Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Grading für verschiedene Medien



Frage von inferno_o:


Kameraden,
gerade kommt mein Film aus dem Nucoda mit einem Grading für Kino.

Die Coloristin meinte zu mir, so dunkel, wie der Film ist, wird er bei einer Monitor-Auswertung jämmerlich absaufen.

Deswegen würde ich gerne ein zweites Grading machen, das spieziell für Monitore bestimmt ist.

Wie geht man da vor? Ausgehen vom nativen Material? Oder kann man das bereits gegradete einfach "stauchen", d.h. SChwarz und Weiß auf bspw. 10% und 90% ziehen und alles ist wieder gut?

Es geht vor allem um Internet und DVD.

Mit besten Grüßen an die Mannschaft!

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Verschiedene Videos
Praxistest über verschiedene Brennweiten
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Adobe Stock Free Collection: 70.000 Stock Medien kostenlos
Anlässlich Sozialer Medien & Co
Wie tief die Medien gesunken sind!
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
PC für 6k-BRAW-Multicam Filmschnitt & Grading (PrPro + Resolve)
FilmLight: Awards für Color Grading
Grading für Web - Einsteiger Setup
Notebook für Grading und Schnitt
Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
Non destructive grading Methoden?
Log grading in Photoshop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash