[16:19 Do,17.März 2022 [e] von Thomas Richter] |
Zwar verfügen GoPros Hero Actionscams über eine schon sehr gute, integrierte elektronische HyperSmooth-Bildstabilisation, aber um die bei vielen Actionaufnahmen auftretenden, größeren Bildwackler zu kompensieren, kommen oft zusätzlich passende (Einhand-)Gimbals anderer Hersteller zum Einsatz. GoPro selbst hatte seinen zusammen mit der
![]() GoPro Gimbalkameramodul Doch wird GoPro diesen Markt wohl nicht anderen Herstellern ganz überlassen und scheint deswegen jetzt eine integrierte modulare Gimbalkamera ähnlich der ![]() ![]() GoPro Controllermodul Ein entsprechendes ![]() ![]() Das integrierte Display ist relativ klein, deswegen wird im Patent auf die drahtlose Vorschaumöglichkeit per Smartphone samt App verweisen. Laut Patent will GoPro eine elektronische Bildstabilisierung in der Kamera mit einer mechanischen durch den Gimbal kombinieren für eine bessere Gesamtleistung und bessere Energieeffizienz - was besser gelingen sollte als in anderen Systemen, da beide eng zusammenarbeiten. ![]() GoPro Gimbalkameramodul plus Controller Das neue Modell erinnert an GoPros modulares ![]() ![]() ![]() GoPro Gimbalkameramodul plus Controller und Vorschau per App Die Gimbalkamera soll auch Objekte tracken und ihnen folgen können - entweder per Beacon oder per visuellem Tracking mittels Objekterkennung wie bei DJIs ActiveTrack. Auch von einer Sprachsteuerung zum Beispiel für einen Selfiemodus ist die Rede. Neue, auf diesem Patent basierende Produkte könnten vielleicht schon 2022 erscheinen, denn GoPros CEO Nick Woodman hat für Ende 2022 neben der Hero und Max zwei weitere neue Kameramodelle versprochen, und für das folgende Jahr dann noch weitere Neuerungen. ![]() |
![]() |