstag_01:
Der Avid DNxHD Codec verursacht sicher keine Probleme, der hat mit h264 überhaupt nichts zu tun.
Antwort von Mikepro:
Ich hab soeben einen kleinen Test gemacht und eine Datei die Fehler ausweist auf einen stick gezogen und dann am notebook abgespielt. Nun wird diese Datei auch mit Fehler abgespielt.
Genau die selbe Datei auf ner externen Back Up Platte wird allerdings fehlerlos abgespielt.
Das bedeutet für mich das es kein Problem des Codexs bezüglich des abspielens auf dem Schnittrechner sein, sondern irgend etwas scheint die Dateien beim Kopieren auf die Schnittrechnerplatten oder während Sie doch ruhen zu beschädigen.
Wie ein Wurm der sich wahllos durch Footage Frist.
Bisher hat er nur relativ unwichtige Dateien erwischt, bisher...
Eure Tipps werden ich morgen mal ausprobieren. Eventuell hilft ein anderes AntiVirzus Programm...
Hat jemand noch ne Idee?
Antwort von Blackeagle123:
Der Avid DNxHD Codec verursacht sicher keine Probleme, der hat mit h264 überhaupt nichts zu tun.
Das Material könnte aber bei einem alten h264-Codec unter Umständen als DNxHD erkannt werden... Dann kann es zu Artefakten kommen. Das würde zumindest erklären, warum es seit der Installation des DNxHD zu Problemen kommt. Allerdings würde dann ein Neuinstallieren des h.264 Codecs reichen.
Antwort von dienstag_01:
Das Material könnte aber bei einem alten h264-Codec unter Umständen als DNxHD erkannt werden... Dann kann es zu Artefakten kommen.
Vielleicht hatte ich mich da unverständlich ausgedrückt: genau das was du beschreibst, kann eben nicht passieren. DNxHD ist ein Intraframe Codec, da gibt es keine I- und B-Slices und was weiss ich nicht, was es bei MPEG4 alles gibt.