Infoseite // HD am USB-Eingang eines DVD-Players



Frage von Mark Ise:


Hallo,

ich hab schon mehrfach davon gelesen, dass man an einigen DVD-Playern
mit USB-Port USB-Sticks anschließen kann, um damit dann MP3s zu
schreiben oder andere Inhalte auf dem TV wiederzugeben.

Gibt es auch Player, an die man über den USB-Port USB-Festplatten
anschließen kann, die dann genauso, wie eine USB-Stick behandelt werden?

IMHO werden USB-Sticks und USB-Festplatten unter Windows einfach nur als
Massenspeichergerät erkannt. Wenn der Player da keinen Unterschied
macht, müsste das doch auch gehen.

Hat das mal jeman erfolgreich ausprobiert?

--
Mark


Space


Antwort von Bernd Daene:

Mark Ise schrieb:
> Gibt es auch Player, an die man über den USB-Port USB-Festplatten
> anschließen kann, die dann genauso, wie eine USB-Stick behandelt werden?

Das hängt offenbar auch vom USB-Chipsatz der Festplatte ab, siehe
z.B. hier: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?t4157

Bernd


Space


Antwort von Jens Peter Moeller:

Mark Ise schrieb:
> Gibt es auch Player, an die man über den USB-Port USB-Festplatten
> anschließen kann, die dann genauso, wie eine USB-Stick behandelt werden?
>
> IMHO werden USB-Sticks und USB-Festplatten unter Windows einfach nur als
> Massenspeichergerät erkannt. Wenn der Player da keinen Unterschied
> macht, müsste das doch auch gehen.

Sollte man meinen. Allerdings gibt es viele Kompatibilitätsprobleme.
So ist z.B. eine bei günstigen Palyern recht verbreiteter Chip (;ZV
irgendwas) offiziell nur in der Lage FAT-Patitionen mit max. 4 GB
zu erkennen. Mein Player mit diesem Chip (;muVid 209) erkennt aber auch
eine 10 GB Part. am Anfang der externen Platte. Auch kam er sogar mal
mit einer 250er zurecht, was dann plötzlich nicht mehr der Fall war
und mutmaßlich mit der Anzahl der Dateien zusammenhängt.

Und dann soll es wohl auch noch div. Problemchen mit den USB-Chips
der Plattengehäuse geben, wie schon erwähnt.

Also ich werde mir irgendwan doch mal so ein Multimedia-Abspiel-Teil
zulegen. Zumal es ja jetzt auch schon welche mit dem neuen Sigma-Chip
gibt, die so gut wie alles fressen und abspielen.

Gruß
JPM



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film wackelt am DVD-Player
Bilder via DVD-Player als Diashow auf TV
DVD Player erkennt DVD-RW nicht ??
DVD-Player LG DV-8700A
Endlich DVD-Player fuer MPG files
kein Menu im DVD-Player
DivX5.x, Parameterwahl, DVD-Player Elta 8883 ruckelt
kopierte DVD (CloneDVD) läuft nur auf dem PC nicht auf externen Playern
Kleiner mobiler multiformat DVD-Player
DVD player mit JPEG viewer
Selbstgemachte DVD - ton auf Hardwareplayer nicht synchron?
DVD player oder HD Player mit USB2 in
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Wireless Go II an symmetrischen Eingang
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash