Frage von Jörg:Hi,
offenbar geht mal wieder Panasonic einen anderen Weg, und das ist vielleicht gut so!
https://www.slashcam.de/news/single/HD- ... -5362.html
Gruß Jörg
Antwort von Dlugosch:
: Hi,
: offenbar geht mal wieder Panasonic einen anderen Weg, und das ist vielleicht gut so!
:
:
https://www.slashcam.de/news/single/HD- ... -5362.html
:
: Gruß Jörg
Bin sehr gespannt auf das Teil. Habe immer gesagt, erst mal abwarten, womit die Konkurrenz auf die FX 1 kontert. HD ist der Quantensprung und nicht HDV.
Ich nehme an, dass die Cam hier dann um die 6.500,- € kosten wird.
Gruss
Rainer D
Antwort von Lukas Schaufler:
Auf die derzeit größte P2 Karte passen ganze 18 Minuten in komprimierten HD...
Im Endeffekt sind in einer P2 Karte bis zu vier SD Karten drinnen und ich bezeifle etwas die Qualität von SD (zumindest im Consumer bereich habe ich schon einige Probleme gehabt...).
Aber ohne Zweifel wird die Zukunft (zumindest im ENG Bereich) den Medien gehören, bei denen kein Capturen mehr notwendig ist (HD, XDCAM, P2, etc.).
Ich bin mit meiner Firestore sehr zufrieden und würde wohl derzeit nichts anderes haben wollen...
Lg.
Lukas
http://www.schaufler.cc
Antwort von Jörg:
Hi,
na ich hoffe doch, daß es wesentlich mehr ist als ein Quantensprung.
Dieser Begriff wird leider meist falsch interpretiert.
Hier die Definition aus WIKIPEDIA
Quantensprung bezeichnet in der Physik den sprunghaften Übergang (es gibt keine Zwischenzustände) eines Systems aus einem Quantenzustand in einen anderen. Dieser Übergang ist winzig klein. Das Wort entstand in den Jahren der frühen Quantenphysik (Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr). Experimente der modernen Physik belegen, dass es den Quantensprung nicht gibt.
Außerhalb der Physik wird der Ausdruck Quantensprung umgangssprachlich für einen großen, sprunghaften Fortschritt verwendet. Dabei ist die folgende Wortwanderung wahrscheinlich: Aus Quantensprung wurde in englischen Übersetzungen zunächst quantum jump (in der Fachliteratur) und dann quantum leap. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieses Wort als Quantensprung (in falscher Verwendung) wieder in die Deutsche Sprache importiert.
Obs der Tod von DV ist?? Na und wenn schon, das bessere? wird sich im Endergebnis durchsetzen.
Gruß Jörg
http://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung
Antwort von BPHennek:
: HD ist der Quantensprung und nicht HDV.
Trifft vielleicht zu, aber es ist nicht das Format zum totmachen von miniDV!
Vielleicht sollte man sich selbst was basteln:
http://www.drachenfeder.com/aktuelles/d ... ake_hd.htm
Antwort von Jan:
: Bin sehr gespannt auf das Teil. Habe immer gesagt, erst mal abwarten, womit die
: Konkurrenz auf die FX 1 kontert. HD ist der Quantensprung und nicht HDV.
: Ich nehme an, dass die Cam hier dann um die 6.500,- € kosten wird.
:
: Gruss
: Rainer D
Na ja, ich gehe mal eher von 9999 aus ;-) (Euro-Kurs natürlich 1:1 zum Dollar).
Sehe ich das eigentlich richtig, dass mit der Kamera auch höhere Frameraten möglich sind (sprich: sind lupenreine Zeitlupen damit möglich) ?
Egal, der Anschaffungspreis ist die eine Geschichte, aber wenn ich in den Faqs bei den Speicherkarten was von 1500 Dollar für 4GB lesen muß, dann wäre das schon aus dem Grunde wohl eher "ne Nummer zu groß für den ambitionierten Privatanwender.
Interessant finde ich aber, dass man von Canon überhaupt nichts in der Richtung liest. Kommt da vielleicht doch noch "ne XM3 ?
Gruß
Jan