Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // HDMI Overlay preisgünstig?



Frage von cantsin:


Frage ans Forum: Gibt es eine preisgünstige Lösung, um zwei HDMI-Quellen so zu mischen, dass sich ihre Bilder überlagern? Das könnte sogar eine Primitivlösung ohne Mischregler, sondern mit festeingestelltem 50:50-Overlay sein.

Konkreter Einsatzzweck wäre ein Kamerasetup für Streaming und Online-Vorträge, bei dem das HDMI-Bild einer auf einem Laptop laufenden Teleprompter-Software mit dem HDMI-Bild der Kamera gemischt würden; das man also beim Ablesen des Teleprompters sowohl die Schrift, als auch sich selbst sieht.

Space


Antwort von Darth Schneider:

https://www.thomannmusic.ch/roland_v_02 ... itcher.htm
Vielleicht, wäre ja so etwas das richtige.
Gruss Boris

Space


Antwort von prime:

Der ATEM Mini wäre günstiger, sofern du ihn irgendwo kaufen kannst.

Space


Antwort von Darth Schneider:

An den habe ich auch gedacht, ging aber davon aus das den schon kennt ;-)
Läuft der Atem Mini eigentlich auch ohne Computer, zum nur Signale mischen und ausgeben ?
Gruss Boris

Space


Antwort von Sammy D:

Hier gabs schon eine Thread dazu.

www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?f=9 ... 4#p1037834

Musst nur den Anweisungen vom Streaming-Overlord Mash folgen.

Space


Antwort von prime:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Läuft der Atem Mini eigentlich auch ohne Computer, zum nur Signale mischen und ausgeben ?
Läuft auch ohne PC, um den 50:50 Mix einzustellen müsste man aber wohl kurz die ATEM Software bemühen.

Space


Antwort von cantsin:

prime hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Läuft der Atem Mini eigentlich auch ohne Computer, zum nur Signale mischen und ausgeben ?
Läuft auch ohne PC, um den 50:50 Mix einzustellen müsste man aber wohl kurz die ATEM Software bemühen.
Danke! Ich hatte mir den Atem Mini schon diesbezüglich angesehen, aber nichts zum 50:50 Mix gefunden und war daher davon ausgegangen, dass er nur ein Switcher im Wortsinne ist...

Space


Antwort von prime:

Standard ATEM Software hat ja ne T-Bar, da kann man es dann machen, siehe:
https://youtu.be/GEZBlE9VBXg?t=96

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fusion:Overlay Video resizen?
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Ursa Mini: Farbe Fokus-Peaking/Overlay ändern
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
1080 HDMI to 2K SDI ?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash