Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Gimbal und Tele



Frage von gammanagel:


Hallo,
frage an die Gimbal Besitzer und Tester

Alle testaufnahmen sind im Weitwinkel aufgenommen. Wie sieht das mit einer Brennweite von 300 mm (umgerechnet auf Kleinbild) aus. ich möchte vom schwankenden Segelschiff mit Teleobjektiv Objekte am Ufer filmen. bekomme ich damit ruhige Bilder?

Danke

Elimar

Space


Antwort von Bodis.tv:

hi Ja / nein

ich hatte bei meinem MÖVI M5 das 200mm objektiv auf der D800 drauf, und ja es stabilisiert schon recht gut, aber damit wirklich einen Punkt zu fixieren wird dann schon fast schwer, vor allem weil man den Gimbal auch halten muss

Ich habe vom Sehelschiff die beste erfahrung gemacht mit Stativ und langem Stativgriff, da die Bewegungen des Bootes eh relativ gleichmäsig sind kann man das auf und ab schwenken gut ausgleichen. Auch bei langen Brennweiten . Hatte damals die EX1 im Telebereich im Einsatz.

Beim langen Tele ist auch ide schwierigkeit , abhängig vom Gimbal das der Schwerpunkt richtig gefunden werden muss und die Kamera hinten nicht ansteht.

Space


Antwort von motion-devices:

Im Netz gibt es gute Beispiele bei denen das klappt:
Das sieht alles schon sehr nach "Cineflex für Privatkunden" aus

Hier ein Beispiel: 105mm mit Bildstabilisator an Vollformat (5d)


85mm an Crop (7d):






Space


Antwort von Jensli:

Was man bei solchen Aufnahmen, insbesondere Luftaufnahmen, vergisst: wer das nicht gewohnt und etwas empfindlich ist, dem wird schnell übel, wenn man öfters durch den Sucher schaut beim Filmen, während Schiff, Hubschrauber oder Flugzeug schwanken. Ging mir bei einem Shooting aus einem Ultraleichtflugzeug so, erst war alles ganz prima, plötzlich gings mir dann gar nicht mehr so gut... ;-)

Space


Antwort von Bodis.tv:

Zwischen 100mm und 300 ist ein gewaltiger Unterschied. Sowohl von der Masse der Optik als auch der Bildausschnitt

Space


Antwort von gammanagel:

Hm,
danke für die Hinweise, vielleicht ginge so etwas wie der Gimbal Gunner, ab der ist ganz schön teuer mit 6000Euronen.

Ich habe vom Sehelschiff die beste erfahrung gemacht mit Stativ und langem Stativgriff, da die Bewegungen des Bootes eh relativ gleichmäsig sind kann man das auf und ab schwenken gut ausgleichen. Auch bei langen Brennweiten . Hatte damals die EX1 im Telebereich im Einsatz.



Ich bekomme das schon aus der Hand mit der EX 1 ganz gut hin, hatte nur die Hoffnung es ginge noch besser.

Danke

Elimar

Space


Antwort von Bodis.tv:

zwischen Hand und Stativ waren Welten !!!

Probiere es mal.

Werde die Woche, wenn es sich aus geht auch mal einen Test mit dem 200er was auf der DX ein 300er ist probieren

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


24-70 oder Tele am Gimbal
Gimbal und Tele
Neue E-Mount (Tele-)Zoom-Objektive von Tamron: 35-150mm F/2-2.8 und 28-75mm F/2.8 G2
Braucht ihr ein Tele?
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Gimbal Moza Air 2 steckt im Bootloop
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Gimbal zieht in Smartphone ein... Vivo X60 angekündigt
Gimbal und Steadycam die perkekte Symbiose?
AK 4500 FeiyuTech - Bedienrad lässt Gimbal stocken
Vivo X60 Pro 5G -- Gimbal-stabilisierte Smartphone-Kamera von Zeiss
Jib vs Gimbal
Gimbal Hero Shot
Wie sieht euer Gimbal Setup aus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash