Frage von Terminierer:Hallo,
bei Lidl oder Aldi gibt es doch auch DVDs zu kaufen, da steht groß
DVD-R oder DVD R drauf. Zusätzlich steht aber auch "RW-(;Rewritable)"
drauf.
Widerspricht sich das nicht, wiederbeschreibbar ist die meiner Meinung
nach nicht, oder doch?
Was kann ich glauben?
Vielen Dank vorab!!
Antwort von Volker Schauff:
Terminierer schrieb:
^^^^^^^^^^^
Ein echter Name wäre nett. Oder heißt du echt Hugo Terminierer oder so
und das ist wirklich dein Nachname?
Zudem wäre das ganze wohl in de.comp.hardware.brenner besser aufgehoben.
> bei Lidl oder Aldi gibt es doch auch DVDs zu kaufen, da steht groß
> DVD-R oder DVD R drauf. Zusätzlich steht aber auch "RW-(;Rewritable)"
> drauf.
Mit dem Plextor PX-760 oder dem Plex-Erasor kannst du auch einmal
beschreibbare Rohlinge löschen - allerdings danach nicht nochmal
beschreiben.
> Widerspricht sich das nicht, wiederbeschreibbar ist die meiner Meinung
> nach nicht, oder doch?
DVD R Rohlinge stammen von der RW-Allianz, die nach der Tatsache heißt,
daß sie anfangs nur RW-Rohlinge hatten. Daher tragen auch DVD R Rohlinge
das RW-Logo, das nicht etwa für Wiederbeschreibbar steht, sondern das
Logo der normgebenden Industriegruppe ist.
Oder das Paket enthält z.B. 10 DVD /-R Rohlinge und einen DVD /-RW
--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Heiko Rost:
Am 21 Sep 2006 23:41:53 -0700 schrieb Terminierer:
> bei Lidl oder Aldi gibt es doch auch DVDs zu kaufen, da steht groß
> DVD-R oder DVD R drauf. Zusätzlich steht aber auch "RW-(;Rewritable)"
> drauf.
DVD-R mit dem RW-Logo gibt es sicher nicht.
> Widerspricht sich das nicht, wiederbeschreibbar ist die meiner Meinung
> nach nicht, oder doch?
Das RW in einem Rechteck mit abgerundeten Ecken ohne DVD davor meint die
DVD RW-Allianz, die mit dem DVD - Standard eine Alternative zu den DVD- -
Formaten entwickelt hat. Das ist unabhängig davon, ob das eine DVD R oder
DVD RW ist. Bei der Aufschrift DVD RW oder DVD-RW handelt es sich um
wiederbeschreibbare DVDs.
> Was kann ich glauben?
Daß RW nicht gleich RW ist.
Gruß Heiko
Antwort von Simon Rogge:
hi leute,
wo wir schonmal beim thema sind: wenn ich bei aldi rolinge kaufe, die
man laut beschreibung 16-fach beschreiben kann, kann man bei nero und co
trotzdem höchstens 8-fach einstellen. und jaa ich habe auch einen
16-fach brenner und ein kumpel hat genau das selbe problem mit denen!
einfach nur abzocke, dumme leute dahinter und man ist es selber schuld,
wenn man bei aldi pc-sachen holt oder steckt was dahinter?
gruß simon
Antwort von Thomas Beyer:
Simon Rogge schrieb:
> wo wir schonmal beim thema sind: wenn ich bei aldi rolinge kaufe,
de.comp.hardware.laufwerke.brenner existiert
> die
> man laut beschreibung 16-fach beschreiben kann, kann man bei nero und co
> trotzdem höchstens 8-fach einstellen. und jaa ich habe auch einen
> 16-fach brenner
Dann sind dem Brenner diese Rohlinge nicht bekannt, d.h. er hat keine
Brennstrategie dafür parat und schaltet runter. Oder diese Rohlings sind
ihm bekannt und so suspekt, das er als Höchsttempo 8x erlaubt.
MfG,
Thomas
Antwort von Simon Rogge:
Thomas Beyer schrieb:
> Simon Rogge schrieb:
>
>> wo wir schonmal beim thema sind: wenn ich bei aldi rolinge kaufe,
>
> de.comp.hardware.laufwerke.brenner existiert
>
ja das haben wir ja jetzt auch alle verstanden und ich würde hier auch
auch keinen neuen thread für sowas öffnen, aber wenn er doch jetzt schon
existiert werde ich meine frage, die mir daraufhin eingefallen ist, doch
wohl noch stellen dürfen oda?
>> die
>> man laut beschreibung 16-fach beschreiben kann, kann man bei nero und co
>> trotzdem höchstens 8-fach einstellen. und jaa ich habe auch einen
>> 16-fach brenner
>
> Dann sind dem Brenner diese Rohlinge nicht bekannt, d.h. er hat keine
> Brennstrategie dafür parat und schaltet runter. Oder diese Rohlings sind
> ihm bekannt und so suspekt, das er als Höchsttempo 8x erlaubt.
>
trotzdem danke für deine antwort, wobei ich jetzt noch ne frage hätte:
würde ein firmware-update des brenners helfen, damit ich diese auch
16-fach beschreiben kann?
gruß simon
Antwort von Günter Hackel:
Simon Rogge schrieb:
> hi leute,
> wo wir schonmal beim thema sind: wenn ich bei aldi rolinge kaufe, die
> man laut beschreibung 16-fach beschreiben kann, kann man bei nero und co
> trotzdem höchstens 8-fach einstellen. und jaa ich habe auch einen
> 16-fach brenner und ein kumpel hat genau das selbe problem mit denen!
> einfach nur abzocke, dumme leute dahinter und man ist es selber schuld,
> wenn man bei aldi pc-sachen holt oder steckt was dahinter?
> gruß simon
natuerlichdasganzelebenisteineeinzigeabzockeichwunderemichdassdudasnochnichtbemerkthastundwennmannichtabgezocktwirdwirdmanvonboesengeschaeftsleutenzumkaufvonwarengezwungendiemangarnichthabenwill!dalebenistechthart
gh
Antwort von Günter Hackel:
Simon Rogge schrieb:
>
> trotzdem danke für deine antwort, wobei ich jetzt noch ne frage hätte:
> würde ein firmware-update des brenners helfen, damit ich diese auch
> 16-fach beschreiben kann?
lernresistent?
de.comp.hardware.laufwerke.brenner existiert
Antwort von Simon Rogge:
Günter Hackel schrieb:
> lernresistent?
ne
Antwort von Thomas Beyer:
Simon Rogge schrieb:
> > de.comp.hardware.laufwerke.brenner existiert
> ja das haben wir ja jetzt auch alle verstanden
Ich habe heute einen guten Tag erwischt und sage dazu nichts. ;-)
> trotzdem danke für deine antwort, wobei ich jetzt noch ne frage hätte:
> würde ein firmware-update des brenners helfen, damit ich diese auch
> 16-fach beschreiben kann?
Ja, *wenn* der Hersteller des Brenner 16x für diese Medien freigibt,
dann passiert dies per Firmwareupdate.
Antwort von Simon Rogge:
Thomas Beyer schrieb:
> Ich habe heute einen guten Tag erwischt und sage dazu nichts. ;-)
Ich wohl leider nicht, tut mir Leid!
> Ja, *wenn* der Hersteller des Brenner 16x für diese Medien freigibt,
> dann passiert dies per Firmwareupdate.
Danke, jetzt bin ich auch ruhig :)
Gruß Simon