Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Grosse Menge an Clips verwalten



Frage von Aloha:


Hallo,

Gibt es eine Soft mit der man in einer grossen Anzahl Clips z.B. nach einem Gesicht suchen kann, oder nach einem anderen gemeinsamen Merkmal?

MfG

Aloha

Space


Antwort von Fenek:

Wenn das Such-Merkmal eingegeben worden ist, dann ja.
Sowas gibt es.
Nennt sich
"Document Management Software"
Such mal in Google,
da gibts unterschiedliche Versionen,
je nach Bedarf..
Auch OpenSource !

Gruss

Space


Antwort von Skeptiker:

Gibt es eine Soft mit der man in einer grossen Anzahl Clips z.B. nach einem Gesicht suchen kann, oder nach einem anderen gemeinsamen Merkmal? Hat nicht das neue Final Cut X u. a. so eine Gesichtserkennung eingebaut ?

Ich benutze es selbst allerdings nicht - daher das Fragezeichen.

Wenn Du PC-User bist, ist das wohl nicht die richtige Antwort.

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von Aloha:

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich benutze allerdings PC und werde den ersten Ratschlag also mal befolgen.

MfG

Aloha

Space


Antwort von Aloha:

Hallo Fenek,

Wäre es dir möglich etwas konkreter zu werden, denn das ist ein ziemlich vielumfassender Begriff?
MfG
Aloha

Space


Antwort von Fenek:

Stimmt !

Zuerst mal eine Frage:
wieviele Daten (einzelne Clips sind es ungefähr ?)
Daran würde ich die Auswahl des Systems aussuchen.

Für jede Datei müssen Begriffe zugeteilt werden:
zb:
Aufnahmetag
Aufnahmeort
Auftraggeber
Inhalt zb Gebäude, Landschaft, Ausstellungen, Natur so als Beispiel
Personen usw dann findet man sowas schnellstens wieder

Nun kann man in einer Suchmaske (zb. direkt im Explorer) einfach nach diesen "Tags" suchen lassen, und das in einer sehr schnellen Geschwindigkeit
dann muss gar nicht mehr viel wissen um das entsprechende was man sucht herauszufiltern.

Und genau das gibt es als fertige Software.
So wird aus einer Datei ein "Dokument" welches dann mit Suchbegriffen versehen wurde. Das ist der Trick an der Geschichte.

Als Open Source hab ich mir noch nicht näher angeschaut,
ist kostenfrei.

Ich habe seinerzeit ein System dieser Art aufgebaut, da war das aber noch in den Anfängen, vor ca. 3 Jahren...
Funktionierte aber tadellos, auch mit Berechtigungen etc..
Du nur gucken, du als Admin darfst ändern usw usw...

Space


Antwort von Aloha:

Hallo,

es sind tausende Clips. Ich bin noch nicht fertig mit dem Ueberspielen.
MfG

Aloha

Space


Antwort von Fenek:

Winterarbeit :D
Damals hatte ich ca. 5.000 Techinsche Zeichnungen "verarbeitet".
Hab ca. 2 Monate dafür benötigt.
Jeweils ein Paar Stunden je Tag, geht also noch...

Space


Antwort von Aloha:

Hallo,

Und welche Programme gibt es für diesen Zweck? Wobei technische Zeichnungen aber etwas anderes sind als Videoclips! In den Clips möchte ich z.B. nach einem Gesicht suchen, in den techn. Zeichnungen gibt es sowas wohl nicht.
MfG

Aloha

Space



Space


Antwort von Fenek:

In den Clips möchte ich z.B. nach einem Gesicht suchen Hab ich noch nirgends gesehen...

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Ich kann dein Anliegen gut verstehen, denn auch ich habe lange nach einem für mich praktikablen Weg gesucht.

Zuerst habe ich mir mit einer Tagging-Software geholfen, welche es mal kostenlos in der Chip gab. Damit können allen Dokumenten, also auch Videofiles entsprechende Tags angehängt werden.

Dann habe ich ein zeitlang mit Picasa gearbeitet, welches ja kostenlos zu haben ist. Dort hat man den Vorteil ein Thumbnail und direkten Zugriff auf die Metadaten zu haben. Außerdem sind leicht Tags zu vergeben.

Zur Zeit nutze ich Lightroom 4 mit großer Zufriedenheit zum Verwalten der Videos. Nicht nur, dass mir der Workflow vom Verwalten der Fotos bekannt ist, LR4 kann auch etwas Videobearbeitung ohne die Originaldatei zu verändern. Lightroom hat eine große Fülle an Vewaltungsinstrumente und einen sehr schönen Workflow.

Dies sind aber meine Erfahrungen und Tipps. Andere sehe das sicher anders.

Space


Antwort von unodostres:

Adobe Prelude ist sowas in der Art.

http://www.adobe.com/de/products/prelude.html

Space


Antwort von Aloha:

Hallo,

Leider melden aber keine anderen sich zu Wort.

Dieses LR4, ist es Freeware?

MfG

Aloha

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Nein Lightroom 4 oder LR4 ist ein Programm von Adobe und keine Freeware, aber als Schüler bekommst du es für 64 € , was sein Geld mehr als wert ist.

Space


Antwort von Jott:

fcp x kann das tatsächlich (automatische Analyse, Gesichtserkennung, Erkennung der Personenanzahl im Clip, Erkennung der Einstellungsgröße etc.) und legt eine entsprechende Datenbank an, wo man sich zum Beispiel in Sekundenschnelle alle Clips mit Darsteller x als Nahaufnahme anzeigen lassen kann.

Es ist zwar hier nicht politisch korrekt, an fcp x ein gutes Haar zu lassen - aber wenn das Problem einen kommerziellen Hintergrund hat (wo Zeit = Geld ist), könnte es sich lohnen, schon wegen dieser einen Fähigkeit einen iMac mit fcp x hinzustellen. Man kann fcp x auch als luxuriöse Footage-Datenbank sehen, mit der netterweise sogar gleich schneiden kann.

Space


Antwort von Alf_300:

@Jott
Werbung ist schon OK nur Kritik ist nicht erlaubt (Politisch Korrekt)

Ansonsten halte ich garnicht viel von Datenbanken die gleich auf den Clip zugreifen, weil das bei Externen Platten oft nicht klappt.

Space


Antwort von Skeptiker:

Es ist zwar hier nicht politisch korrekt, an fcp x ein gutes Haar zu lassen - aber wenn das Problem einen kommerziellen Hintergrund hat (wo Zeit = Geld ist), könnte es sich lohnen, schon wegen dieser einen Fähigkeit einen iMac mit fcp x hinzustellen. ... Je nachdem, mit wem man gerade diskutiert, ist es auch politisch nicht korrekt, an FCP X KEIN gutes Haar zu lassen oder eher - auch nur EIN dünnes Haar zu krümmen !
Man kann fcp x auch als luxuriöse Footage-Datenbank sehen, mit der netterweise sogar gleich schneiden kann. Gut gesagt !

Und das mit dem 'Footage nach Personen' sortieren muss ich tatsächlich mal ausprobieren ;-)

Space


Antwort von Aloha:

Hallo,

Wenn ich richtig vertehe ist dieses FCP X ein Macprogramm; einen Mac habe ich leider nicht mehr.

Gibt es denn in der Windowswelt kein Programm das das gleiche leistet?

MfG

Aloha

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MAXON/Red Giant mit jeder Menge neuem Spielzeug
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Multicam mit 125 clips
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Clips und Bilder chronologisch ordnen
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Multicamclip mit weiteren Clips synchronisieren
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Resolve insert von clips in bestehende timeline




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash