Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Greenscreenaufnahmen - Welche Kamera?



Frage von lossantos:


Hi Leute,

wir möchten was ganz simples:

Frau/Mann steht vor einer Greenscreen Box / Wand und in der Post soll der Hintergrund ausgetauscht werden. Sprich ein anderes Bild soll eingesetzt werden.

Reicht da eine GH4? Oder muss es da eine hochwertigerer Kamera sein?

Hab mal gehört, dass eine Kamera mit mehr Farbtiefe, wie 10, 12 oder gar 16 Bit viel besser wäre, um es in der Post sauberer raus zu Keyen.

Tut After effects mit seinem Standart Key einen guten Job oder empfiehlt ihr 3 Anbieter Plugins?

LG

Space


Antwort von TomStg:

Keylight in After Effects funktioniert schon ganz gut. Hier findest Du mehr Infos dazu und ein paar Grundregeln für die Aufnahme, die wichtiger als der benutzte Keyer sind:
https://helpx.adobe.com/de/after-effect ... ngkeylight

Space


Antwort von TonBild:

Ein Camcorder mit einer Farbunterabtastung von 4:2:2 ist dafür okay.

Space


Antwort von lossantos:

danke sehr! ja die GH4 schafft ja 4.2.2 10 bit.. passt ja

Aber der Kunde will das Greiseren Material selber produzieren. ich vermute aber, dass er noch weniger Ahnung hat als ich :P

Da wird problematisch..

Ich denke ,wenn der Kunde sich an Grundregeln hält und ich es dann in AE auskeye, klappt das schon. oder? Es soll echt nicht aufweint sein.. Aber wenn der Kunde das total verhaut.. möchte ich es auch nicht in der Post fixen...

macht ja keinen Sinn..

Space


Antwort von lossantos:

am besten man macht eine greenscreen aufnahm zusammen, quasi Prototypen, merken und die Einstellung und das nächste mal macht er es alleine und schickt mir das Material zu

Space


Antwort von WoWu:

Du denkst dran, das zum richtigen Key auch die richtige Beleuchtung gehört.
Da gibt es nicht viel zu merken, das muss einfach stimmen und jede Macke im Licht macht den Key schwieriger.
Wenn das ein Kunde machen will, der noch keine Erfahrung hat, im Schnellkursus lernt der das nicht.

Space


Antwort von pixler:

Hier ein paar wichtige Tipps aus 20 Jahre Greenscreen Erfahrung:

- An der Kamera alles auf Manuell: (Fokus, Belichtung...)

- Jegliche Nachschärfung ausschalten. Es ist besser ein weiches Bild zu bekommen als eines welches geschärft wurde. Schärfefunktionen machen jegliche Key zunichte weil an den Kanten eine Kontrasterhöhung erfolgt welche blitzartig weiss ins Bild zaubert.


- Hintergrund so sauber wie möglich halten. Hintergrund darf Out of Fokus sein...hilft Unsauberkeiten verwischen.

- Schatten auf dem Key-Hintergrund nach Möglichkeit vermeiden: Schatten = Grautöne !

- möglichst tiefe ISO verwenden (100, 200, max 400)

- Bewegungsunschärfe vermeiden (schnellen Shutter: 1:125) - Bewegungsunschärfe kann am Ende in AfterEffects mit einem Effekt wieder dazugerendert werden

In welchen Funktionen sich Nachschärfe-Funktionen verstecken kann zuweilen schwierig zu eruieren sein. Also HANDBUCH GENAU studieren !

- Tiefe ISO und schneller Shutter verlangen nach VIEL LICHT!

- Vor dem Keyen in AfterEffects einen De-grain/De-Noiser anwenden.

- Mit Primatte (kostenpflichtiges PlugIn) bekomme ich deutlich bessere Keys als mit Keylight.

- 4:2:0 8-Bit Aufnahmeformate sind zu vermeiden.
Besser: 4:2:2 10 Bit (z.B. ProRes, DNxHD...)

Mehr Farbtiefe als 10-Bit bringt nicht viel.....viel Wichtiger ist die Farbabtastung: bei 4:2:2 ist bereits 50% der Farbinformationen wegradiert worden.

Also: 4:4:4 - 10Bit ist deutlich besser als 4:2:2 - 12 Bit !!!

Gute Info Quellen:

http://www.hollywoodcamerawork.com/vfx_index.html

https://www.fxguide.com/featured/art_of_keying/


Den hier empfehle ich besonders zum lesen:
http://chriszwar.com/wordpress/2010/05/ ... echnology/

ps. bei grösseren Greenscreen Sets kommst Du ums händische Masken setzen und retuschieren in der Regel sowieso nicht herum.


Noch ein Tipp:
Bei stehenden Personen welche sich nicht all zu gross bewegen (herumlaufen) = Kamera um 90° kippen !!!
Sieht vielleicht doof aus, aber dadurch wird die gesamte Breite des 16:9 als Höhe für die Person verfügbar und Du gewinnst 900 Pixel mehr Auflösung !!!

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

ich sehe es auch so, wenn die Grundaufnahme nicht stimmt, dann klappt der Key nicht. Das würde ich dem Kunden auf jeden Fall sagen, es muss ihm wirklich klar sein.
Schau Dir vielleicht dazu mal diese Tutorials an, vielleicht helfen Sie Dir weiter.
http://hd-trainings.de/tutorial52.html
http://hd-trainings.de/tutorial46.html

Da geht es um genau dieses Thema.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann

Space


Antwort von pixler:

Portraitaufnhamen und Halbtotalen lassen sich in der Regel gut und einfach keyen wenn die oben genannten Regeln benutzt werden.

Bei Totalen (Ganze Personen inkl. Fussbereich - Bodenkontakt) wird es schon deutlich schwieriger und erfordert:
- 1A Material (gut ausgeleuchtet und möglichst uncompressed)
- Erfahrung
- Übung
- oft manuelle Roto Masken

Nix für Kunden welche das mal so schnell husch zwischendurch machen wollen - es sei den die Qualiansprüche liegen im Keller.

Space



Space


Antwort von Frances:

wow super, vielen dank Leute. Damit habe ihr mir echt geholfen.

Vielen Dank. Ich informiere mich weiterhin :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche 360 Grad Kamera?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Welche Kamera ohne Überhitzung
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Und hier die bessere Sundance 2024 Auswertung: Welche Kamera wurde weshalb genutzt?
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Welche Kamera für Tanzveranstaltungen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash