Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Grundlagen Auflösung



Frage von Marion:


Huhu!

Mein Kollege hat meine Denkkraft eben etwas angestossen. Vielleicht kann mir da jemand ein bisschen weiterhelfen?
Und zwar haben wir eben ausgerechnet das PAL 417.000 Pixeln entspricht, normale Mini-DV-Cams aber ja mit 800.000 Pixeln aufnehmen (obwohl jeweils mit einer Auflösung von 720*576 arbeiten?) Was passiert denn mit den restlichen Pixeln?

Die einzige Lösung auf die ich durch alte Artikel gestossen bin, ist die Sache mit den 3-Chip-Cams (dann müssten ja aber 1251000 Pixel sein wenn Bildpunkt = 3 Pixel ( 3 Farben), aber es geht ja um eine einfache 1-Chip-Cam.

Danke, wäre lieb!



Space


Antwort von BPHennek:

Pixelzähler,
Du mußt fragen, was wird mit den restlichen Aufnahmepixeln des Chips gemacht, nun zum Bleistift:

Eine hohe Pixelzahl ermöglicht es auch eine größere elektrische Ladung aufzubauen und damit ein größeres Kontrastspektrum darzustellen. Technisch ausgedrückt kann durch die höhere Anzahl der Pixel die Auslastungskapazität der elektrischen Ladung erhöht werden. Dadurch vergrößerte sich der Dynamikumfang der Bildinformationen. Das bedeutet, dass selbst sehr helle Motive in natürlichen Farben dargestellt werden, anstatt weiß zu erscheinen. Sowohl schattige als auch hell ausgeleuchtete Bereiche werden deutlich und originalgetreu wiedergegeben. Im schattigen Bereichen bei minimaler Motivausleuchtung ist das System auch lichtempfindlicher als früher, dunkle Objekte werden in dunkler Umgebung noch deutlich wiedergegeben. Ein speziell entwickeltes Rauschunterdrückungssystem sorgt dafür, dass die Aufnahmen nicht pixeln und rauschfrei bleiben. Unterm Strich ergibt das überragende Leistungen auch bei schwachem Licht.

Man sollte die statische Pixelzählerei endlich aufgeben!


Space


Antwort von Marion:

*kratz*

Danke! :-)



Space


Antwort von BPHennek:

Nachtrag:
versuche nicht Deiner Meinung nach überflüssige Pixel auf den Chips Deines Camcorder wegzukratzen!



Space


Antwort von BPHennek:

: Meine
: Schlussfolgerung: Wenn ich mit 800.000 Pixel aufnehme nehme ich auch automatisch ein
: Bild auf das größer ist als PAL.

Es werden Bildinformationen aufgenommen, dann wird mit den aufgenommenen Parametern mehr oder weniger gut gerechnet und auf das Band in PAL-Auflösung geschrieben.

Wir sind doch nicht in einer mittelalterlichen Druckerei und mißbrauchen die schönen Chips lediglich für einen Abdruck...

Manche Camcorder nehmen einen Teil der Pixel vom Chip auch für elektronische Bildberuhiger...

Also nochmal nix Statik und 1 x 1 = 1!


Space


Antwort von Marion:

Hey, das war schon mal informativ :-)

Na ja, das war eigenltich nur eine spontane logische Berechnung. Kann gut sein, dass ich irgendwo einen Denkfehler habe, aber ich stell mir das halt irgendwie so vor: 417.000 Pixel aufgenommen, würden das PAL-Standard-große Bild ergeben. --> Meine Schlussfolgerung: Wenn ich mit 800.000 Pixel aufnehme nehme ich auch automatisch ein Bild auf das größer ist als PAL. Also habe ich auf meiner Kassette einen Film dessen Bild größer ist als mein TV es darstellen kann. Wenn ich die Kamera aber an den TV anschliesse sehe ich den Film aber in normaler PAL-Größe. Was wiederrum bedeutet dass auf meiner Cam ein Film mit einer Bildqualität liegt, die größer ist als die auf dem TV darstellbare, ich also unvermeidbar einen Ausgabeverlust habe.

Dann könnte mir der Kontrastreichtum und was du alles erwähnt hast gar nich von Vorteil sein. oder?

(ja, ich habe manchmal eine nicht nachvollziehbare Logik...)



Space


Antwort von Erich:

Hallo! : Bleistift: Eine hohe Pixelzahl ermöglicht es auch eine größere elektrische Ladung
Hier muss ich einfach widersprechen. Wichtig ist eine möglichst große Pixelfläche, nicht eine eine große Zahl von Pixel ist wichtig. Nur wenn ausreichend viele Photonen ein Pixel treffen sind ausreichrnd Qualitätsreserven vorhanden.
Im übrigen: Auflösung ist nicht alles.

Siehe auch:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=82418
Gruß!
Erich


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung
Auflösung beim Rendern gem. Projekteigenschaft
Eingangs und Ausgans Auflösung 4K -> FullHD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash