Frage von Frank B.:Hallo,
habe gerade gelesen, dass seit dem 17.1. eine neue Softwareversion (2.5.2.) für den Video Assist 4K verfügbar ist. Leider gibt BM keine genaue Beschreibung des Fortschritts zur Vorgängerversion 2.5.1 dazu. Da steht nur auf der Seite: "This software update adds performance enhancements for Video Assist 4K". Was ist unter performance enhancements zu verstehen? Wird das Gerät schneller oder gibt es noch zusätliche Codeceinstellungen? Ich meine, ich kann doch im hochwertigsten Codec in Echtzeit aufnehmen. Was soll da eine Performance-Erweiterung bzw. Leistungsverbesserung? Außerdem irritiert mich die Angabe, dass unter Mindestvoraussetzungen für eine Installation unter Windows Win8 64Bit steht. Ich habe allerdings noch Win7 64Bit. Ist da mit Problemen zu rechnen oder hat es schon jemand auch unter Win 7 installiert? Ich scheue mich vorerst, dieses Upgrade zu installieren.
Antwort von rabe131:
Firmware update mit Win7 geht für den Video Assist nicht. Das ist auch der Grund, warum ich mir (zusätzlich) Win10 installiert
habe.
Antwort von freezer:
Updates klappen auch unter Windows 7 64, egal was im Readme steht
Siehe dazu auch:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=45986
Antwort von Frank B.:
Wasn nun? Mir wären Erfahrungsberichte sehr lieb. Ich mein, ich hab bisher alle Upgrades unter Win 7 gemacht. Aber ich bin verunsichert, weil da jetzt explizit Mindestvoeaussetzung Win 8 steht.
Antwort von rabe131:
... meine Erfahrung 2017, ging es nicht.
Da das auch andere Geräte von BM betraf,
habe ich auf einer separaten Platte letztlich Win10 installiert.
Antwort von freezer:
"Frank B." hat geschrieben:
Wasn nun? Mir wären Erfahrungsberichte sehr lieb. Ich mein, ich hab bisher alle Upgrades unter Win 7 gemacht. Aber ich bin verunsichert, weil da jetzt explizit Mindestvoeaussetzung Win 8 steht.
Dem Link bist nicht gefolgt?
Die Mindestvoraussetzung ist schon seit Jahren so und es klappt trotzdem unter Win 7.
Antwort von Frank B.:
freezer hat geschrieben:
Die Mindestvoraussetzung ist schon seit Jahren so und es klappt trotzdem unter Win 7.
Ok, ich hab mal nachgesehen (hätte ich eigentlich gleich drauf kommen müssen), was bei der 2.5.1 steht, die ich ja schon installliert habe. Und da steht auch Mindestvoraussetzung Win8. Das war mir gar nicht mehr bewusst. Ich habe also jetzt die 2.5.2 installiert, was reibungslos funktionierte. Die neue SW wird auch auf dem VA 4K angezeigt. Hat also alles geklappt. Nun würde ich noch gerne wissen, was es nun mit der damit verbundenen "Leistungsverbesserung" auf sich hat. Denn der Recorder lief ja schon vorher in allen Codecs ohne zu zucken. Ich wüsste nicht, wozu man mehr Leistung als die volle braucht? Oder gab es Probleme mit dem Recorder bei irgendwelchen Aufgaben, die ich nicht mitbekommen habe?
Antwort von freezer:
Ich habe zu den Verbesserungen leider auch nichts Genaueres gefunden. Vermutlich sind damit irgendwelche Grenzfälle gemeint, wo es dann zu einem Problem kommen kann und das wurde behoben. Wenn es ein gröberes Problem gegeben hätte, dann wäre das Blackmagic Forum voll davon.
Antwort von Frank B.:
rabe131 hat geschrieben:
... meine Erfahrung 2017, ging es nicht.
Da das auch andere Geräte von BM betraf,
habe ich auf einer separaten Platte letztlich Win10 installiert
Das wäre dann irgendwie komisch. Hat bei mir also gut geklappt und offensichtlich bei anderen auch.
Ich danke euch erstmal ganz herzlich für eure Antworten. Falls jemand noch genaueres zur Wirkung des Upgrades weiß, würde ich mich freuen, wenn er es noch hier mit rein schriebe.