Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Frage zu Stand TFT-Technik für Video



Frage von michael_h:


Hallo zusammen,

bisher habe ich meine beiden Rechner (einer für"s Alltägliche Geschäft, der Andere speziell für Video) an einem Bildschirm betrieben (per Umschaltung RGB/D-Sub-Anschluss), da mein Büroraum den platz für zwei vollwertige Rechnerplätze nicht hergab. Nun ist ein größerer Büroraum vorhanden und ich überlege die Anschaffung neuer Bildschirme.

Wie weit ist mittlerweile die TFT-Technik? Ist das Bild auch für Videobearbeitung zu gebrauchen? Mir wurde bisher immer abgeraten. Zur Kontrolle des Videobildes läuft in Zukunft ein Fernehmonitor nebenher. Angedacht sind zwei 17 oder 19" Monitore mit ca. 8 ms Reaktionszeit.

Ergänzende Frage: macht es evtl auch Sinn einen Breitbild TFT zu kaufen und sich den zweiten Monitor zu ersparen? (wobei zwei gute 19-Zöller günstiger sind als ein Breitbild-TFT, der dann wiederum schon HDTV drauf hat.)

Wie sind Eure Meinungen dazu?

Vielen Dank und Gruß,

Michael

Space


Antwort von silentzero:

Also ich arbeite mit zwei TFT Monitoren (Dualmonitorsystem: Samsung Syncmaster 940B und Samsung Syncmaster 913v) und bin sehr zufrieden. Egal ob TFT oder Röhre, für die Farbkorrektur muss sowieso ein Fernseher her.

Ansonsten funktionierts genauso wie mit einem Röhrenmonitor.

Ein Breitbild TFT. Warum? Sind doch nur teurer. Den fertigen Film siehst du dir sowieso am Fernseher an. Und am PC wirds sicher nich darum gehen dem natürlichem sehverhalten näher zu kommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
Foto Video Format Frage
Video zu COVID-19: Eure Fragen
Frage zur Verbindung von Chinch Video zum TV
Videostandard frage. Was bringt das??
video frage
Videoschnittkarte oder externe Möglichkeit ? Nachfrage!
Video Credits - eine allgemeine Frage
Frage Update Video Assist 4K
Frage zu einem Video!
Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel
C-Stand Kaufen
Matthews 5" Pocket C-Stand
Monitor auf C-Stand
ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Technik-Oscars für ARRI, DJI, Freefly, Intel, Nvidia, Disney, ...
Mini-Doku-Serie JUGENDLAND - Produzent C. Heymann über Authentizität und Technik
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont
Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen
Linsen (clean lenses und Technik)
Nosferatu Nachtszenen-Technik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash