Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fragen zu Kamerakran selbstbau Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

Hi,

Ich baue gerade einen Kamerakran und hätte zwei Fragen auf die ich trotz langer suche keine Antwort gefunden habe.

Es geht um folgendes:

- Kann mir jemand sagen, wie man das Gelenk zwischen Arm und Kopf baut, das den Kopf beim hoch und runter fahren in der waagerechten hält? (Ein Link für ein Foto auf dem man das gut sieht wäre nicht schlecht).

-Wie balanciert man den Kran aus, bzw. schaut man, dass der Kran in der Balance ist oder sollte man auf etwas "Hecklastigkeit" achten, damit die Kamera nicht zu schnell nach unten sausen kann?

Danke für alle Tipps...



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

Da gibts schon ein paar Threads zu.
Gehen wir mal davon aus du willst einen Kleine Kran, also ein Jib bauen. Bei nem richtigen Kran wird folgendes mit nem Seil gemacht-
Dieses Gelenk, bzw es ist eine Stange, wird an der bewegbaren Platte, an der die Kamera befestigt ist, und an einem festen Punkt an der Befestigung am Stativ, oä. Dort sollte die Stange unter dem Punkt/Lager für hoch und runter, aber noch über dem Punkt/Lager für die seitliche Bewegung befestigt werden.
Schwer zu erklären, ein gutes Gif ist hier: http://www.dvcity.com/Jibs%20and%20Cranes/cine_jib7.gif

Willst du einen richtigen Kran oder nur ein Jib bauen? Beim Jib( wie auf dem Gif oben) muss alles so ausgewogen sein dass es in Balance ist.
Beim Kran eigentlich auch, das erleichtert die Bedienung.



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

Es soll schon ein Kran werden (4,50 Meter).

Den Kopf hab ich mit Getriebemotoren ausgestattet (360° in jeder Achse beweglich).

Ich dachte erst, dass der Kopf schwer zu bauen ist aber im Moment fällt mir einfach nichts ein, wie ich das ganze in der waagerechten halte. Mir fehlt die Vorstellung, wie ich das mechanisch baue...



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

ist der kopf an sich denn gelagert? also er muss sich, unabhängig von den drehungen, nach vorne und hinten kippen lassnen.
das ist voraussetzung für dein vorhaben

http://www.t-l-net.de/image/img_kamerak ... rakran.jpg

das eil das vom stativ zum kranende an dem die kamera geht ist hier das was du benötigst



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

Das ist das was ich gesucht habe, ich glaub jetzt schnall ichs :-)

Danke!!!



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Jan Merlin »

Hi, ich hab mir auch einen Kran gebaut!
Zuletzt geändert von Jan Merlin am Do 10 Apr, 2008 14:49, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

Leg dir ein Impressum zu sonst kannst du Ärger bekommen, Jan!



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Jan Merlin »

Wiso? Impressum wofür? Ärger von wem?



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

Weil jede Internetseite so einen Schmarn benötigt, insbesondere wenn finanzielle Interessen dahinter stecken wird das auch gern mal verfolgt.

Google einfach mal nach Impressum + Pflicht



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Jan Merlin »

Hmm, aber wo sind denn da finanzielle Intersessen?! Ich weis zwar nicht genau was ich da reinschreiben soll, aber ich werde mich mal erkundigen! Danke für die Wahrnung!



Gast

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gast »

was ein impressum ist wirst du ja wohl wissen, oder?
im notfall auf dieser seite gaaaaaaaaaanz nach unten scrollen ;)
das schreibst du einfach rein, und fertig. also nicht das gleiche. du musst es schon auf dich anpassen :P



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Bernd E. »

Jan Merlin hat geschrieben:...weis zwar nicht genau was ich da reinschreiben soll...
Kurz und bündig findest du hier alles Nötige zusammengefasst:
www.internetrecht.justlaw.de/Anbieterke ... ressum.htm

Gruß Bernd E.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Jan Merlin »

ok, danke! Wird gemacht...



Gert.R

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von Gert.R »

Aber eine schöne Seite hast Du da.
Man merkt Dir den Spaß an der Sache an.


Gert



segelfilmer
Beiträge: 21

Re: Fragen zu Kamerakran selbstbau

Beitrag von segelfilmer »

Hier die Bau-Anleitung für meinen DIY-Kamerakran, der am letzten Osterwochenende entstand:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Viele Grüße - Thomas (der Segelfilmer)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von pillepalle - So 21:43
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - So 21:23
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von pillepalle - So 21:21
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 18:40
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11