Frage von Onkel Tom:Guten Abend,
ich habe bitte eine Frage zum Thema Audio-Lautstärke. In einem Video (welches auf einem Seminar mittels Beamer präsentiert wird) habe ich:
1.) Sprechertext bzw. OT
2.) Atmo-Ton
3.) Stellenweise Hintergrundmusik
Wie würdet Ihr das Pegeln? Ich weiß, dass die Lautstärke insgesamt bei etwa -6 bis -9db eingestellt wird. Vermutlich bezieht sich das auf die Gesamtsumme bzw. auf das jeweilige lauteste Signal.
Wie hoch sollte aus Eurer Sicht beispielsweise der Unterschied zwischen Sprechertext und Atmo; bzw. zwischen Sprechertext und Musik sein? Etwa 10db Unterschied? Oder kommt es auf die jeweilige Situation an?
Danke sehr
Onkel Tom
Antwort von Wiro:
Hallo Onkel Tom,
natürlich kommt es auf die jeweilige Situation an - abmischen tut man mit den Ohren, nicht mit einem Meßinstrument.
Dennoch gibt es einen groben Anhaltswert, bei welchen Pegeleinstellungen eine Mischung ungefähr stimmt.
Lies mal hier (ganz nach unten scrollen):
http://www.videoclub-ahrweiler.de/2tontheo.htm
Und den Masterregler (Summenpegel) dann auf -6 bis -9 dB Max-Ausschlag stellen.
Gruss Wiro
Antwort von Schleichmichel:
Senke mit einem Equalizer auch von der Musik etwas den Mittenbereich ab, in dem sich auch die Stimme aufhält.
Antwort von Anonymous:
Prima, danke schön!