Frage von Dieter A. Franken:Hallo,
ich bin immer noch am abchecken ob es ein Topfield oder doch ein PC wird.
Wichtige Frage:
kann ich zuerst mit Timeshift einen oder zwei Filme starten, dann nach einer
Zeit reinsehen und später die Aufnahmen archivieren?
Also noch mal ausführlich:
z.B. um 20:15 auf Sofortaufnahme drücken, damit der Sender aufgezeichnet
wird,
die Aufnahme soll bis zum Ende laufen und dann auch ein archivierbares File
geben,
aber ich will z.B. um 21:00 in den Film einsteigen und beginnen diese
Aufnahme von Anfang an abzuspielen .
Geht das ohne Verenkungen? Wenn ja mit welchen Modell?
Außerdem:
Was gibt es zu den WLAN des 6000 zu berichten. Kann ich damit auf ein
Netzwerklaufwerk einfach mpeg Videos schreiben? Wahrscheinlich nicht, wegen
der Anmeldung.
Ich habe aber was von FTP gelesen. Ist der 6000 dann ein Standard FTP Server
von dem ich vom PC aus mpeg Files hin und herschieben kann?
Gruss Dieter
Antwort von Jürgen He:
Dieter A. Franken schrieb:
> Hallo,
>
> ich bin immer noch am abchecken ob es ein Topfield oder doch ein PC
> wird.
Bei speziellen Fragen zum Topfield empfehle ich Dir, das entsprechende
Forum aufzusuchen, da wirst Du vermutlich schneller zu Antworten kommen.
http://www.topfield-europe.com/forum/index.php
Schaue erst einmal in die Hilfe oder ins Forum Wiki.
Gruß, Jürgen
Antwort von Johnny:
Hallo Dieter!
> Also noch mal ausführlich:
> z.B. um 20:15 auf Sofortaufnahme drücken, damit der Sender aufgezeichnet
> wird,
> die Aufnahme soll bis zum Ende laufen und dann auch ein archivierbares
> File geben,
> aber ich will z.B. um 21:00 in den Film einsteigen und beginnen diese
> Aufnahme von Anfang an abzuspielen .
> Geht das ohne Verenkungen? Wenn ja mit welchen Modell?
Ja, mit ab dem TF 4000 aufwärts
> Außerdem:
> Was gibt es zu den WLAN des 6000 zu berichten. Kann ich damit auf ein
> Netzwerklaufwerk einfach mpeg Videos schreiben? Wahrscheinlich nicht,
> wegen der Anmeldung.
> Ich habe aber was von FTP gelesen. Ist der 6000 dann ein Standard FTP
> Server von dem ich vom PC aus mpeg Files hin und herschieben kann?
WLAN ist halt ebenso langsam wie das eingebaute USB-Interface des 5000ers.
Wann man mit dem Kabel klarkommt, kein Mehrwert für mich.
Johnny
Antwort von Andre Beran:
Hallo,
nach meinen Informationen ist WLan langsamer als die USB 2.0 Verbindung vom
TF 5000. Beim TF 5000 übertrage ich ca. 3 GB in 20 Min. bei WLan dauert es
ca. 60-80 Minuten.
cu
Andre
Viele Infos zum Topfield auch auf meiner Seite unter
http://www.andreberan.de und dort unter Sat-TV
Antwort von Andre Beran:
Hallo,
du kannst zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen und eine ältere Aufzeichnung
schauen oder dir eine der beiden Aufzeichnungen zeitversetzt ansehen, kein
Problem, mache ich sehr häufig so. Du kannst aber auch zwei Sendungen
schauen und dann begrenzt noch einen einen anderen Sender live schauen.
Du kannst nicht auf Netzwerklaufwerke aufnehmen, geht von der
Geschwindigkeit her schon mal nicht, zum anderen speichert wohl der auch TF
6000 seine Filme als Mpeg-TS Datei, diese unterscheiden sich ein wenig von
normalen Mpeg-PS Dateien. Du kannst aber diese Mpeg-TS Dateien vom Topfield
(;Endung rec) z.B. mit dem VLC Media Player auf dem PC abspielen und z.B. mit
DVR Studio Pro oder verschiedener Freeware Programme bearbeiten.
Der Topfield kann nur seine eigene Mpeg-TS Dateien abspielen, teilweise auch
Mpeg-TS Dateien, wenn diesen einen Topfield Header besitzen. Man kann z.B
Mpeg-PS Dateien mit Hilfe von dem Freeware Programm Mpeg-Streamclip in
Mpeg-TS umwandeln und diesen Topfield Header einbauen.
Meine Empfehlung lautet ganz klar Topfield und da am besten 5500 und 5000
mit neuem Display (;Display kostet extra ca. 110 Euro inkl. Versand, nur über
Topfield).
cu
Andre
Antwort von Dieter A. Franken:
Andre Beran wrote:
> Meine Empfehlung lautet ganz klar Topfield und da am besten 5500 und
> 5000 mit neuem Display (;Display kostet extra ca. 110 Euro inkl.
> Versand, nur über Topfield).
>
Danke an alle für ausführlichen Erleuterungen.
--
Gruss Dieter