Frage von Dizzy2009:Hey liebes Forum!
Ich fange dieses Jahr zu sparen an, denn ich würde mir sehr gerne eine Ful HD Kamera zulegen!
Diese Kamera soll eingesetzt werden um Musikvideos zu und Filme zu drehen! Diese Filme sind weniger für Privat oder Hobby Filme gedacht sondern sollen den Grundstein einer hoffentlich erfolgreichen Regisseur-Laufbahn werden, welche ich in ca. 3 Jahren anpeilen möchte.
Um für die diversen Filmschulen eine ordentliche Bewerbung darzubieten werde ich wahrsch. vorher drauf angewiesen sein mir eine HD Cam zu leihen und damit erst mal zu filmen, aber wenn ich dann in der Schule bin, hätte ich gerne meine eigene!
Ich habe gehört, Moses Pelham von 3P hat das neue Glashaus Video "Das Hier" mit einer Foto-Kamera geschossen, die gleichzeitig HD Videos aufnehmen kann. Der Sinn dahinter war, dass das Bild einen extremen Zoom-Effekt hatte, den man (angeblich) so mit einer FilmCam nicht hinbekommt! Infos dazu? Musikvideos brauchen ja auch keine Tonaufnahme, ich weiß nicht wie diese bei der FotoKamera ausfällt.
hier der Link zum Video:
http://www.imglashaus.de/html/videos.html
Vorteil wäre man könnte Fotos schießen. Aber mein Ziel ist es in erstes Linie Filme zu drehen, diese Fotokamera geschichte hat mir nur ein Kollege erzählt, ich kenne mich noch nicht so gut aus!
Wird meine erste Kamera und ich würde gerne so günstig wie möglich wegkommen, ohne auf ein tolles Bild zu verzichten!
LG,
André
Antwort von schlaflos011:
Canon EOS 5D MarkII
oder Canon EOS 7d
Ich finde den Look genial.
Schau dir mal dieses Musikvid an.
http://www.vimeo.com/8343082
http://www.vimeo.com/8652042
Die nächste Stufe - in 2-3 Jahren dürfte dann die Scarlet von Red fertig sein ;-)
Antwort von Dizzy2009:
Danke! Kennst du beide Cams? Die Mark II ist ja ein ganzes Stück teurer als die EOS 7d!
Ist es prinzipiell egal welche ich nehm?
Was wichtig ist: Sind sie für Kurzfilme, Spielfilme, Dokus etc auch geeignet?
Und da es eine FotoKamera ist, wie ist die Tonaufnahme beim Filme aufnehmen, leidet das darunter?
LG und echt hammer Bild, genau das habe ich gemeint!
LG
Antwort von schlaflos011:
ich kenne die EOS 5D MarkII (1 dreh) und mit guten objektiven die perfekte cam - wenn man szenisch arbeitet.
google einfach mal nach beiden + video oder filmen - da findet man sehr viele infos - natürlich auch hier im forum (suchfunktion) wurde schon sehr viel geschrieben.
Antwort von B.DeKid:
EOS 500D
Oder die nun bald kommenden EOS 550 / 600 / 60D
oder nen kleinen Camcorder plus nen Letus Mini 35 mm Adapter.
Für Ton nen externes Ton Aufzeichnungsgerät und dann das Singnal entweder durchschleifen oder eben im Schnitt den Orginal Ton als Referenz nutzen und mit dem externen Ton überlegen.
MfG
B.DeKid
Antwort von thsbln:
Ich empfehle Dir für das Bewerbungsschreiben zumindest auch eine Rechtschreibprüfung und vielleicht auch weniger Blauäugigkeit, damit die Enttäuschung nicht so groß wird.
Viel Glück & Erfolg!