Hallo zusammen,
bisher habe ich meine beiden Rechner (einer für´s Alltägliche Geschäft, der Andere speziell für Video) an einem Bildschirm betrieben (per Umschaltung RGB/D-Sub-Anschluss), da mein Büroraum den platz für zwei vollwertige Rechnerplätze nicht hergab. Nun ist ein größerer Büroraum vorhanden und ich überlege die Anschaffung neuer Bildschirme.
Wie weit ist mittlerweile die TFT-Technik? Ist das Bild auch für Videobearbeitung zu gebrauchen? Mir wurde bisher immer abgeraten. Zur Kontrolle des Videobildes läuft in Zukunft ein Fernehmonitor nebenher. Angedacht sind zwei 17 oder 19" Monitore mit ca. 8 ms Reaktionszeit.
Ergänzende Frage: macht es evtl auch Sinn einen Breitbild TFT zu kaufen und sich den zweiten Monitor zu ersparen? (wobei zwei gute 19-Zöller günstiger sind als ein Breitbild-TFT, der dann wiederum schon HDTV drauf hat.)
Wie sind Eure Meinungen dazu?
Vielen Dank und Gruß,
Michael


