Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HF100 mts intermediate mit cineform neo scene



Frage von Der Abt:


Hallo freaks,

ich experimentiere gerade mit der Demo von Neo Scene. Mit Files der 5D MarkII geht es ganz gut, wobei trotzdem ein ordentlicher Rechner nötig ist, die avi-Files flüssig abzuspielen.
Jedenfalls laufen die gewandelten Clips in Premiere Pro CS4 ruckfrei.

Bei den mts-Files der HF100 wäre es eigentlich nicht nötig, da sie bei mir nativ schon in Premiere gut laufen.

Ich habe die Konvertierung trotzdem probiert und festgestellt, dass das Ergebnis eher umgekehrt ist: Nach der Konvertierung in CineForm-avis sind sie nicht mehr ruckelfrei lauffähig. Die Dateigröße wächst aufs Zehnfache an und die Bitrate wird ca. vervierfacht. Das kann doch nicht Sinn der Übung sein...?

Da ich hier und da gelesen habe, dass HF100-User Neo Scene benutzen, möchte ich Euch hier nach Euren Erfahrungen fragen. Vielleicht mache ich ja etwas falsch.

Viele Grüsse
Sven

Space


Antwort von Der Abt:

*push*

...hat das noch keine probiert?

Grüsse
Sven

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version
Probleme mit MTS-Dateien
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Video-KI Pika 2.0 mit Scene Ingredients kostenlos testen
Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Pika 2.0 unterstützt "Scene Ingredients": Mehr Kontrolle, höhere Kosten
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
Dedolight und Prolycht entwickeln LED-Spotlight NEO Color mit 2.000K - 20.000K
Samsung Odyssey Neo G9: Ultrabreiter 57" Display-Riese mit 7.680×2.160 und DisplayPort 2.1
Samsung Odyssey Neo G70C: 43" Mini-LED Monitor mit SmartTV-Funktionen
Micro LED, Neo QLED und (noch kein) QD-OLED - Samsungs TV-Technologien 2022
Luminar NEO DNG Probleme
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash