Infoseite // Gibts Qualitätsunterschiede zwischen AVI und MOV?



Frage von Stephan Gelbmann:


Hallo,
Bildaussetzer, ruckeln und Klötzchen etc., dass sind hier die Beitzräge.
Meist von PC-User. Ich habe auch damit zu kämphen. Gerade capture ich
mit Adobe Premier 1.5 pro meinen Sylvesterfilm. Zum Drittenmal bricht
dieser Vorgang mit dem Hinweis ab: "Das Medium wurde geändert" und der
Film bleibt stehen. Ab dieser Stelle starte ich das Capturen erneut und
habe in der Regel, zwischen dem vorigen Schnipsel und dem Folgenden,
einige Sekunden, die fehlen.
Über Weihnachten habe ich mich selbst beschenkt und einen iMac gekauft.
Es sind hier, ähnlich wie bei Windows, einige kleinere Programme dabei,
mir denen man Spieln kann, aber wie mit Notepad, kann man damit nicht
semi/professionel arbeiten.
Daher meine Frage, bevor ich Programme kauf, gibts beim
Videoschnitt/Bearbeitung vorteile gegenüber Windowsprogramme? und wie
ist die Qualität AVI % MOV?
Vielleicht hat da jemand Ahnung und kennt beide Systeme.
Viele Grüße, Stephan


Space


Antwort von Bjoern Seegebarth:

Stephan Gelbmann schrieb:
[...]

> Über Weihnachten habe ich mich selbst beschenkt und einen iMac gekauf=
t.
> Es sind hier, ähnlich wie bei Windows, einige kleinere Programme dabe=
i,
> mir denen man Spieln kann, aber wie mit Notepad, kann man damit nicht
> semi/professionel arbeiten.

Hallo!

Wenn Dir iMovie nicht ausreicht, wäre der nächste Schritt Final Cut
Express. Bzw. Final Cut pro.

Oder Avid. Wobei mir das (;habe mit mal die free-Version geladen) von der =

Bedienung überhaupt nicht zusagt.

Mir gefällt iMovie recht gut. Hin und wieder vermisse ich die
Möglichkeit, eine weitere Videospur hinzuzufügen.

Guck's Dir mal an, Geld ausgeben kannst Du dann immer noch.

Vorteil ist die einfache Bedienung und die problemlose Zusammenarbeit
mit iDVD. Da schaffe sogar ich es, eine DVD fertig zu machen, bevor ich
die Lust verliere :-)

> Daher meine Frage, bevor ich Programme kauf, gibts beim
> Videoschnitt/Bearbeitung vorteile gegenüber Windowsprogramme? und wie=

> ist die Qualität AVI % MOV?

Da AVI genauso wie MOV ein Containerformat ist, kann man dazu nichts
sagen. In Beiden kann alles Mögliche drin stecken, mit Fantastillarden =

Einstellungsmöglichkeiten.

> Vielleicht hat da jemand Ahnung und kennt beide Systeme.
> Viele Grüße, Stephan

Grüße

Björn


Space


Antwort von Stephan Gelbmann:

Bjoern Seegebarth schrieb:
> Stephan Gelbmann schrieb:
> [...]
>
>> Über Weihnachten habe ich mich selbst beschenkt und einen iMac
>> gekauft. Es sind hier, ähnlich wie bei Windows, einige kleinere
>> Programme dabei, mir denen man Spieln kann, aber wie mit Notepad, kann
>> man damit nicht semi/professionel arbeiten.
>
> Hallo!
>
> Wenn Dir iMovie nicht ausreicht, wäre der nächste Schritt Final Cut
> Express. Bzw. Final Cut pro.
>
> Oder Avid. Wobei mir das (;habe mit mal die free-Version geladen) von der
> Bedienung überhaupt nicht zusagt.
>
> Mir gefällt iMovie recht gut. Hin und wieder vermisse ich die
> Möglichkeit, eine weitere Videospur hinzuzufügen.
>
> Guck's Dir mal an, Geld ausgeben kannst Du dann immer noch.
>
> Vorteil ist die einfache Bedienung und die problemlose Zusammenarbeit
> mit iDVD. Da schaffe sogar ich es, eine DVD fertig zu machen, bevor ich
Hi Björn,
es ist warscheinlich nicht einfach, hinter die Kulissen beider Formate
zu seghen und dies zu verstehen. Daher einfacher: Ist optisch ein
Unteschied fest zu stellen. Wenn ich richtig infomiert bin, wird bei den
Sendern mehr mit Apple gearbeidert(;geschnitten als mit Windows. Dies
müsste doch einen Grund haben?
Gruß Stephan

> die Lust verliere :-)
>
>> Daher meine Frage, bevor ich Programme kauf, gibts beim
>> Videoschnitt/Bearbeitung vorteile gegenüber Windowsprogramme? und wie
>> ist die Qualität AVI % MOV?
>
> Da AVI genauso wie MOV ein Containerformat ist, kann man dazu nichts
> sagen. In Beiden kann alles Mögliche drin stecken, mit Fantastillarden
> Einstellungsmöglichkeiten.
>
>> Vielleicht hat da jemand Ahnung und kennt beide Systeme.
>> Viele Grüße, Stephan
>
> Grüße
>
> Björn


Space


Antwort von Markus Knapp:

Hallo!

Stephan Gelbmann schrieb:
> Bildaussetzer, ruckeln und Klötzchen etc., dass sind hier die Beitzräge.
> Meist von PC-User. Ich habe auch damit zu kämphen. Gerade capture ich
> mit Adobe Premier 1.5 pro meinen Sylvesterfilm. Zum Drittenmal bricht
> dieser Vorgang mit dem Hinweis ab: "Das Medium wurde geändert" und der
> Film bleibt stehen. Ab dieser Stelle starte ich das Capturen erneut und
> habe in der Regel, zwischen dem vorigen Schnipsel und dem Folgenden,
> einige Sekunden, die fehlen.

Ich nehme an, du capturest von einem Camcorder mit Firewire. Das sollte
normalerweise sowohl am PC, als auch am Mac ohne Probleme gehen. Wenn es
zu aussetzern kommt, kann das entweder an einer schlechten
Firewire-Verbindung liegen oder an dropouts auf dem Band. Letztere
können durch schlechte Kassetten oder durch einen verdreckten
Aufnahmekopf kommen.
Wenn du schon einen neuen iMac hast, dann ist da auch iMovie dabei.
Teste doch mal damit, ob das capturen problemlos geht. Damit läßt sich
dann eingrenzen, woran es liegen könnte.

> Über Weihnachten habe ich mich selbst beschenkt und einen iMac gekauft.
> Es sind hier, ähnlich wie bei Windows, einige kleinere Programme dabei,
> mir denen man Spieln kann, aber wie mit Notepad, kann man damit nicht
> semi/professionel arbeiten.

Bei einem neuen Mac ist schon so einiges dabei, nämlich normalerweise
das iLife Paket mit iMovie, iDVD, Garage Band,...
Damit kann man schon so einiges machen.

> Daher meine Frage, bevor ich Programme kauf, gibts beim
> Videoschnitt/Bearbeitung vorteile gegenüber Windowsprogramme?

Da du am PC mit Premiere Pro arbeitest und du am Mac wohl ein ähnliches
Programm haben willst, bleibt eigentlich nur Final Cut Pro oder
vielleicht sogar das Final Cut Studio (;mit Motion, DVD Studio und
Soundtrack). Was jetzt besser ist, also Premiere oder Final Cut, hängt
von deinen Bedürfnissen ab. Beides sind sehr gute Schnittprogramme,
beide haben irgendwo Vorteile. Mein Grund, zu Final Cut zu wechseln,
war, dass in dem Preissegment nur das Programm mit DVCProHD bzw.
Panasonics P2 Medien umgehen kann (;Avid kanns auch, ist aber glaub ich
teurer und mit der Testversion kam ich gar nicht klar).

> und wie ist die Qualität AVI % MOV?

Das ist die falsche Frage. Beides sind nur Container für Video-Formate,
was drin steckt, weiß man erstmal nicht. MOV bzw. Quicktime wird halt
von Apple benutzt, AVI von Windows.

> Vielleicht hat da jemand Ahnung und kennt beide Systeme.
> Viele Grüße, Stephan

Ja, seit kurzem ich. Ich werde allerdings, was Videoschnitt angeht, wohl
nicht mehr so schnell unter Windows arbeiten. Dazu gefällt mir mein
MacBook Pro mit Final Cut Studio einfach zu gut.

Gruß,

Markus

--
* Markus Knapp * video film produktion * http://www.markus-knapp.de *
"Das Genie erkennt man daran, dass es alle Dummköpfe gegen sich hat."
[Jonathan Swift]


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Gibts Fotografen hier ?
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Codec MOV H264
importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash