Frage von Macba:Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich filme mit der Canon HV20 im HD Standard Format (die andere Option wäre HDV PF25). In Premiere CS3 habe ich als Editing mode HDV 1080p eingegeben. Schaue ich mir die gecapturten Clips an, gibt es immer wieder starke farbliche Balken (grün, rot), die sich durch das ganze Bild ziehen. Sind die Presetings falsch?
Ist der HD Standard in der Canon HV20 = HDV PF30? WElche Unterschiede gibt es zwischen diesen Modes? Das verwendete Material soll ein Filmessay werden. Von daher bin ich um szenische Aufnahmen bemüht.
Und: wie mache ich denn ein Still von den Presettings? Das könnte das ganze vereinfachen, kenne leider den Tastaturbefehl nicht.
Danke schonmal...
Antwort von jazzy_d:
Was sagt denn das Handbuch zur HV20 zu den Aufnamemodis?
Für "szenisch" wäre wohl eher PF25 richtig, wenn es richtig angewendet wird. Canons PF, oder wie das immer heisst, ergibt schlussendlich 1440x1080 25p, weil jeweils 2 i-Bilder von HDV 50i aus einem p-Bild erzeugt werden und somit keinen Zeitversatz haben. Was dafür mögliche Einstellungen in Premiere sind weiss ich nicht.
Die Farbbalken, sind die immer wieder kurz oder immer wieder lang? Bei kurz würde ich mal auf Dropouts tippen und müsste, wenn nativ, in Premiere wohl grosszügig rausgeschnitten werden weil es sich auch noch auf Bereiche im Video auswirken kann wenn es auf den ersten Blick weggeschnitten wurde (hab ich so schon erlebt).
Was ist ein "Still von den Presettings"? Meinst Du soetwas wie eine Projektvorlage abspeichern oder ein screenhot/printscreen? Zweiteres geht mit der Taste Print Screen oder AltGR + PrintScreen. Ersteres geht aber auch irgendwie, glaub ich.
Antwort von Macba:
Danke schonmal!
Nein Framelost sind es keine, aber wie man hier an diesem Bild sieht, sind am unterem rechten Rand "lineare Verpixelungen" zu sehen. In diesem Beispiel sind sie recht klein, können aber sehr groß werden.
Und ja, Screenshots meinte ich....nur die Taste Printscreen habe ich nicht...
Also, dann mit PF25 und Editing Mode HDV 1080p, 25,00 frames/sec. in HD anamorphic 1080, oder?
Antwort von Bruno Peter:
In der Betriebsanleitung Deiner Kamera steht, dass 25PF kompatibel ist mit der 1080i-Spezifikation, als mußt Du auch ein 1080i-Projektsetting nehmen.
Der im Bild gezeigte Fehler hat allerdings nichts mit dem Projektsetting zu tun, Du hast dort Bildfehler deren Ursache Du selbst nachgehen mußt.
Antwort von Macba:
Hi!
kann mir nochmals jemand behilflich sein, bei der Fehlersuche, warum ich Verpixelungen (siehe Bild) habe, wenn ich mit der Canon HV 20 im PF 25 Modus (ohne den Kino-Modus zu verwenden). Presetting in Premiere CS3 ist HDV 1080i 25 frmaes/sec..
Liegt das am Capturen, an den verwendeten Kassetten (benutze die orangenen Sony MiniDV 60), oder hat meine Kamera einen Fehler?
Danke schonmal!
Antwort von RickyMartini:
Sind die Bildfehler auch bei der Wiedergabe am TV zu sehen?
Nimm mal "HDV Split" zum Capturen!
Antwort von nicecam:
...Liegt das am Capturen, an den verwendeten Kassetten (benutze die orangenen Sony MiniDV 60), oder hat meine Kamera einen Fehler?
Für Canon-Camcorder wird ja allgemein empfohlen, die Finger von Sony-Tapes zu lassen und lieber Panasonic zu nehmen!
Antwort von darg:
Für Canon-Camcorder wird ja allgemein empfohlen, die Finger von Sony-Tapes zu lassen und lieber Panasonic zu nehmen!
What?! Ich benutze in meinen beiden Canon HV's nur Sony Tape, die blauen Premium und habe bei jeweils 25 Tapes pro Cam noch keinen Aussetzer gehabt. Diese Klötzchen sind aber auch nicht vom Tape, das kommt beim capturen. Recapture die Scene und weg sind sie.
Antwort von nicecam:
@ darg,
Ausnahmen (?) bestätigen sicher die Regel. Nur werden hier im Forum ja allgemein bei Canon-Camcordern Panasonic-Bänder Sonys vorgezogen.
Antwort von holzbrettfahrer:
@macba - im ersten Beitrag nimmst du HDV 50i auf und in CS3 nimmst du als EinstellunG 1080p = falsche SettinGs
In einen der letzteren Beiträge nimmst du
PF 25 Modus (ohne den Kino-Modus zu verwenden). Presetting in Premiere CS3 ist HDV 1080i 25 frmaes/sec..
im Progressiven Aufnahmemodus die SettinGs 1080i = wieder falsch
Bzgl. der Pixelfehler ... solche hab ich mit meiner HV30 nur wenn ich ein Tape mehrmals überspiele .. dann kommts auch hin und wieder vor ^^
Antwort von Macba:
Hi Holzbrettfahrer,
in der Anleitung derHV20 steht: ": High Definition Video gemäß der 1080i Spezifikation."
WElches Presetting wähle ich nun?
Antwort von frm:
Die Aussage das Sony Bänder in Canon PRebleme machen stimmt!
Das sind definitiv BAndfehler die entweder schon bei der Aufnahme oder auch im nachhinein entstanden sind.
Da wirst du nicht mehr retten können.