Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Frage zu Patenten und Codecs beim DVD-Brennen und Vertreiben



Frage von alles:


Hallo,

eine kurze Frage an die Community,

schauts hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/H.264#Patente

gilt das auch für freiberufliche Kameramänner und Regisseure
die eigene Filme per DVD selber vertreiben (brennen, verkaufen)?


MfG
alles

Space


Antwort von deti:

gilt das auch für freiberufliche Kameramänner und Regisseure? Nein, nur die jeweiligen Systeme selbst, die diese Codecs verwenden, sind lizenzpflichtig. Somit haben die Hersteller von Kameras und NLEs bereits die nötigen Lizenzverträge abgeschlossen und entsprechende Abgaben bezahlt.

Deti

Space


Antwort von alles:

ich als Filmemacher und Verleiher, was muß ich da alles beachten?
Patentmäßig!
((bin ich nicht, aber interessiert mich halt))

Stimmt das, dass wenn ich sende erst dann was für Patente zahlen muß?
(wenn z.B. Streams ins Netz stelle etc.)

Space


Antwort von Pianist:

Stimmt das, dass wenn ich sende erst dann was für Patente zahlen muß?
(wenn z.B. Streams ins Netz stelle etc.) Nein, für Patente musst Du nichts zahlen, weil das ja schon die Hersteller der von Dir genutzten Geräte getan haben. Du musst nur als jemand, der Filme produziert und veröffentlicht, immer alle nötigen Rechte an Bildern und Tönen in Deinen Filmen haben. Das hat aber nichts mit Patenten zu tun, sondern zum Beispiel mit dem Urheberrechtsgesetz. Vielleicht kaufst Du Dir mal ein gutes Buch zu diesem Thema und liest Dich ein wenig ein.

Matthias

Space


Antwort von LarsProgressiv:

Hallo,

soweit ich weiß, wird ab einem gewissen Datum (irgendwann nach 2010) eine Lizenzgebühr für das Streaming von h.264 im Internet fällig. Ob das der Provider oder der Betreiber der Webseite machen muss, weiß ich nicht.
Auf die Schnelle fand ich auch keine passenden Suchwörter für die Suchmaschienen.

Grüße
Lars

Space


Antwort von alles:

Wenn ich eigene Filme kostenlos im Netz anbiete und dazu DVDs brenne die ich gegen eine kleine Gebühr (brennen, bedrucken, Post) im Internet anbiete, muß ich da als DVD-Ersteller was an die MPEG2, Flash etc. (an Patentgebühren) abführen?

Oder, ich mache mir einfach zu viele Gedanken.

Brennen - Verschicken - fertig!

Ok, schon mal vielen Dank für alle bisherigen Antworten!;-)

@Pianist Welches Buch kannst du mir zu dem (eher uninteressantem) Thema Recht etc. empfehlen?

Space


Antwort von Pianist:

Wenn ich eigene Filme kostenlos im Netz anbiete und dazu DVDs brenne die ich gegen eine kleine Gebühr (brennen, bedrucken, Post) im Internet anbiete, muß ich da als DVD-Ersteller was an die MPEG2, Flash etc. (an Patentgebühren) abführen? Du setzt Dein Augenmerk auf die völlig falschen Aspekte und vernachlässigst andere wichtige Themen. Zunächst mal wiederhole ich mich: Du hast zum Beispiel eine Encoding-Software erworben und darfst diese dann natürlich auch nutzen. Das ist ja Sinn und Zweck der Sache. Um die Patente hat sich der Hersteller der Software gekümmert. Du musst Dich um ganz andere Sachen kümmern. Da kriege ich bei Begriffen wie "Gebühr" schon wieder Sorgenfalten... @Pianist Welches Buch kannst du mir zu dem (eher uninteressantem) Thema Recht etc. empfehlen? Da machst Du schon wieder einen Fehler: Der rechtliche Bereich ist absolut nicht uninteressant, sondern die Basis für jeden, der was veröffentlicht. Denn alles, was man verkehrt macht, kann sehr viel Geld kosten. Es gibt einen Haufen Bücher zum Urheber- und Medienrecht, da wirst Du doch wohl selbst ganz schnell was Passendes finden. Wenn Du sowas nicht in fünf Minuten recherchieren kannst, wie willst Du dann erst vernünftige Filme machen?

Matthias

Space


Antwort von alles:

Wenn Du sowas nicht in fünf Minuten recherchieren kannst, wie willst Du dann erst vernünftige Filme machen? Blödsinn! Das eine hat mit dem anderem nichts zu tun. Filme machen und Filme veröffentlichen. Fertig machen kannst du dich selber. Ich werde hier mit dir auf solchem Niveau nicht weiter diskutieren. (Scheint in diesem Land eine Spezialität zu sein - andere fertig machen, wars? Vor allem wenn Forum so eine gute Plattform dazu bietet.)

Ich habe sehr wohl recherchiert und weniger brauchbares gefunden.
Bisher hatte ich mich mit Patentthemen bei Streams im Netz weniger beschäftigt. Obwohl die Frage blöd ist, ist sie doch wichtig.

Space


Antwort von Pianist:

Ich habe sehr wohl recherchiert und weniger brauchbares gefunden. Du hast bei Amazon das Stichwort "Medienrecht" eingegeben und zum Beispiel nicht das Buch "Recht für Medienberufe - Kompaktes Wissen zu allen rechtstypischen Fragen" gefunden?

Matthias

Space



Space


Antwort von alles:

Wenn ich das Buch hätte, hätte ich keine Fragen gestellt. Außerdem, habe ich mehrere Bücher durchgeflogen. Bücher sind nach einiger Zeit schon wieder alt, da sich solche Themen von heute auf morgen neu definiert werden. Neues Recht hier, Fallstricke da. Es hat einen Grund zu fragen. Ich brauche auf die Schnelle nur ein einziges Info, um es so einfach wie möglich zu halten, ohne Managerstudium:

Film fertig, auf DVD gebrannt, muß ich pro verkaufte DVD irgendwelche Patentgebühren abführen oder nicht, wenn ich selber brenne und per Internet vertreibe/anbiete?

Space


Antwort von Pianist:

Film fertig, auf DVD gebrannt, muß ich pro verkaufte DVD irgendwelche Patentgebühren abführen oder nicht, wenn ich selber brenne und per Internet vertreibe/anbiete? Und ich wiederhole meine Antwort, die ich Dir schon mal ganz am Anfang gegeben habe: Nein, Du musst keine Gebühren für Patente bezahlen, wenn Du DVDs in Verkehr bringst, aber Du musst alle nötigen Rechte an den Bildern und Tönen in Deinem Film haben. Und wenn Du Gewinne erzielst, musst Du möglicherweise Steuern zahlen und wenn Du das öfter mal machst, auch ein Gewerbe anmelden.

Matthias

Space


Antwort von alles:

So, danke Dir!

Alles Gute!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Paar grundsätzliche Fragen zu Codecs
HD, Schärfe, Codecs, Fragenkatalog zur 7D
Fragen zu DV-Codecs, evtl. Softcodec gesucht
DV-Codecs - Verständnisfrage
Fragen zu codecs, Direct Show und co.
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Ablauf / Konvertierung / Codecs
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Codecs
All-Intra Codecs
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash