Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Grüne Fragmente nach Export von PPCS6



Frage von zekare:


Hallo,
ich suche schon seit Stunden hier im Forum und in Google nach nach einer Lösung. Bisher konnte ich allerdings nichts finden was meinem Problem ausreichend ähnelt.
Das Problem ist das nach dem Export aus Premiere in vielen Szenen grüne Fragmente zu sehen sind. Immer in den sehr dunklen Bereichen der Schatten und Schwarzen Kleidungsstücken etc.

Gefilmt wurde mit:

5Dmk2: 1080p / 25Bps
Gopro 3+ BE: 720p / 100Bps
Nikon D90: 720p / 25Bps

Die Sequenz Einstellungen entsprechen der der 5D. Das Material aus den anderen 2 Kameras wurde importiert, auf die Timeline gezogen und "auf Framegröße skaliert". Das problem ist bei allen Gopro Aufnahmen, wenigen der Nikon D90 Aufnahmen und in nur einer einzigen Szene der 5D zusehen. (Videolänge: ca 40min bestehend aus über 200 Schnippsel)

Effekte wurden folgende benutzt:

Schnelle Farbkorrektur
Dreiwege-Farbkorrektur
Schwellenwert
Zuschneiden
sowie auch Deckkraft und Bewegung

Dazu kommen die Blenden: Weiche Blende und Konstante Leistung.

Ich habe in mpeg2-DVD exportiert aber auch AVI(Unkomprimiert) und H.264 ausprobiert. Immer das gleiche Ergebnis.

Bei den Exporteinstellungen habe ich die Bitratenkodierung auf VBR, 2Durchgänge und Minimale Bitrate auf maximum gezogen. Häckchen auf "Rendern mit maximaler Tiefe" und "Maximale Render-Qualität verwenden gemacht.
Habe sowohl direkt von Premiere aus Exportiert als auch über den MediaEncoder.



Kennt einer das Problem oder hat eine Idee woran es liegen könnte, würde ich mich auf Antworten sehr freuen.

Grüße, Zekare.

Space


Antwort von Jörg:

gelöscht, Verständnisfehler.

Teste mal ein GoPro file, benenne das.mov mal in mp4 um, lege es in eine timeline und mach den Export.

Was passiert, wenn du das GoPro material in den hauseigenen Cineformcodec importierst?

Space


Antwort von zekare:

Also, die Gopro Dateien haben bereits die Endung .MP4
Du meintest vllt das ich sie in .MOV umbenennen soll.

Jedenfalls habe ich das mal gemacht und ausprobiert.
Vor allem nachdem ich bemerkt habe das die Dateiendungen
der 5D und der Nikon alle .MOV sind außer der Gopro.

Habe jetzt folgendes gemacht:

- Die original Gopro Datei (.MP4) importiert und in die Sequenz getan.
- Diese kopiert und "auf Framegröße skaliert".
- dann in Windows die Datei in .MOV umbenannt und in die Sequenz.
- dann diese auch kopiert und" auf Framegröße skaliert".

Am ende hatte ich also 4 schnippsel nebeneinander:

- Gopro.MP4 (original, 720p)
- Gopro.MP4 (skaliert, 1080)
- Gopro.MOV (original, 720p)
- Gopro.MOV (skaliert, 1080)

Die sequenzeinstellungen entsprechen auch der des Eigentlichen Projekts.
DSLR 1080p25

Dann habe ich wieder exportiert auf mpeg2-DVD und keiner hatte irgendwelche Bildfehler.

Jetzt kann ich mir nur noch vorstellen das es an den effekten lag. das das Material der Gopro sich irgendwie mit einen der Effekte nicht verstanden hat oder so. werd jetzt mal Effekte drüber legen, und hoffen das ein fehler auftritt.

Was meintest du mit cineform? Das ich dir Rohdaten in Cineform konvertieren soll bevor ich es in Premiere importiere?

Space


Antwort von TomStg:

Grüne Frames oder grüne Segmente deuten auf die Grafikkarte hin - vor allem, wenn es ohne Effekte klappt.
Treiber ist aktuell? Nvidia oder ATI? Bei Nvidia in der Nvidia-Systemsteuerung bei 3D-Einstellungen im Reiter Programmeinstellungen bei Premiere unter MultiDisplay/GPU-Beschleunigung und unter CUDA-GPUs jeweils auf Kompatibilitäts-Leistung-Modus stellen.

Space


Antwort von zekare:

ouu, ok. daran hab ich garnicht gedacht. lade grad das update runter.
ist ne radeon 7870
weist du zufällig da auch wo ich die einstellungen finde?

und, falls der fehler jetzt daran liegt wie gehe ich vor.
es würde dann doch reichen wenn ich das projekt
nochmal rendere und dann nochmal exportiere. natürlich
nach dem update.
der fehler entsteht ja beim export vorgang.

Oder?

danke jedenfals

Space


Antwort von TomStg:

Probiere erst mal mit dem Treiber-Update, ob damit das Problem evtl. schon gelöst ist.
Was meinst Du mit "...rendern und dann exportieren"? Das Rendern ist der Export. Zur Sicherheit: Lösche vor dem Export im Projekt alle (Vorschau-)Renderdateien.

Deine ATI-Karte ist für PP wirklich nicht das Gelbe. Die Karte unterstützt vermutlich kein Cuda. Damit nutzt Du nur die halbe Performance, die PP CS6 bietet.

Space


Antwort von zekare:

hat nach dem update leider nicht funktioniert. immer noch alles beim alten.
habe auch die vorschaudateien etc gelöscht...
Wenn die Probleme durch die graka entstehen, kann ich die GPU unterstützung nicht komplett ausschalten? Denn auch wenn die MercuryPlaybackEngine nicht unterstützt wird, werden doch soweit ich weis beim rendern gewisse Sachen von der GPU unterstützt.

wenn das nicht gehen sollte bleibt mir nur den Effekt raus zu nehmen.

Space


Antwort von echt-media:

Schon etwas älter, der Thread, aber ich habe zum ersten Mal das gleiche Problem und finde keine Lösung.
Bei mir sind sämtliche Aufnahmen am selben Tag mit der selben Kamera aufgenommen worden, nach dem Export habe ich die grünen Flächen ebenfalls in einigen dunklen Bereichen bei lediglich EINER EINZIGEN Einstellung, alle anderen sind sauber.
Ich sehe keine Unterschiede in meinen clip-Einstellungen und -Effekten zwischen dieser einen und allen anderen - in diesem Fall ist lediglich eine
3-Wege-Farbkorrektur drauf....

Any ideas?
(Hat sicher nichts mit der GraKa und auch generell nichts mit meinem System zu tun. Ich benutze das schon lange, ab und zu rüste ich einzelne Komponenten nach, ich hatte derartige Probleme noch nie.)

Space


Antwort von dienstag_01:

Als erstes mal Mercury Playback Engine auf Software only stellen.

Space



Space


Antwort von TomStg:

(Hat sicher nichts mit der GraKa und auch generell nichts mit meinem System zu tun. Ich benutze das schon lange, ab und zu rüste ich einzelne Komponenten nach, ich hatte derartige Probleme noch nie.) Es hat sogar ziemlich sicher etwas damit zu tun. Oder meinst Du, dass das Wetter oder der Wochentag ne Rolle bei Deinem Problem spielen?

Befolge als erstes den Tip von dienstag_01. Sollte das Problem dann beseitigt sein, lies Dir diesen Thread genau durch. Denn darin sind mögliche Lösungen beschrieben. Falls der Tip - wider Erwarten - nichts nützen sollte, mach genaue Angaben zu Deinen Exporteinstellungen.

Space


Antwort von echt-media:

(Hat sicher nichts mit der GraKa und auch generell nichts mit meinem System zu tun. Ich benutze das schon lange, ab und zu rüste ich einzelne Komponenten nach, ich hatte derartige Probleme noch nie.) Es hat sogar ziemlich sicher etwas damit zu tun. Oder meinst Du, dass das Wetter oder der Wochentag ne Rolle bei Deinem Problem spielen?

Befolge als erstes den Tip von dienstag_01. Sollte das Problem dann beseitigt sein, lies Dir diesen Thread genau durch. Denn darin sind mögliche Lösungen beschrieben. Falls der Tip - wider Erwarten - nichts nützen sollte, mach genaue Angaben zu Deinen Exporteinstellungen. Danke, Dienstag, für den Tipp, aber hatte ich schon.
Natürlich hatte ich auch schon den Thread durchgelesen! Mir schien das hier nur relatives Rumgerate ohne letztliche Lösung oder auch Erfassen des eigentlichen Problems zu sein, zumal ja der letzte post unbeantwortet blieb.

Ich sehe keinen Grund, warum die playback engine oder die Graka oder auch der Wochentag damit was zu tun haben sollte.

Space


Antwort von echt-media:

Das einzige, was geht, ist ohne den Effekt zu exportieren, aber das ist keine Lösung. Ich würde das Prob gern verstehen...

Space


Antwort von TomStg:

Solange es keinerlei konkrete Angaben zum Betriebssystem, zur CPU, zur Grafikkarte, zum Ausgangsmaterial und zu den Exporteinstellungen gibt, wird es hier sicher keine Lösung geben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden
Asynchron nach Export
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Teilweise kein Ton nach export
TV Aufnahmen ruckeln nach Export
Resolve ändert Farben vom Iphone nach export
Export von "Feld schnell weichzeichnen"
Export von Videos für YouTube via Compressor
Export von Clipmarkern?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash