Infoseite // Fragen vom Neuling...die Zweite!



Frage von Peter Müller:


Hallo nochmal

danke für die Antworten. Es waren etliche dabei die sehr aufschlußreich
waren. Allerdings nicht das was ich wissen wollte. Aber ich hab
warscheinlich zu laienhaft gefragt!*g*
Ich wollte eigentlich wissen welche Lösung ihr für TV gucken und Video
Captureing am PC empfehlt.
Also welche VIDEO-HARDWARE soll ich kaufen?
Pinnacle..Hauppauge...oder...oder...oder?
PCI-Karte, oder was über USB?
Ich hatte die Adaptec AVC-2310 ins Auge gefasst aber die Beurteilungen
waren nicht so gut. Gibts was gleichweriges was ihr empfehlen könnt?
Ok...hoffentlich hab ich diesmal richtig gefragt

Gruß aus Berlin

Peter Müller


Space


Antwort von Joerg Moeller:

Peter Müller schrieb:

>Ich wollte eigentlich wissen welche Lösung ihr für TV gucken und Video
>Captureing am PC empfehlt.

Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen. Die läuft über meinen
Kabelanschluß und die damit erstellten Filme (;auf DVD gebrannt) sind
in der Qualität so, als würde ich sie normal im Fernsehen sehen.

Auch die Qualität von Kopien meiner VHS-Tapes auf DVD ist für mich gut
genug, aber das kommt wohl auf den Rechner an. Mein 2.8er ist
jedenfalls fix genug, daß es nicht zu Rucklern oder Asynchronitäten
kommt.

Bei Amazon gibt es die derzeit für 48,95

mfg
Jörg

--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Grundwissen über Diabetes,
leicht verständlich aufbereitet besonders für Neueinsteiger
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes


Space


Antwort von Michael Landenberger:

Hallo,

"Joerg Moeller" schrieb:

> Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen.
>
> Auch die Qualität von Kopien meiner VHS-Tapes auf DVD ist für
> mich gut genug, aber das kommt wohl auf den Rechner an. Mein
> 2.8er ist jedenfalls fix genug, daß es nicht zu Rucklern oder
> Asynchronitäten kommt.

und da merkt man wieder, was passiert, wenn man wie der OP einen
neuen Thread aufmacht. In Fragen vom Neuling###
erzählt uns der gute Peter Müller nämlich zum selben Thema (;!),
dass er nur einen 1 GHz-PC sein eigen nennt. Und da würde ich von
jedem Echtzeit-MPEG-Encoding im allgemeinen und von Produkten der
Fa. Pinnacle im speziellen abraten. Aufnahmen in weniger
komprimierten Formaten sind wegen der 2 x 40 GB, die sich im
Rechner des OP befinden, ebenfalls nicht ganz unkritisch.

Z. B. mit einer WinPVR 250 oder 350 von Hauppauge ist aber auch
ein 1 GHz-PC in der Lage, ordentliche Aufnahmen zu machen. Und
das im platzsparenden MPEG-2-Format und in Echtzeit, was
nachträgliches Encodieren spart.

Gruß

Michael



Space


Antwort von Alexander Horst:


"Joerg Moeller" schrieb im Newsbeitrag Re: Fragen vom Neuling...die Zweite!###
> Peter Müller schrieb:
>
> >Ich wollte eigentlich wissen welche Lösung ihr für TV gucken und Video
> >Captureing am PC empfehlt.
>
> Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen. Die läuft über meinen
> Kabelanschluß und die damit erstellten Filme (;auf DVD gebrannt) sind
> in der Qualität so, als würde ich sie normal im Fernsehen sehen.

Womit nimmst du die Filme auf? Welche Software ist da momentan
empfehlenswert?

Gruß, Alex



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Alexander!

Alexander Horst schrieb:

[...]

> Womit nimmst du die Filme auf? Welche Software ist da momentan
> empfehlenswert?

Wenn ich etwas nicht mit der Pinnacle-Videokarte von meinem Vater (;nix
Tuner/Sat, nur Ton Composite bzw. S-Video) capturen will, sondern mit
einem anderen von Windows-ueblich eingebundenen Videoquelle (;bei der
Pinnacle-Karte ist ja schoene Pinnacle-Software dabei), dann verwende
ich VirtualDub.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Alexander Horst wrote:

> Womit nimmst du die Filme auf? Welche Software ist da momentan
> empfehlenswert?

Hallo
das ist ein Glaubenskrieg.
Es gibt KEINE wirklich keine Software in dem Bereich, die rundum
zuverlässig arbeitet. Immer wieder mal muss man Fehler suchen oder um
ein Problem herumarbeiten. Du wirst bei der Frage Programme empfohlen
bekommen mit denen man jedes noch so kleine Detail von Effekten,
Filtern, VIDEO und Audiofiltern usw, selbst einstellen kannst. Nach
einigen Hundert Arbeitsstunden und einer freigekratzten Fläche in den
früh ergrauten Haaren wirst Du dann das Programm gerade noch rechtzeitu=
g
verstehen - bis die nächste Version kommt wo wieder vieles anders ist. =

;) Es gibt auch Programme die von allen denkbaren Möglichkeiten "nur" =

70% zulassen, dafür aber innerhalb kurzer Zeit und fast immer auch ohne=

Handbuch benutzbar sind. Dann gibts auch noch kostenlose Programme, die
aber, wenn man die NG eine längere Zeit verfolgt, die meisten Anfragen =

zu Problemen bewirken.
Einsteigern würde ich Pinnacle Studio9 empfehlen, es gehört zu den =

leicht erlernbaren Programmen die relativ sicher arbeiten und dennoch
eine Masse an Möglichkeiten bieten. Daß Pinnacle-Studio regelmäßi=
g
"runtergeputzt" wird, hat es nicht verdient, das sind auch selten
fundierte Aussagen, es ist einfach "IN" diese Software als schlecht zu
bezeichnen. (;die meisten die das tun, werden sie nicht richtig kennen!?)
Ich hatte mit STUDIO angefangen, dann eine Zeitlang Ulead und ADOBE
Software benutzt, mir dann wegen Empfehlungen aus der NG Magix gekauft
und dann wegen übelster Fehler ganz schnell wieder verkauft und reumü=
tig
zu Studio zurückgekehrt.
Tja, wenn das kein Rat war!?
gruß Lutz


Space


Antwort von Markus Sehrbrock:

"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag Re: Fragen vom Neuling...die Zweite!###
Alexander Horst wrote:
---------schnipp--------
Hallo
das ist ein Glaubenskrieg.
Es gibt KEINE wirklich keine Software in dem Bereich, die rundum
zuverlässig arbeitet. Immer wieder mal muss man Fehler suchen oder um
ein Problem herumarbeiten. Du wirst bei der Frage Programme empfohlen
bekommen mit denen man jedes noch so kleine Detail von Effekten,
Filtern, VIDEO und Audiofiltern usw, selbst einstellen kannst. Nach
einigen Hundert Arbeitsstunden und einer freigekratzten Fläche in den
früh ergrauten Haaren wirst Du dann das Programm gerade noch rechtzeitug
verstehen - bis die nächste Version kommt wo wieder vieles anders ist.
;) Es gibt auch Programme die von allen denkbaren Möglichkeiten "nur"
70% zulassen, dafür aber innerhalb kurzer Zeit und fast immer auch ohne
Handbuch benutzbar sind. Dann gibts auch noch kostenlose Programme, die
aber, wenn man die NG eine längere Zeit verfolgt, die meisten Anfragen
zu Problemen bewirken.
Einsteigern würde ich Pinnacle Studio9 empfehlen, es gehört zu den
leicht erlernbaren Programmen die relativ sicher arbeiten und dennoch
eine Masse an Möglichkeiten bieten. Daß Pinnacle-Studio regelmäßig
"runtergeputzt" wird, hat es nicht verdient, das sind auch selten
fundierte Aussagen, es ist einfach "IN" diese Software als schlecht zu
bezeichnen. (;die meisten die das tun, werden sie nicht richtig kennen!?)
Ich hatte mit STUDIO angefangen, dann eine Zeitlang Ulead und ADOBE
Software benutzt, mir dann wegen Empfehlungen aus der NG Magix gekauft
und dann wegen übelster Fehler ganz schnell wieder verkauft und reumütig
zu Studio zurückgekehrt.
Tja, wenn das kein Rat war!?
gruß Lutz

--------schnapp-------

Hallo zusammen,

bin auch Neuling.
Kann ich mir das eigentlich so vorstellen, dass ich eine TV-Karte wie einen klassischen Videorecorder nutzen kann(;plane die Pinnacle
Studio PCTV SAT zu kaufen)?
Wie kriege ich denn WinXP dazu pünktlich hoch und wieder runterzufahren, damit ich für eine Aufnahme den Rechner nicht Stunde um
Stunde laufen lassen muss?

Über freudig erregte Antworten, die nützlich sind, würde ich mich sehr freuen.

Dank u well
Markus



Space


Antwort von Jürgen He:

Lutz Bojasch schrieb:

> [...] Daß Pinnacle-Studio regelmäßig
> "runtergeputzt" wird, hat es nicht verdient, das sind auch selten
> fundierte Aussagen, es ist einfach "IN" diese Software als schlecht zu
> bezeichnen. (;die meisten die das tun, werden sie nicht richtig
> kennen!?) [...]

> dann wegen Empfehlungen aus der NG
> Magix gekauft und dann wegen übelster Fehler ganz schnell wieder
> verkauft [...]

Das ist natürlich ausgesprochen fundiert. Ich habe S8 ebenfalls wegen
übelster Fehler ausgemustert.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Joerg Moeller:

"Alexander Horst" schrieb:

>> Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen. Die läuft über meinen
>> Kabelanschluß und die damit erstellten Filme (;auf DVD gebrannt) sind
>> in der Qualität so, als würde ich sie normal im Fernsehen sehen.
>
>Womit nimmst du die Filme auf? Welche Software ist da momentan
>empfehlenswert?

Mit PCTV Vision (;lag der Karte bei). Den Schnitt mache ich dann mit
MPEG-VCR und das Authoring mit Nero Vision Express.

Es kann natürlich sein, daß man mit anderen (;umfangreicheren)
Maßnahmen besser Erfolge erzielt, aber wenn ich da keinen Unterschied
zum "Live-TV" sehe, dann reicht mir das.

mfg
Jörg

--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Grundwissen über Diabetes,
leicht verständlich aufbereitet besonders für Neueinsteiger
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes


Space



Space


Antwort von Joerg Moeller:

Lutz Bojasch schrieb:

>Einsteigern würde ich Pinnacle Studio9 empfehlen, es gehört zu den
>leicht erlernbaren Programmen die relativ sicher arbeiten und dennoch
>eine Masse an Möglichkeiten bieten. Daß Pinnacle-Studio regelmäßig
>"runtergeputzt" wird, hat es nicht verdient, das sind auch selten
>fundierte Aussagen, es ist einfach "IN" diese Software als schlecht zu
>bezeichnen. (;die meisten die das tun, werden sie nicht richtig kennen!?)

Ich arbeite auch mit Studio, aber eigentlich eher um damit meine
"Diashows" auf CD zu brennen. Ich finde es halt gut, wenn ich den
Bildwechsel taktgenau auf die Hintergrundmusik legen kann, und das war
die erste Software, mit der das so problemlos möglich war.

Ist mir in de.rec.film.heimkino schon aufgefallen, daß populäre und
preisgünstige Möglichkeiten oft runtergemacht werden.

mfg
Jörg

--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Grundwissen über Diabetes,
leicht verständlich aufbereitet besonders für Neueinsteiger
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes


Space


Antwort von Alexander Horst:


"Lutz Bojasch" schrieb:
Alexander Horst wrote:

> > Womit nimmst du die Filme auf? Welche Software ist da momentan
> > empfehlenswert?
>
> Hallo
> das ist ein Glaubenskrieg.

Den hast du grad losgetreten ;)

> [...]
> Einsteigern würde ich Pinnacle Studio9 empfehlen, es gehört zu den
>
> Tja, wenn das kein Rat war!?

Jo, danke. Ganz der Einsteiger bin ich nicht. Habe mich allerdings
seit einem oder zwei Jahren nicht mehr mit dem Thema beschäftigt.

Damals habe ich immer VirtualDub mit Codec nach Wahl benutzt. Seit
Hauppauge unter WinXP nur noch WDM-Treiber anbot, mit denen VDub
nicht wirklich was anfangen konnte, ruht das Hobby. Da jetzt nun
etwas mehr Rechenleistung zur verfügung steht, wollte ich mal wissen,
ob's nun halbwegs brauchbare Komplettlösungen gibt. Aber anscheinend
hat sich da nicht viel weiter entwickelt. Dann werd ich mal wieder
einige Lösungen durchprobieren. Vielleicht ist ja was nach meinem
Geschmack.

Gruß, Alex



Space


Antwort von Sky:


"Markus Sehrbrock" schrieb im Newsbeitrag
Re: Fragen vom Neuling...die Zweite!###

> Hallo zusammen,
>
> bin auch Neuling.
> Kann ich mir das eigentlich so vorstellen, dass ich eine TV-Karte wie
einen klassischen Videorecorder nutzen kann(;plane die Pinnacle
> Studio PCTV SAT zu kaufen)?

Ja. Allerdings wirst Du evtl. auf Fremdsoftware wie Progdvb angewiesen sein.

> Wie kriege ich denn WinXP dazu pünktlich hoch und wieder runterzufahren,
damit ich für eine Aufnahme den Rechner nicht Stunde um
> Stunde laufen lassen muss?

http://www.pinnaclefanboard.de/showthread.php?t8&page3&pp
Ob Dir das etwas nützt, kann ich nicht sagen da ich diese Karte nicht habe.
Du kannst dich dort aber über Vor- und Nachteile der Karte informieren.
Die Karte gibt es auch als CI Version. So eine und ein CI-Modul benötigst Du
wenn Du Premiere abonnieren möchtest oder eine Grundverschlüsselung der
Öffentlich Rechtlichen (;nächste WM) kommt.

mfg

Stefan



Space


Antwort von Helmut Kappes:


"Markus Sehrbrock" schrieb im Newsbeitrag
Re: Fragen vom Neuling...die Zweite!###

Hallo zusammen,
>
> bin auch Neuling.
> Kann ich mir das eigentlich so vorstellen, dass ich eine TV-Karte wie
einen klassischen Videorecorder nutzen kann(;plane die Pinnacle
> Studio PCTV SAT zu kaufen)?
> Wie kriege ich denn WinXP dazu pünktlich hoch und wieder runterzufahren,
damit ich für eine Aufnahme den Rechner nicht Stunde um
> Stunde laufen lassen muss?

Dann schau mal hier vorbei:
http://www.gocyberlink.de/ da gibt es PowerVCR II 3.0 Deluxe als
Testversion. In der Regel schaltet man den PC in den Ruhezustand und wenn
die Sendung kommt, fährt der PC selbständig hoch.

Helmut



Space


Antwort von Helge Baars:

Probiert mal ShowShifter. Deckt bei mir alle Anforderungen ab. Ist aber
etwas ungewohnt in der Installation und handling.
Gruß Helge

Alexander Horst schrieb:
>
> "Joerg Moeller" schrieb im Newsbeitrag Re: Fragen vom Neuling...die Zweite!###
> > Peter Müller schrieb:
> >
> > >Ich wollte eigentlich wissen welche Lösung ihr für TV gucken und Video
> > >Captureing am PC empfehlt.
> >
> > Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen. Die läuft über meinen
> > Kabelanschluß und die damit erstellten Filme (;auf DVD gebrannt) sind
> > in der Qualität so, als würde ich sie normal im Fernsehen sehen.
>
> Womit nimmst du die Filme auf? Welche Software ist da momentan
> empfehlenswert?
>
> Gruß, Alex


Space


Antwort von Michael Marx:

Joerg Moeller wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<2p0rr0Ff6259U1@uni-berlin.de>...

> Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen. Die läuft über meinen
> Kabelanschluß und die damit erstellten Filme (;auf DVD gebrannt) sind
> in der Qualität so, als würde ich sie normal im Fernsehen sehen.

ob die nun gut ist oder nicht, da scheiden sich ja (;wenn man etwas
googelt die Geister), aber der neueste PC in unserem Haus hatte das
"Ding" im Lieferumfang. Also ist es nun drin und die Software
vorinstalliert (;oder doch nicht). Kannst du (;oder jemand aus der
Gruppe) etwas damit anfangen, wenn bei einer TV Aufnahme (;und auch
beim Start des "MediaManagers") die Meldung kommt, das es Probleme
gibt die Datenbank zu installieren. Ich habe nichts mit der Endung
*.mdb o.ä. auf der Platte gefunden. Müßte ich etwas finden und wenn
ja, wie komme ich an die DB ran. Ach ja dabei waren "Pinnacle Instant
CD/DVD", "Pinnacle Studio" und "Pinnacle MediaCenter". Kann das
vielleicht mal jemand auseinanderdröseln (;bitte hier in der NG, nicht
per e-mail)? Danke.

Gruß
Michael


Space


Antwort von Joerg Moeller:

mmarx64@cswebmail.com (;Michael Marx) schrieb:

>> Ich kann die Pinnacle PCTV Stereo empfehlen. Die läuft über meinen
>> Kabelanschluß und die damit erstellten Filme (;auf DVD gebrannt) sind
>> in der Qualität so, als würde ich sie normal im Fernsehen sehen.
>
>ob die nun gut ist oder nicht, da scheiden sich ja (;wenn man etwas
>googelt die Geister),

Die scheiden sich grundsätzlich! (;Selbst beim Ei des Kolumbus ist man
sich nicht einig ob das Linke oder das Rechte mehr Qualität
verspricht)

>Gruppe) etwas damit anfangen, wenn bei einer TV Aufnahme (;und auch
>beim Start des "MediaManagers") die Meldung kommt, das es Probleme
>gibt die Datenbank zu installieren.

Die Meldung sagt mir nichts. Ich verwende für Aufnahmen das Pinnacle
eigene PCTV Vision und damit gibt es (;fast*) keine Probleme.

*= Nur "fast", weil es sporadisch zu Meldungen á la "Hardware konnte
nicht initialisiert werden" kommt.

Auch die Einstellungen sind nicht gut dokumentiert: ich kann zwar
unter "Video" wählen zwischen "2 Halbbilder interlaced", "2 Halbbilder
de-interlaced" und "1 Halbbild" (;default-Einstellung), aber die
Unterschiede sind mir immer noch nicht klar.

mfg
Jörg

--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Grundwissen über Diabetes,
leicht verständlich aufbereitet besonders für Neueinsteiger
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes


Space


Antwort von Michael Marx:

Hallo,

Joerg Moeller schrieb:

> Die Meldung sagt mir nichts. Ich verwende für Aufnahmen das Pinnacle
> eigene PCTV Vision und damit gibt es (;fast*) keine Probleme.

ich bin mitlerweile einen Schritt weiter, denn die Software läuft nach
einem Telefonat mit der Fujitsu/Siemens Hotline (;der PC ist ein
Fujitsu/Siemens) jetzt. Zum mitschreiben, für alle die das gleiche
Problem haben sollten. Am Telefon sagte man mir ich solle
1. die Pinnacle Software deinstallieren
2. Direct X installieren
3. MediaPlayer 9 installieren
4. die Treiber zur Pinnacle TV Karte
5. die MediaCenter Software wieder installieren (;in der Reihenfolge).

Soweit so gut, nach Deinstallation fand ich jedoch auf der Treiber CD
kein DirectX und auch keinen MediaPlayer. Da zumindest letzterer auch
nicht deinstalliert wurde habe ich frech die Installation der
MediaCenter Software gestartet, jetzt aber "Benutzerdefiniert" (;!) und
siehe da, alles war angehakt nur die DirectX Komponente nicht. Also
Haken ran und los. Nach Abschluß der Installation läufts jetzt erst
einmal. Der nächste Schritt dürfte die Installation der Pinnacle Instant
CD/DVD sein, damit auch auch Medien brennen kann, ach ja DVD's anzeigen
fehlt auch irgendwie noch :-|?!?

Michael (;sich langsam ranarbeitend)


Space


Antwort von Joerg Moeller:

Michael Marx schrieb:

>Soweit so gut, nach Deinstallation fand ich jedoch auf der Treiber CD
>kein DirectX und auch keinen MediaPlayer.

Die kann man sich beide von der Microsoft-HP runterladen.

>einmal. Der nächste Schritt dürfte die Installation der Pinnacle Instant
>CD/DVD sein, damit auch auch Medien brennen kann, ach ja DVD's anzeigen
>fehlt auch irgendwie noch :-|?!?

Schau doch mal hier: http://www.hardwarejournal.de/download.htm

mfg
Jörg

--
http://www.diabetesinfo.de/ Basiswissen für interessierte Diabetiker
http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/ Grundwissen über Diabetes,
leicht verständlich aufbereitet besonders für Neueinsteiger
http://www.dsmd-faq.info/ Die FAQ-Liste von de.sci.medizin.diabetes


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Hilfe für den Neuling
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Panasonic GH5 II - zweite (R)evolution?
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Das Ende vom Streaming?
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash