Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Frage zur Sony HDR-FX1



Frage von Thomas Richter:


Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken mir den HDV-Camcorder HDR-FX1 von Sony zuzulegen. Nun habe ich noch ein Problem. Vielleicht kann mir mal jemand von euch folgendes erklären:
Laut technischen Daten hat die HDR-FX1 hat eine 16:9 Auflösung von 1440x1080 Pixeln. Allerdings ist bei mir rechnerisch 16:9 = 1920x1080 Pixeln. Wie ist das zu verstehen?

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank

Thomas



Space


Antwort von Bastian:

Na HDV ist so eine Sache. Was will man jetzt mit HDV? Da holeich mir lieber "ne gute MiniDV und bin damit besser bedient, aber zu deiner Frage:
1440x1080 auf den Chips werden dann für das Bild schön hochgerechnet - ganz einfach.
Weiterhin: was will man mit der Auflösung, bzw. Bildzeilen, die eh kein Fernseher mitmacht. Weiterhin die Bewegungsunschärfe und Kanten in Kauf nehmen? Na ich weiss ja nich"... :
: Hallo zusammen!
: Ich spiele mit dem Gedanken mir den HDV-Camcorder HDR-FX1 von Sony zuzulegen. Nun habe
: ich noch ein Problem. Vielleicht kann mir mal jemand von euch folgendes erklären:
: Laut technischen Daten hat die HDR-FX1 hat eine 16:9 Auflösung von 1440x1080 Pixeln.
: Allerdings ist bei mir rechnerisch 16:9 = 1920x1080 Pixeln. Wie ist das zu
: verstehen?
:
: Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Vielen Dank
:
: Thomas



Space


Antwort von Thomas Richter:

Danke euch für eure Antworten.
Mein Hauptgrund ist, das mein Beamer Panasonic PT AE500 HDTV- Auflösung kann, wenn auch nur in 1280x720. Ich habe nun schon 7 WMV_HD-DVDs und bin sehr begeistert. Nun kommen mir natürlich die Videos von meinem jetzigen Panasonic-Camcorder (1-Chip, 800000 Pix) unscharf usw. vor. HDTV macht süchtig!!! Ich will die Camera nur für private Zwecke benutzen. Werde diese Videos dann natürlich bis auf weiteres auch nur zu Hause sehen können. Aber das soll ja auch so sein.

Thomas



Space


Antwort von Thomas Richter:

Hat "ne Weile gedauert, habe mir gerade meine neue Erungenschaft zu Gemüte geführt. "TOTAL RECALL" in HD. Habe mir die Box von Kinowelt geholt, wo die HD-Version mit dabei ist. Leider Indiziert, deshalb nicht so ohne weiteres zu finden.
Ja die Schnittprogramme sind rar, werde mir mal Vegas 5 ansehen. Schön, das ihr mir nicht generell abratet. Habe in Berlin einen Kameraverleih (http://www.dv-kameraverleih.de/)gefunden, der die FX1 verleiht. Werde da mal eine ausleihen übers Wochenende, wenns Frühling wird.
So, jetzt gehts an den nächsten Film: Traumschiff

Thomas




Space


Antwort von Toni:

: Hallo zusammen!
: Ich spiele mit dem Gedanken mir den HDV-Camcorder HDR-FX1 von Sony zuzulegen. Nun habe
: ich noch ein Problem. Vielleicht kann mir mal jemand von euch folgendes erklären:
: Laut technischen Daten hat die HDR-FX1 hat eine 16:9 Auflösung von 1440x1080 Pixeln.
: Allerdings ist bei mir rechnerisch 16:9 = 1920x1080 Pixeln. Wie ist das zu
: verstehen?
:
: Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Vielen Dank
:
: Thomas
Hallo Thomas
Ich habe seit ein par tagen die sony hdr-fx1 , die kamera ist spitze bin sehr zufride.
Habe auch 2 Kameras Sony DCR-VX2000E ,also kan ich gut vergleichen.
Die FX1 ist die einzige die im MiniDV ind HDV aufnehmen kan.
Man kan im HDV aufnehmen und auf dv ausgeben , und die qualität ist besse als bei der DCR-VX 2000
Danke Toni


Space


Antwort von BFVA:

1440/1920:
- Jeder Pixel ist rechteckig: 1.333/1 (In allen HDV-fähigen Schnittprogrammen sichtbar)
- Das 1440 Pixel breite HDV-Bild erhält dadurch die Breite von 1920 Quadratpixeln.
- HDV 1080i ist auch bei Downconvert auf herkömlichem TV fantastisch
- Für herkömliche DV-Aufzeichnung ist die FX zu schade.
- HDV-fähige Flachbildschirme liefern verschiedene Hersteller.

http://home.tiscali.ch/j.fritschi/pages ... V/HDV1.htm :
: Hallo zusammen!
: Ich spiele mit dem Gedanken mir den HDV-Camcorder HDR-FX1 von Sony zuzulegen. Nun habe
: ich noch ein Problem. Vielleicht kann mir mal jemand von euch folgendes erklären:
: Laut technischen Daten hat die HDR-FX1 hat eine 16:9 Auflösung von 1440x1080 Pixeln.
: Allerdings ist bei mir rechnerisch 16:9 = 1920x1080 Pixeln. Wie ist das zu
: verstehen?
:
: Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
:
: Vielen Dank
:
: Thomas


HDV-Schnitt mit Vegas

Space


Antwort von Thomas Richter:

Hallo Alex!
Also der Kauf der FX1 ist gebongt. Warte nur noch ein wenig bis die Preise gefallen sind. Da du die FX1 ja hast, folgende Frage: könntest du mir mal die Bedienungsanleitung zukommen lassen? Meist ist diese ja als .pdf auf der Treiber CD drauf. Wäre sehr nett. Kann ich schon mal damit befassen. Besten Dank son mal.

Thomas

----------------------------------------- :
: Hallo,
: also, ich habe eine und bin damit sehr zufrieden. Nun solltest du aber wissen, für was
: du deine Kamera brauchst! Weil, wenn du Sachen für die Öffentlichkeit (d.h. Filme
: für Magazine etc.) machen willst, dann denk ich, bist du mit ner guten Mini DV
: besser bedient. Willst du aber gezielt HDV-Aufnahmen machen und die auch auf einem
: HDV Bildschirm zeigen - und nichts anderes - dann ist die FX 1 schon das richtige.
:
: Meine Überlegung war, dass in ein paar Jahren HDV komplett hier sein wird und ich dann
: schon alles in HDV habe. Man lernt in dieser Zeit sicherlich auch mit HDV umzugehen
: und hat daher einen Vorteil.
:
: Gruss Alex




Space


Antwort von Alex:

: Na HDV ist so eine Sache. Was will man jetzt mit HDV? Da holeich mir lieber "ne gute
: MiniDV und bin damit besser bedient, aber zu deiner Frage: 1440x1080 auf den Chips
: werden dann für das Bild schön hochgerechnet - ganz einfach.
: Weiterhin: was will man mit der Auflösung, bzw. Bildzeilen, die eh kein Fernseher
: mitmacht. Weiterhin die Bewegungsunschärfe und Kanten in Kauf nehmen? Na ich weiss
: ja nich"...

Hallo,
also, ich habe eine und bin damit sehr zufrieden. Nun solltest du aber wissen, für was du deine Kamera brauchst! Weil, wenn du Sachen für die Öffentlichkeit (d.h. Filme für Magazine etc.) machen willst, dann denk ich, bist du mit ner guten Mini DV besser bedient. Willst du aber gezielt HDV-Aufnahmen machen und die auch auf einem HDV Bildschirm zeigen - und nichts anderes - dann ist die FX 1 schon das richtige.

Meine Überlegung war, dass in ein paar Jahren HDV komplett hier sein wird und ich dann schon alles in HDV habe. Man lernt in dieser Zeit sicherlich auch mit HDV umzugehen und hat daher einen Vorteil.

Gruss Alex


Space


Antwort von Bastian:

Jo klar, musste sehen... Fragt man zu einem Produkt 10 Leute, so bekommste auch 10 Meinungen. Letztendlich muss man sich dann aus den Meinungen und den eigenen Erfahrungen ein Urteil bilden. :
: Na ja, ist ja noch Zeit bis zum Urlaub. Ich werd mir die FX1 mal ausleihen übers
: Wochenende und dann werd ich sehen. Wenn ich nicht überzeugt bin kauf ich die
: Panasonic NV-GS400EG, die ich mir im Blödmarkt genauer angesehen habe, übrigens im
: direkten Vergleich zur Sony DCR-HC1000. War von der Panasonic überzeugter. Dafür
: sprachen ein super großes Display und der Fotomodus mit 5 Mio Pix. Optischer Stabi
: war bei beiden sehr gut.
:
: Werde mich bis dahin noch durch die verschiedenen Foren lesen, was die User so für
: erfahrungen gemacht haben.
: Euch erst mal vielen Dank für Eure Meinungen, hat mir sicherlich auch etwas geholfen,
: meine entscheidung zu fällen.
:
: Viele Grüße
:
: Thomas



Space



Space


Antwort von Thomas:

Na ja, ist ja noch Zeit bis zum Urlaub. Ich werd mir die FX1 mal ausleihen übers Wochenende und dann werd ich sehen. Wenn ich nicht überzeugt bin kauf ich die Panasonic NV-GS400EG, die ich mir im Blödmarkt genauer angesehen habe, übrigens im direkten Vergleich zur Sony DCR-HC1000. War von der Panasonic überzeugter. Dafür sprachen ein super großes Display und der Fotomodus mit 5 Mio Pix. Optischer Stabi war bei beiden sehr gut.

Werde mich bis dahin noch durch die verschiedenen Foren lesen, was die User so für erfahrungen gemacht haben.
Euch erst mal vielen Dank für Eure Meinungen, hat mir sicherlich auch etwas geholfen, meine entscheidung zu fällen.

Viele Grüße

Thomas :
: Gut, dass du das Umschalten auf DV genannt hast. Wenn man sich mit der FX1 nicht doll
: bewegt und "Standbilder" macht, dann sind das geile Aufnahmen. Bei
: Schwenks usw... naja...
: Wenn man die FX1 kauft, dann ist das auch eine HD-Cam. Benutzt man sie als DV, dann
: übertrumpft da "jede" andere DV-Cam die FX1. Wenn man sich also für die
: FX1 entscheidet, dann sollte man wissen, wofür man sie braucht.
:
: greets... Bastian




Space


Antwort von Bastian:

Gut, dass du das Umschalten auf DV genannt hast. Wenn man sich mit der FX1 nicht doll bewegt und "Standbilder" macht, dann sind das geile Aufnahmen. Bei Schwenks usw... naja...
Wenn man die FX1 kauft, dann ist das auch eine HD-Cam. Benutzt man sie als DV, dann übertrumpft da "jede" andere DV-Cam die FX1. Wenn man sich also für die FX1 entscheidet, dann sollte man wissen, wofür man sie braucht.

greets... Bastian :
: Hallo Volker,
: wie ich glaube, haben wir mal in einem anderen Tread darüber geredet, dass die
: Aufnahmen (HD-Channel) nicht mit einer FX 1 sondern einer Profi-Maschine gemacht
: wurden. Nur schon die Möglichkeit, den Clip in 720p runterzuladen erscheint seltsam.
: Denn die FX1 macht letztendlich nur interlaced Aufnahmen (1080i).
:
: Die FX1 habe ich, weil ich damit ein Kino-Feeling erreichen möchte. Man kann die Kamera
: auf "Film-Look" umstellen. D.H. es werden Vollbildaufnahmen simuliert und
: auch andere, für den Film-Look relevanten Einstellungen künstlich hergestellt.
:
: Da ich meistens mit einer langen Belichtungszeit arbeite, habe ich ohnehin ein Problem
: bei schnellen Schwenks. Dieser Effekt kommt mir aber in den meisten Situationen
: gelegen.
:
: Die FX-1 ist einfach keine Event-Kamera. Denn bei Lowlight ist sie absolut untauglich.
: Schon bei der normalen Raumbeleuchtung beginnt das Bild schnell zu rauschen. Mit
: einer Videoleuchte kann man aber diesem Problem ausweichen.
:
: Gekauft habe ich mir die FX1 vor etwa 3 Wochen. Also auch noch nicht lange. Deshalb
: filme ich momentan noch auf DV um die Kamera besser kennen zu lernen. Denn wer will
: beim schneiden schon auf Überraschungen stossen?! :D
: Doch habe ich auch schon HDV Gefilmt. So etwa 2 Bänder voll. Das Schneiden habe ich
: auch schon ausprobiert. Hat eigentlich gut geklappt nur muss man folgendes beachten:
: Ich habe einen Mac G5 ( Dual 2 Ghz / 3.5 GB RAM ) und benütze Final Cut Pro HD wobei
: dies noch nicht die HDV Version ist. Das Update wird in den nächsten Wochen kommen.
: Der Rechner hat allerdings nicht extrem grosse Mühe beim Schneiden doch merkt man,
: dass er doch ziemlich arbeiten muss.
:
: Gruss
:
: Alex



Space


Antwort von Hogar:

: Hallo Volker,
: wie ich glaube, haben wir mal in einem anderen Tread darüber geredet, dass die
: Aufnahmen (HD-Channel) nicht mit einer FX 1 sondern einer Profi-Maschine gemacht
: wurden.

Wie jetzt? Meinst du, die lügen? Ich habe mit ECC schon an einem Projekt zusammengearbeitet, und die haben nicht grade den Eindruck gemacht, als ob sie jemandem die Tachen vollhauen... Wenn da bei ECC steht, das es mit einer FX1 gedreht wurde, dann wird das auch stimmen. Was würde es denen denn bringen, wenn ein Kunde später bemängelt, das die Aufnahmen nicht so wie die Beispielbilder aussehen? Jedenfalls nichts positives.

Falls du dich wunderst, warum die Filme deinterlaced sind, da steht unter jedem Film "deinterlaced mit ECC-Software"

mfg

Hogar


Space


Antwort von Alex:

: HalloVolker!
: Ich hab da einen Link für dich: http://www.hd-channel.com/programme.htm ... ramme.html
: Die haben einige Beispielvideos, auch mit der FX1 gemacht. Wenn du DSL hast solte das
: runterladen kein Problem sein. Lies nach dem schauen bitte auch hier:
: http://www.hd-channel.com/forum/guestbo ... tbook.html
: Ich habe mir die Videos über meinen Beamer (Bildbreite 2.0m, 16:9)angesehen und wäre
: sehr zufrieden mit der Qualität. Allerdings sollte man offensichtlich auf sehr
: schnelle Schwenks verzichten.
: Was ist deine Meinung zu den Videos?
:
: Gruß
: Thomas

Hallo Volker,
wie ich glaube, haben wir mal in einem anderen Tread darüber geredet, dass die Aufnahmen (HD-Channel) nicht mit einer FX 1 sondern einer Profi-Maschine gemacht wurden. Nur schon die Möglichkeit, den Clip in 720p runterzuladen erscheint seltsam. Denn die FX1 macht letztendlich nur interlaced Aufnahmen (1080i).

Die FX1 habe ich, weil ich damit ein Kino-Feeling erreichen möchte. Man kann die Kamera auf "Film-Look" umstellen. D.H. es werden Vollbildaufnahmen simuliert und auch andere, für den Film-Look relevanten Einstellungen künstlich hergestellt.

Da ich meistens mit einer langen Belichtungszeit arbeite, habe ich ohnehin ein Problem bei schnellen Schwenks. Dieser Effekt kommt mir aber in den meisten Situationen gelegen.

Die FX-1 ist einfach keine Event-Kamera. Denn bei Lowlight ist sie absolut untauglich. Schon bei der normalen Raumbeleuchtung beginnt das Bild schnell zu rauschen. Mit einer Videoleuchte kann man aber diesem Problem ausweichen.

Gekauft habe ich mir die FX1 vor etwa 3 Wochen. Also auch noch nicht lange. Deshalb filme ich momentan noch auf DV um die Kamera besser kennen zu lernen. Denn wer will beim schneiden schon auf Überraschungen stossen?! :D
Doch habe ich auch schon HDV Gefilmt. So etwa 2 Bänder voll. Das Schneiden habe ich auch schon ausprobiert. Hat eigentlich gut geklappt nur muss man folgendes beachten: Ich habe einen Mac G5 ( Dual 2 Ghz / 3.5 GB RAM ) und benütze Final Cut Pro HD wobei dies noch nicht die HDV Version ist. Das Update wird in den nächsten Wochen kommen. Der Rechner hat allerdings nicht extrem grosse Mühe beim Schneiden doch merkt man, dass er doch ziemlich arbeiten muss.

Gruss

Alex


Space


Antwort von Thomas Richter:

HalloVolker!
Ich hab da einen Link für dich:
http://www.hd-channel.com/programme.htm ... ramme.html
Die haben einige Beispielvideos, auch mit der FX1 gemacht. Wenn du DSL hast solte das runterladen kein Problem sein. Lies nach dem schauen bitte auch hier:
http://www.hd-channel.com/forum/guestbo ... tbook.html
Ich habe mir die Videos über meinen Beamer (Bildbreite 2.0m, 16:9)angesehen und wäre sehr zufrieden mit der Qualität. Allerdings sollte man offensichtlich auf sehr schnelle Schwenks verzichten.
Was ist deine Meinung zu den Videos?

Gruß
Thomas :
: Hallo Alex,
:
: ich beabsichtige mir ebenfalls demnächst eine FX1 zu kaufen.
: Aber wie schlägt sich die Kamera bei schnellen Bewegungen oder Schwenks in punkto
: Bildqualität, aufgrund der begrenzten Datenrate bei Mpeg2 ???
:
: Tschüs
: Volker




Space


Antwort von Volker:

Hallo Alex,

ich beabsichtige mir ebenfalls demnächst eine FX1 zu kaufen.
Aber wie schlägt sich die Kamera bei schnellen Bewegungen oder Schwenks in punkto Bildqualität, aufgrund der begrenzten Datenrate bei Mpeg2 ???

Tschüs
Volker



Space


Antwort von Thomas Richter:

Hallo Alex!
Wofür nutzt du deine HD-Cam? Hast du die Sony, und welches Schnittprogramm nutzt du? Wenn der Film geschnitten ist, wo spiecherst du diesen? Auf Festplatte oder DVD? Welches Videoformat nutzt du?

Gruß
Thomas :
: Ja, von dem her sind deine Überlegungen richtig.
:
: Aber für private Zwecke ist das sicherlich super! Vorallem, wenn man dann noch in 5
: Jahren alles schon in HDV hat.
:
: Also, für Homecinema, kann man sie nur empfehlen.
:
: Gruss
:
: Alex




Space


Antwort von Alex:

Ja, von dem her sind deine Überlegungen richtig.

Aber für private Zwecke ist das sicherlich super! Vorallem, wenn man dann noch in 5 Jahren alles schon in HDV hat.

Also, für Homecinema, kann man sie nur empfehlen.

Gruss

Alex


Space


Antwort von Bastian:

Für Beamersachen ist HDTV natürlich ganz super. Wenn du normal für das Fernsehen drehen willst, dann finde ich HD absolut fehl am Platze. Das ganze ist noch unbrauchbar (okay, wenn du nicht viel mit der Cam rumfuchtelst, dann macht die sicher super Bilder), wenn du damit wirklich Doku usw. drehen willst. Zudem gibt es noch nicht die Abspielgeräte, wenige Schnittprogramme können HD ordentlich verarbeiten, die ganze Sache steckt in den Kinderschuhen, usw..
In 5 Jahren sieht das sicherlich anders aus, aber momentan... neenee.. (meine Meinung) :
: Danke euch für eure Antworten.
: Mein Hauptgrund ist, das mein Beamer Panasonic PT AE500 HDTV- Auflösung kann, wenn auch
: nur in 1280x720. Ich habe nun schon 7 WMV_HD-DVDs und bin sehr begeistert. Nun
: kommen mir natürlich die Videos von meinem jetzigen Panasonic-Camcorder (1-Chip,
: 800000 Pix) unscharf usw. vor. HDTV macht süchtig!!! Ich will die Camera nur für
: private Zwecke benutzen. Werde diese Videos dann natürlich bis auf weiteres auch nur
: zu Hause sehen können. Aber das soll ja auch so sein.
:
: Thomas



Space



Space


Antwort von Alex:

Hi Volker,
ist eine gute Frage! Ich bin mir nicht sicher, doch ich denke, dass es immer ein anamorphes Signal ist. Ausser wenn man im DV Modus das Breitbild ausschalltet..;-D Aber eben, ganz sicher bin ich mir nicht...

Gruss

Alex :
: Hallo Alex,
:
: wenn Du das HDV Signal mit der Kamera als DV ausgibst,
: ist es dann ein 16:9 anamorphes oder letterboxed Signal ?
:
: Tschüs
: Volker



Space


Antwort von Volker:

Hallo Alex,

wenn Du das HDV Signal mit der Kamera als DV ausgibst,
ist es dann ein 16:9 anamorphes oder letterboxed Signal ?

Tschüs
Volker



Space


Antwort von Alex:

Hi Thomas,
ja, RAM kann man immer gut gebrauchen. Mit meinen 3.5 GB bin ich auch schon an Grenzen gestossen. Sollte auch mal aufrüsten.
Ich nehme an, du wohnst in Deutschland? Denn ich wohne in der Schweiz. Übrigens erkennt man ob ein Schweizer schreibt, indem man sich auf die doppel "S" achtet. Weil man in der Schweiz eigentlich kein "ß" kennt.
Ein Mail kann ich dir ja trotzdem schicken :D

Liebe Grüsse

Alex :
: Hallo Alex!
: Kein Thema, brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ja, die Bedienungsanleitung habe ich
: nun. Ist sehr umfassend. Ich habe die FX1 noch immer nicht. Wie gesagt, ich warte
: noch und will erst noch mal testen. Habe nun schon mal versucht Mpeg-material in der
: FX1- Auflösung zu schneiden. Ich glaub aber, mein Rechner ist zu lahm (siehe weiter
: oben). Nun habe ich mir erst noch mal 1 GB Ram bestellt und will sehen, ob es besser
: wird.
: Ich bin mir echt nicht sicher, was ich mache. Was bringt die beste Cam, wenn der
: Schnitt nicht perfekt ist. Aus welcher Gegend kommst du? Kannst mir ja mal ne Mail
: schreiben.
: Würde gern mal etwas an Erfahrungen austauschen.
:
: Viele Grüße
:
: Thomas
:
: ------------------------------------------------------
: Adresse über Kontakt bei: http://www.bryce-galerie.de"



Space


Antwort von Thomas Richter:

Hallo Alex!
Kein Thema, brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ja, die Bedienungsanleitung habe ich nun. Ist sehr umfassend. Ich habe die FX1 noch immer nicht. Wie gesagt, ich warte noch und will erst noch mal testen. Habe nun schon mal versucht Mpeg-material in der FX1- Auflösung zu schneiden. Ich glaub aber, mein Rechner ist zu lahm (siehe weiter oben). Nun habe ich mir erst noch mal 1 GB Ram bestellt und will sehen, ob es besser wird.
Ich bin mir echt nicht sicher, was ich mache. Was bringt die beste Cam, wenn der Schnitt nicht perfekt ist. Aus welcher Gegend kommst du? Kannst mir ja mal ne Mail schreiben.
Würde gern mal etwas an Erfahrungen austauschen.

Viele Grüße

Thomas

------------------------------------------------------
Adresse über Kontakt bei: http://www.bryce-galerie.de" : Hallo Thomas,
: entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.. hatte einfach keine Zeit
: mehr fürs Slashcam...
: Brauchst du immer noch die Bedienungsanleitung oder hast du in Zwischenzeit schon eine
: eigene FX1?
:
: Und Holger, betreffend des HD-Channels habe ich mich wohl geirrt! Kannst du mir sagen
: was die genau für ein De-interlacing-Programm verwendet haben? Denn ich bin zur Zeit
: auch auf der suche nach solch einem Programm.. Muss aber auf dem Mac laufen...
:
: Ich konnte in Zwischenzeit etwas mehr Erfahrungen mit der FX1 sammeln. Feststellen
: musste ich, das sie extrem lichtschwach ist. Hätte ich mir auch nie vorstellen
: können. Also, wenn man Innenaufnahmen macht sollte man immer einen 500 W Strahler
: dabei haben.:D (Lustig aber dummerweise kein Witz)
: Die DV-Qualität ist auch nicht gerade Weltbewegend. Das kriegt man mit jedem anderen 3
: Chiper hin. Hingegen wenn man in HDV filmt und dies anschliessend auf DV rausgibt,
: kann sich die Qualität schon sehen lassen.
:
: Leider habe ich immer noch keinen HDV Beamer und kann leider IMMER noch keine
: HDV-Bilder zuhause schauen. :-( Aber kommt bald ;-)
:
: Mit schnellen Schwenks habe ich persönlich eigentlich keine Mühe. Schneiden tue ich das
: Ganze auf meinem G5 dual 2 Ghz, 3.5 GB RAM. Wie gesagt, HDV Filme habe ich jetzt
: gerade mal sechs gemacht (öömmm.. HDV mit FCP HD.. naja, Update kommt ja bald). Das
: waren aber nur private Filme. Ansonsten Drehe ich immer in HDV und gebe es dann auf
: DV aus.
:
: so... hab ich mich auch wiedermal gemeldet:D
:
: Verspätete Grüsse
:
: Alex




Space


Antwort von Alex:

Hallo Thomas,
entschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.. hatte einfach keine Zeit mehr fürs Slashcam...
Brauchst du immer noch die Bedienungsanleitung oder hast du in Zwischenzeit schon eine eigene FX1?

Und Holger, betreffend des HD-Channels habe ich mich wohl geirrt! Kannst du mir sagen was die genau für ein De-interlacing-Programm verwendet haben? Denn ich bin zur Zeit auch auf der suche nach solch einem Programm.. Muss aber auf dem Mac laufen...

Ich konnte in Zwischenzeit etwas mehr Erfahrungen mit der FX1 sammeln. Feststellen musste ich, das sie extrem lichtschwach ist. Hätte ich mir auch nie vorstellen können. Also, wenn man Innenaufnahmen macht sollte man immer einen 500 W Strahler dabei haben.:D (Lustig aber dummerweise kein Witz)
Die DV-Qualität ist auch nicht gerade Weltbewegend. Das kriegt man mit jedem anderen 3 Chiper hin. Hingegen wenn man in HDV filmt und dies anschliessend auf DV rausgibt, kann sich die Qualität schon sehen lassen.

Leider habe ich immer noch keinen HDV Beamer und kann leider IMMER noch keine HDV-Bilder zuhause schauen. :-( Aber kommt bald ;-)

Mit schnellen Schwenks habe ich persönlich eigentlich keine Mühe. Schneiden tue ich das Ganze auf meinem G5 dual 2 Ghz, 3.5 GB RAM. Wie gesagt, HDV Filme habe ich jetzt gerade mal sechs gemacht (öömmm.. HDV mit FCP HD.. naja, Update kommt ja bald). Das waren aber nur private Filme. Ansonsten Drehe ich immer in HDV und gebe es dann auf DV aus.

so... hab ich mich auch wiedermal gemeldet:D

Verspätete Grüsse

Alex :
:Hallo Alex!
:Also der Kauf der FX1 ist gebongt. Warte nur noch ein wenig bis die Preise gefallen sind. Da du die FX1 ja hast,
:folgende Frage: könntest du mir mal die Bedienungsanleitung zukommen lassen? Meist ist diese ja als .pdf auf der
:Treiber CD drauf. Wäre sehr nett. Kann ich schon mal damit befassen. Besten Dank son mal.
:
:Thomas


Space


Antwort von Thomas Richter:

Besten Dank für den Tip.
habe gleich mal die Einstellungen geändert. Die Vorschau läuft besser, es kommt mir so vor, als ob da einige Frames weggelassen werden. Wäre auch egal. Nun kann ich wieder hoffen das ich Filme der FX1 ohne Aufrüstung schneiden kann. Hoffe mal, das das Einlesen von der Cam auch ohne Probleme geht. Werde trotzdem erst mal eine ausleihen zum probieren.

Viele Grüße

Thomas

-------------------- : --> Vorschauqualität vermindern dürfte reichen!
:
: Vegas: Draft(Auto); Premiere: Entwurfsqualität.
:
: mfg BFVA




Space


Antwort von BFVA:

: Hi,
: besten Dank für die Info. Habe gerade mal im Vegas 5.0d geschaut, da kann man die Pixel
: auf 1,33 stellen. Wieder was gelernt. Nun habe ich schon mit 1080i- Material
: probiert ein wenig zu schneiden (Sequenzen von HD1). Allerdings ist mein Rechner
: wohl zu lahm. Bekomme keine flüssige Vorschau hin.

--> Vorschauqualität vermindern dürfte reichen!

Vegas: Draft(Auto); Premiere: Entwurfsqualität.

mfg BFVA


Space


Antwort von Thomas Richter:

Hi,
besten Dank für die Info. Habe gerade mal im Vegas 5.0d geschaut, da kann man die Pixel auf 1,33 stellen. Wieder was gelernt. Nun habe ich schon mit 1080i- Material probiert ein wenig zu schneiden (Sequenzen von HD1). Allerdings ist mein Rechner wohl zu lahm. Bekomme keine flüssige Vorschau hin. Da wird mit Lippensynchronem Schnitt nicht viel werden. Was sind die Anforderungen? Habe: AthlonXP3200+, 1GB DDR-400 Ram- Dualchanel, 256 MB Grafik GF FX5200. Kann ich da was mit Arbeitspeicheraufrüstung erreichen? Kann mir doch nicht schon wieder nen neuen Rechner aufbauen.

Viele Grüße

Thomas

------------------------------------------- :
: 1440/1920: - Jeder Pixel ist rechteckig: 1.333/1 (In allen HDV-fähigen
: Schnittprogrammen sichtbar)
: - Das 1440 Pixel breite HDV-Bild erhält dadurch die Breite von 1920 Quadratpixeln.
: - HDV 1080i ist auch bei Downconvert auf herkömlichem TV fantastisch
: - Für herkömliche DV-Aufzeichnung ist die FX zu schade.
: - HDV-fähige Flachbildschirme liefern verschiedene Hersteller.
:
: http://home.tiscali.ch/j.fritschi/pages ... V/HDV1.htm




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fragen zur Sony FX 6
Technische Frage zur Sony A7S3
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Frage zu Shape Cage Sony Alpha 7iii
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Frage an Sony Spezialisten
Dummy Frage: Sony RX100 MK1 vs Huawei P20 Pro Handy
Frage zu Sony Bravia (MotionFlow)
Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion
Sony a7s und Allg Fragen zu KB und Zebra
Sony ECM-Frage
Frage zu einer Sony HXR-NX3 und zu einer Sony PXW-Z150
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Frage zur S5 + Sigma ART
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
Frage zur ZCam E1
OT: Frage zur iPod-Handhabung
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash