Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // GH5 upside down (auf dem Kopf)



Frage von paulocgn:


Hallo,
da beim DJI Ronin M Gimbal die Kamera im "upright" Modus auf dem Kopf hängt, würde mich interessieren wie sich die GH5 verhält, wenn sie 180° um die z-Achse gedreht wird. Dreht sich das Bild auf dem internen Monitor automatisch, so dass es für den Betrachter eben nicht auf dem Kopf steht? Gibt es eine entsprechende Einstellung dafür? Was ist mit dem Material, das der HDMI Ausgang liefert?
Wenn das jemand von euch weiß oder schnell ausprobieren könnte, wäre mir schon geholfen. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Paul

Space


Antwort von matchframe:

Du meinst während des drehens?
Da steht beim Betrachten nichts auf dem Kopf, weil dein Display und evtl Monitor am Gimbal sich ja mitdreht. Es wird ja nur andersrum aufgezeichnet, was du im Schnitt dann wieder rumdrehst.
lg

Space


Antwort von paulocgn:

Ja, stimmt. Hatte da einen Denkfehler... Gibt es sonst Gründe, die dagegen sprechen die Kamera (auch über längere Zeit) auf dem Kopf stehend zu betreiben? Evtl. Probleme mit der Wärmeabführung, oder sonst was? So richtig kann ich mich beim Ronin nicht damit anfreunden, dass der "upright" Modus nur mit gedrehter Kamera funktioniert...

Space


Antwort von matchframe:

Ich nutze viel die GH4 auf dem Ronin und hatte auch überkopf nie irgendwelche Probleme. Das Einzige was evtl Probleme machen könnte, wäre der 5-Achs-Bildstabi, weil der Sensor ja andersrum hängt. Das weiß ich aber nicht, weil ich mit der GH5 noch nicht gearbeitet habe; kann dir aber nur empfehlen, alle Bildstabilisierungen aus zu stellen (auch die des Objektivs), da diese teilweise gegen die Bewegungen des Ronins arbeitet und du dann unschöne Ruckler bekommst. Wenn du dir die erforderliche Zeit nimmst, den Ronin richtig einzustellen, die Kamera penibel austarierst und dich mit dem Ronin richtig bewegst, brauchst du aber auch keine zusätzlichen Stabilisierungen.
Ansonsten wirst du den Upright Modus nach wenigen Minuten lieben. Bei Menschen bist du immer auf Augenhöhe ohne ständig beide Arme ausstrecken zu müssen, und das Gimbal ist einfach besser zu halten (Bei Szenen, die auf Augenhöhe stattfinden)
lg

Space


Antwort von paulocgn:

Super, vielen Dank euch beiden. Werde dann mal mein Konto ordentlich ins Schwitzen bringen...GH5, Atomos, Ronin, etc, etc...oh, Gott ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
GH5 mit AF auf Gimbal
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Auf dem Spuren der Wahlwerbung
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Neuer Snapdragon 8 Gen 3 ermöglicht KI-Funktionen direkt auf dem Smartphone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash