Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Fragen zu Kamerakran selbstbau



Frage von Anonymous:


Hi,

Ich baue gerade einen Kamerakran und hätte zwei Fragen auf die ich trotz langer suche keine Antwort gefunden habe.

Es geht um folgendes:

- Kann mir jemand sagen, wie man das Gelenk zwischen Arm und Kopf baut, das den Kopf beim hoch und runter fahren in der waagerechten hält? (Ein Link für ein Foto auf dem man das gut sieht wäre nicht schlecht).

-Wie balanciert man den Kran aus, bzw. schaut man, dass der Kran in der Balance ist oder sollte man auf etwas "Hecklastigkeit" achten, damit die Kamera nicht zu schnell nach unten sausen kann?

Danke für alle Tipps...

Space


Antwort von Anonymous:

Da gibts schon ein paar Threads zu.
Gehen wir mal davon aus du willst einen Kleine Kran, also ein Jib bauen. Bei nem richtigen Kran wird folgendes mit nem Seil gemacht-
Dieses Gelenk, bzw es ist eine Stange, wird an der bewegbaren Platte, an der die Kamera befestigt ist, und an einem festen Punkt an der Befestigung am Stativ, oä. Dort sollte die Stange unter dem Punkt/Lager für hoch und runter, aber noch über dem Punkt/Lager für die seitliche Bewegung befestigt werden.
Schwer zu erklären, ein gutes Gif ist hier: http://www.dvcity.com/JibsandCranes/cine_jib7.gif

Willst du einen richtigen Kran oder nur ein Jib bauen? Beim Jib( wie auf dem Gif oben) muss alles so ausgewogen sein dass es in Balance ist.
Beim Kran eigentlich auch, das erleichtert die Bedienung.

Space


Antwort von Anonymous:

Es soll schon ein Kran werden (4,50 Meter).

Den Kopf hab ich mit Getriebemotoren ausgestattet (360° in jeder Achse beweglich).

Ich dachte erst, dass der Kopf schwer zu bauen ist aber im Moment fällt mir einfach nichts ein, wie ich das ganze in der waagerechten halte. Mir fehlt die Vorstellung, wie ich das mechanisch baue...

Space


Antwort von Anonymous:

ist der kopf an sich denn gelagert? also er muss sich, unabhängig von den drehungen, nach vorne und hinten kippen lassnen.
das ist voraussetzung für dein vorhaben

http://www.t-l-net.de/image/img_kamerak ... rakran.jpg

das eil das vom stativ zum kranende an dem die kamera geht ist hier das was du benötigst

Space


Antwort von Anonymous:


http://www.t-l-net.de/image/img_kamerak ... rakran.jpg Das ist das was ich gesucht habe, ich glaub jetzt schnall ichs :-)

Danke!!!

Space


Antwort von Jan Merlin:

Hi, ich hab mir auch einen Kran gebaut!

Space


Antwort von Anonymous:

Leg dir ein Impressum zu sonst kannst du Ärger bekommen, Jan!

Space


Antwort von Jan Merlin:

Wiso? Impressum wofür? Ärger von wem?

Space


Antwort von Anonymous:

Weil jede Internetseite so einen Schmarn benötigt, insbesondere wenn finanzielle Interessen dahinter stecken wird das auch gern mal verfolgt.

Google einfach mal nach Impressum + Pflicht

Space



Space


Antwort von Jan Merlin:

Hmm, aber wo sind denn da finanzielle Intersessen?! Ich weis zwar nicht genau was ich da reinschreiben soll, aber ich werde mich mal erkundigen! Danke für die Wahrnung!

Space


Antwort von Anonymous:

was ein impressum ist wirst du ja wohl wissen, oder?
im notfall auf dieser seite gaaaaaaaaaanz nach unten scrollen ;)
das schreibst du einfach rein, und fertig. also nicht das gleiche. du musst es schon auf dich anpassen :P

Space


Antwort von Bernd E.:

...weis zwar nicht genau was ich da reinschreiben soll... Kurz und bündig findest du hier alles Nötige zusammengefasst:
www.internetrecht.justlaw.de/Anbieterke ... ressum.htm

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Jan Merlin:

ok, danke! Wird gemacht...

Space


Antwort von Gert.R:

Aber eine schöne Seite hast Du da.
Man merkt Dir den Spaß an der Sache an.


Gert

Space


Antwort von segelfilmer:

Hier die Bau-Anleitung für meinen DIY-Kamerakran, der am letzten Osterwochenende entstand:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Viele Grüße - Thomas (der Segelfilmer)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Selbstbau Shift Kamera
mSata SSD Fragen
Canon 1DX MIII Fragen
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zu diesem Effekt...
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Fragen zum guten Ton
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash