Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Freunde ich brauche eure Hilfe! Betreff CANON EX1 *PIC*



Frage von Jone:


Hallo Leutz!

ich habe vor kurzem bei ebay einen Canon EX1 Hi 8 camera versteigert. Leider habe ich
keiner ahnung wie das ding so richtig funkt. zwar habe ich schon öffters gefilmt mit
verschiedenen digi-cams, aber was analoge-cams angeht, habe ich so gut wie keiner ahnung.
mein problem ist in erste linie damit professionele naturfilme zu machen und dann mit
meinem Pc zu bearbeiten.

ich habe Asus Geforce 6600 grafikkarte mit TV in-out und S-VHS in-out steckplätze, auch einen PC-TV-RADIO KARTE BT878 aber ob es sich dafür eignet bezweifle ich :-(

meine fragen kurzgefast:
1. Welche Videoschnittkarte eignet sich am besten für einen Canon EX1 camera?
2. Wo finde ich gute infos über die Camera?
3. gibt es videoschnittkarten mit Digital und Analogen anschluss?

Ps.welche erfahrung habt ihr eigentlich mit der serie?

auf einen antwort von euch währe ich sehr dankbar

Mfg

Taipan




Space


Antwort von Stefan:

: Hallo Leutz!
: ich habe vor kurzem bei ebay einen Canon EX1 Hi 8 camera versteigert.

Versteigert oder Ersteigert?

Stefan




Space


Antwort von Roger:

Natürlich können deine Fragen beantwortet werden

1. Welche Videoschnittkarte eignet sich am besten für einen

Canon EX1 camera?
Da gibts eigentlich keine besondere. Theoretisch kannste mit ner normalen TV-Karte mit Video-In (Composite oder S-VHS) die Aufnahmen digitalisieren (Voraussetzung ist, dass dein PC genug Leistung bringt).
Ich persönlich würde aber auf einen seperaten AV-DV Konverter setzen, oder auf ne Videoschnittkarte mit analogem Eingang.

2. Wo finde ich gute infos über die Camera?
Würde mich direkt an Canon wenden

3. gibt es videoschnittkarten mit Digital und Analogen anschluss?
Ja gibt es. Z.B von Canopus, Pinnacle, Matrox, Dazzle und, und, und ..........

Ps.welche erfahrung habt ihr eigentlich mit der serie?
gar keine. Sieht aber sau gut aus und das Zubehör scheint recht reichhaltig zu sein

Mfg
Japan



Space


Antwort von Achim:

: Hallo Leutz!
:
: ich habe vor kurzem bei ebay einen Canon EX1 Hi 8 camera versteigert. Leider habe ich
: keiner ahnung wie das ding so richtig funkt. zwar habe ich schon öffters gefilmt mit
: verschiedenen digi-cams, aber was analoge-cams angeht, habe ich so gut wie keiner
: ahnung.
: mein problem ist in erste linie damit professionele naturfilme zu machen und dann mit
: meinem Pc zu bearbeiten.
:
: ich habe Asus Geforce 6600 grafikkarte mit TV in-out und S-VHS in-out steckplätze, auch
: einen PC-TV-RADIO KARTE BT878 aber ob es sich dafür eignet bezweifle ich :-(
:
: meine fragen kurzgefast: 1. Welche Videoschnittkarte eignet sich am besten für einen
: Canon EX1 camera?
: 2. Wo finde ich gute infos über die Camera?
: 3. gibt es videoschnittkarten mit Digital und Analogen anschluss?
:
: Ps.welche erfahrung habt ihr eigentlich mit der serie?
:
: auf einen antwort von euch währe ich sehr dankbar
:
: Mfg
:
: Taipan

hallo Taipan
dass es Videokarten mit DV- und analogem Anschluss gibt, ist dir ja schon beantwortet worden. Sie sind nicht billig!
Deine neue Kamera ist sicher unter dem Aspekt "Wechselobjektive" was Besonderes, auch wenn die Analogära ja eignentlich herum ist. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gute Hi-8- Aufnahmen auch eine sehr gute Qualität haben können. Aber: nach dem Schnitt, d.h. Überspielen auf ein weiters analoges Band leidet die Qualität natürlich ganz schön, und wenn dieser geschnittene Film nochmals kopiert wird, dann ist nur noch eine matschige Suppe übrig.
Ich kenne deinen geldlichen Rahmen nicht, den du bereit bist, auszugeben. unter qualitativen Überlegungen fände ich folgendes optimal: gebraucht-Kauf einer Digital-8-Kamera (ich habe z.B. eine TRV320 bei ebay für 421 euro ersteigert - dafür muss man allerdings eine Weile beobachten), die ich dann DV-in freigeschaltet habe. Diese Kamera gibt Hi-8-Aufnahmen in einer Qualität wieder, die die Original-Kamera niemals geboten hat und fast an DV herankommt (die Farben laufen etwas mehr aus). Und: gleichzeitig wird das Material nach DV gewandelt und aus der Digital-Buchse ausgegeben. Jetzt kann dieses über eine 30-euro-DV-Karte auf die PC-Festplatte kopiert werden, geschnitten und ohne weiteren Qualitätsverlust digital auf das D8-Band in der TRV320 zurücküberspielt werden.
Das geschnittene Material hat dann eine bessere Qualität als das Original Hi-8-Band, wenn es über die Hi-8-Kamera abgespielt wird.
Die Kombination aus einer zusätzlichen gebrauchten Kamera im D8-Format und einer billigen Firewire-Karte kann zwar etwas teurer als eine Schnittkarte mit DV- und Analoganschlüssen sein, aber Qualitativ sicher überlegen.
Achim



Space


Antwort von FrankB.:

: Eine vielleicht verpasste Gelegenheit wäre gewesen du hättest noch 200EUR draufgelegt
: und dir das Auslaufmodell der Canon XM1 gekauft...!

Was? Eine XM1 für 1000 Euro! Wo???

FrankB.



Space


Antwort von Jens:

: Hi stefan
:
: Ich habe Ersteigert :-)
:
: hier habe ich ein zweites bild für euch.
: auf dem bild sieht ihr die zubehör, was auch dabei ist.
: was meint ihr? habe ich zuviel gezahlt?
: 805,-euro
:
: PS. kann wirklich keiner von euch mir helfen, was die ersten fragen die ich im ersten
: post gestellt habe? :-(
:
: Gruss
:
: Jone

Hallo Jone !

Da ich noch sehr viel analoges (Video8) Material habe, kaufte ich mir
die DV500-Schnittkarte von Pinnacle.
Sie ist zwar nicht gerade billig, verfügt aber über analoge und digitale Ein-und Ausgänge.
Außerdem bietet sie im Zusammenhang mit Premiere
die Möglichkeit der Monitorkontrolle am TV und unterstützt viele Realtimeeffekte.
Als Zuspieler habe ich eine D8-Cam von Sony, meine alte analog Sony CCD 555 und
die Canon XM1. Alle Cam"s laufen, bei mir unter WIN98SE, ohne Probleme an dieser Karte.
Somit gehe ich davon aus, das auch deine Canon daran funktionieren würde.

Nun ist das schon ein paar Jähr"chen her und in der Zwischenzeit hat sich viel getan.
So gibt es jetzt Firewire-Schnittkarten (für ca. 200-300EUR) die ebenfalls auch
über analoge Eingänge verfügen und wenn du zu dem brandneuen Premiere 6.5 greifst,
dann wir auch dort jetzt softwaremäßig Realtime unterstützt.
Wie das aber dann in der Praxis aussieht, kann ich dir nicht beantworten.

Über Info"s zu der EX1 kann ich dir nicht viel sagen, aber wenn man davon ausgeht,
das diese Cam zum analogem Spitzenfeld gehört ( auch wegen der Wechseloptik )
und sie sich hoffentlich in einem guten techn. Zustand befindet, hast du in dieser
Richtung nichts falsch gemacht. Auch die 800EUR dürften dann angemessen sein.

Ich weiß, jetzt werden wieder welche sagen: Man kauft keine Analog-Cam"s mehr und
für das Geld bekomme ich schon eine Digitale.
Digital ist aber nicht automatisch besser !!
Wenn ich meine Bilder von der Sony CCD555 mit den Digi-Cam"s dieser Preisregion
vergleiche, dann sehen diese ( vom optischen Gesantbildeindruck )
oft ganz schön "daneben" aus.
Von der Ausstattung, dem Ton und manuellen Funktionen ganz zu schweigen.
Wie gesagt, es war eine der Spitzenmodelle im Video8 Bereich,
und konnte sich natürlich an der Canon EX1 nicht messen !
Noch fragen zur Bildqualität :-) ?

Wenn du einen wirklichen Bildqualitätssprung machen willst, kommst du an den
teuren 3CCD-Chipern nicht vorbei.
Eine vielleicht verpasste Gelegenheit wäre gewesen du hättest noch 200EUR draufgelegt
und dir das Auslaufmodell der Canon XM1 gekauft...!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
viele Grüße
Jens





Space


Antwort von Jone:

: Versteigert oder Ersteigert?
:
: Stefan

Hi stefan

Ich habe Ersteigert :-)

hier habe ich ein zweites bild für euch.
auf dem bild sieht ihr die zubehör, was auch dabei ist.
was meint ihr? habe ich zuviel gezahlt?
805,-euro

PS. kann wirklich keiner von euch mir helfen, was die ersten fragen die ich im ersten post gestellt habe? :-(

Gruss

Jone




Space


Antwort von Achim:

: Mensch Achim...du machst mich ganz "wuschig" :-)...wir reden doch von dem
: selben
: Eindruck...!!!
: Bei Video8/Hi8 läuft die Farbe (techn. bedingt)
: im Original und von Kopie zu Kopie immer mehr aus !! (besonders ROT )
: Spielt man diese Aufnahmen mit einer D8 Cam ab - reduziert sich das drastisch !!!
:
: Die Farbqualität bei D8 und DV im Original ist NUR von der Qualität der verwendeten
: Cam abhängig...!! ( und da gibt es große Unterschiede )
: Das Farblaufen ist aber bei DV und D8 (techn. bedingt :-)"von Haus aus" fast
: kein Thema,
: und einer der riesen Vorteile bei diesen "Kopien"...
:
: nicht"s für ungut
: Jens

Genau!
A.




Space


Antwort von Jens:

: nee, ich meinte, die Farben laufen bei Hi-8-Aufnahmen, die per Digi-8-Kamera
: wiedergegeben werden, mehr aus, als bei original-DV- oder Digital-8-Aufnahmen (aber
: weniger als bei einem Analoggerät, da hast du recht).
: Das ist der Hauptunterschied zu DV-Aufnahmen, dank der digitalen Stabilisierung sind
: die Hi-8-Aufnahmen über die D8-Wiedergabe schärfer und ruhiger als mit der
: Originalkamera.
: Ich hab meine Digi-8 gerade einem ehemaligen Video-8-Filmer geliehen, der guckt seine
: alten Aufnahmen damit an und ist auch begeistert, wie gut die jetzt plötzlich
: aussehen!
:
: Achim

Mensch Achim...du machst mich ganz "wuschig" :-)...wir reden doch von dem selben
Eindruck...!!!
Bei Video8/Hi8 läuft die Farbe (techn. bedingt)
im Original und von Kopie zu Kopie immer mehr aus !! (besonders ROT )
Spielt man diese Aufnahmen mit einer D8 Cam ab - reduziert sich das drastisch !!!

Die Farbqualität bei D8 und DV im Original ist NUR von der Qualität der verwendeten
Cam abhängig...!! ( und da gibt es große Unterschiede )
Das Farblaufen ist aber bei DV und D8 (techn. bedingt :-)"von Haus aus" fast kein Thema,
und einer der riesen Vorteile bei diesen "Kopien"...

nicht"s für ungut
Jens





Space



Space


Antwort von Achim:

: Hallo Achim !
:
: ...du meinst sicherlich: Die Farben laufen NACH der Digitalisierung NICHT so aus ??!!!

nee, ich meinte, die Farben laufen bei Hi-8-Aufnahmen, die per Digi-8-Kamera wiedergegeben werden, mehr aus, als bei original-DV- oder Digital-8-Aufnahmen (aber weniger als bei einem Analoggerät, da hast du recht).
Das ist der Hauptunterschied zu DV-Aufnahmen, dank der digitalen Stabilisierung sind die Hi-8-Aufnahmen über die D8-Wiedergabe schärfer und ruhiger als mit der Originalkamera.
Ich hab meine Digi-8 gerade einem ehemaligen Video-8-Filmer geliehen, der guckt seine alten Aufnahmen damit an und ist auch begeistert, wie gut die jetzt plötzlich aussehen!

Achim



Space


Antwort von Jens:

Hallo Achim ! :
: Diese Kamera gibt Hi-8-Aufnahmen in einer Qualität wieder, die die Original-Kamera
: niemals geboten hat und fast an DV herankommt (die Farben laufen etwas mehr aus).

...du meinst sicherlich: Die Farben laufen NACH der Digitalisierung NICHT so aus ??!!!
So ist es zumindest bei mir. Ansonsten stimme ich dir völlig zu - es ist überaus
erstaunlich, was die D8-Cam"s aus den alten Analogmaterial nocheinmal herausholen !!!

Für die Preisangabe der Canon XM1 muß ich mich entschuldigen.
Ich habe sie natürlich für 1800 EUR gekauft...ja doch...ein kleiner Unterschied ;-)!
Um so mehr ist die EX1 ein Schnäppchen :-)

sorry
Jens




Space


Antwort von Achim:


: dass es Videokarten mit DV- und analogem Anschluss gibt, ist dir ja schon beantwortet
: worden. Sie sind nicht billig!
: Deine neue Kamera ist sicher unter dem Aspekt "Wechselobjektive" was
: Besonderes, auch wenn die Analogära ja eignentlich herum ist. Aber aus eigener
: Erfahrung kann ich sagen, dass gute Hi-8- Aufnahmen auch eine sehr gute Qualität
: haben können. Aber: nach dem Schnitt, d.h. Überspielen auf ein weiters analoges Band
: leidet die Qualität natürlich ganz schön, und wenn dieser geschnittene Film nochmals
: kopiert wird, dann ist nur noch eine matschige Suppe übrig
:
: Hallo Achim!
: Sag mir doch bitte, was du getann hättest, wenn du in meiner lager währest.
: wie gesagt! meine geldliche Rahmen bewegt sich zwichen 400-500,-euro max.
: Ja ich habe vor mir noch einen Digi C. anulegen vieleicht Sharp VL-WD450.
: Würde es die Hi-8-Aufnahmen von meiner Canon EX1 in einer guter Qualität wiedergeben.
: Ehrlich gesagt weiss ich garnicht, wie das ganze funkt :-(
: Legt man einfach den Hi8 Kassete in die Digi-DV Camera und exportiert es dann ins
: rechner????????
:
: Wie ihr sieht, steht ein lehrling vor euch.
: ich hoffe, das ich euch mit meiner fragen nicht nerve :-)
:
: Vielen Dank nochmal
:
: Mfg
:
: Taipan

hallo
die Hi-8 Kassette legst du in eine Digital-8-Kamera, nicht in eine DV, da passen sie gar nicht rein! Digital-8 ist ein Format, das Sony herausgebracht hat und quasi die Video-8-Welt ans DV-Zeitalter adaptiert. Diese Geräte benutzen Kassetten in der bekannten Video-8-Größe, nehmen darauf aber im DV-Standard auf. Das heißt, die Signale auf dem Band entsprechen der DV-Norm, lassen sich mit allem Schnittzubehör aus der DV-Welt bearbeiten, lassen sich auch per Wirewire-Kabel verlustfrei auf ein DV-Gerät kopieren. Auch der umgekehrte Weg ist möglich: DV-Kamera-Aufnahmen lassen sich aufs 8-mm-Band identisch kopieren. Die Digi-8-Kameras geben aber (bis auf 1 Ausnahme) auch Video-8 und Hi-8-Bänder wieder, und zwar sowohl über die üblichen Analogausgänge als auch über die DV-Schnittstelle als digitales Signal. UND DAS IST ES! Du kannst somit das Maximum herausholen und praktisch ohne sichtbare Verluste schneiden, bearbeiten, wieder aufs Digital-8-Band zurücküberspielen.
Die Digital-8-Kameras nehmen nur im digitalen Modus auf, deine neue Canon könnte solche Bänder dann nicht abspielen.
Lediglich das Abspielen bezieht auch analoge Aufnahmen ein.
Alles klar? Ach, noch was: im Digital-8-Modus läuft das Band schneller, ein 90-min.Band hat nur 60 min. Es gibt zwar auch einen Longplay-Modus, aber der hat eine geringere Datensicherheit und Sony empfiehlt, sie nur im selben Gerät abzuspielen. Also lieber sein lassen.
Mit etwas Glück kriegst du für 500 euro eine solche Kamera plus eine Firewire-Karte (die kosten ja fast nichts mehr).
Gruß
Achim




Space


Antwort von Jone:

Hallo Leutz

Wow! leute ihr seit klasse. ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken.
zwar habt ihr ganz ausführlich die sache geschildert, aber vieles von denen sind für mich
ein haus ohne türen :-).
also ich bin ang. mediengestalter im bereich Digital und Printmedien.
zwar habe ich eine ganze menge ahnung vom pc und co. aber was videoschnitt angeht bin
ich noch ein anfänger. ich habe lediglich mit adobe Premiere 6.5 und Ulead media studio 6.5
gearbeitet. also ihr könnt euch schon vorstellen, das mir z.b. ein AV-DV Konverter nicht
viel sagt :-( oder welche davon für mich in frage kommen würde!
und ich kann mir leider auch sachen die 200-300,-euro übersteigen nicht mehr leisten.
Vieleich könnt ihr mir genau sagen, was ich mir noch zulegen kann, um das beste daraus zuholen.

also ich habe AMD A. 1333 MHZ mit 768 MB DDR Ram - 2*120 GB Raid system
Western Digital Festplaten usw. Win 2000 Betriebsys.

-BEI- Japan
Da gibts eigentlich keine besondere. Theoretisch kannste mit ner normalen TV-Karte mit Video-In (Composite oder S-VHS) die Aufnahmen digitalisieren (Voraussetzung ist, dass dein PC genug Leistung bringt).
Ich persönlich würde aber auf einen seperaten AV-DV Konverter setzen, oder auf ne Videoschnittkarte mit analogem Eingang.

Hallo Japan!
welchen AV-DV Konverter meinst du eigentlich?
sind es damit AV Master 2000 oder DV500 Karten gemeint?
oder sind damit die beiden karten gemeint?

-BEI- Jens
Wenn du einen wirklichen Bildqualitätssprung machen willst, kommst du an den
teuren 3CCD-Chipern nicht vorbei.
Eine vielleicht verpasste Gelegenheit wäre gewesen du hättest noch 200EUR draufgelegt
und dir das Auslaufmodell der Canon XM1 gekauft...!

Hallo jens!
also ich wollte eigentlich erst XM1 kaufen, aber wie gesagt mit 10xOpt. zoom kam es für mich
nicht mehr in frage, weil wie gesagt ich naturfilme machen will.

-BEI- Achim
dass es Videokarten mit DV- und analogem Anschluss gibt, ist dir ja schon beantwortet worden. Sie sind nicht billig!
Deine neue Kamera ist sicher unter dem Aspekt "Wechselobjektive" was Besonderes, auch wenn die Analogära ja eignentlich herum ist. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass gute Hi-8- Aufnahmen auch eine sehr gute Qualität haben können. Aber: nach dem Schnitt, d.h. Überspielen auf ein weiters analoges Band leidet die Qualität natürlich ganz schön, und wenn dieser geschnittene Film nochmals kopiert wird, dann ist nur noch eine matschige Suppe übrig

Hallo Achim!
Sag mir doch bitte, was du getann hättest, wenn du in meiner lager währest.
wie gesagt! meine geldliche Rahmen bewegt sich zwichen 400-500,-euro max.
Ja ich habe vor mir noch einen Digi C. anulegen vieleicht Sharp VL-WD450.
Würde es die Hi-8-Aufnahmen von meiner Canon EX1 in einer guter Qualität wiedergeben.
Ehrlich gesagt weiss ich garnicht, wie das ganze funkt :-(
Legt man einfach den Hi8 Kassete in die Digi-DV Camera und exportiert es dann ins rechner????????

Wie ihr sieht, steht ein lehrling vor euch.
ich hoffe, das ich euch mit meiner fragen nicht nerve :-)

Vielen Dank nochmal

Mfg

Taipan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


aufberatung Canon EX1
Ich brauche mal Hilfe.
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Reperatur Canon EX1 HI8
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Sony PMW-EX1 Firmware
Mp4 Dateien Sony EX1
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Eure Meinung zum Weitwinkelobjektiv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash