Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Frage zu HD-Import



Frage von Doyle:


Hi,

als Ausgangsmaterial habe ich HD-Material im Format 720p/50 (1280x720). Dabei handelt es sich um .mov-Datein mit 8MBit/sek.


Wenn ich dieses Material jetzt importieren möchte in meinen MC3, stellt mich Avid, nach dem Anlegen des jeweiligen Projekts (720p/50, Raster HDV), vor die Wahl der Import-Qualität, diese bgeinnt bei DNxHD 120 und endet bei 1:1p 10b MXF.
Laut Hilfe unter "Resolution Specifications: HD" stehen mit hiermit Bittiefen ab 110MBit/sek zur Verfügung.

Wenn ich nun meine Datein importiere, eine hat etwa 1,2GB Größe und um die 20min Laufzeit, dauert es auf geringster Importeinstellung mal eben eine knappe Stunde und die angelegten MXF-Files werden um die 20GB groß, pro Datei.
Avid bläst also meine Datein eigentlich unnötig auf und verbraucht somit mehr Zeit und Speicherplatz, leider geben die Importeinstellungen nix anderes her.

Muss das so sein? Hab ich was übersehen? Oder geht das auch anders, ohne diese eigentlich unnötige Aktion von Avid?
Ich nehme an, wenn ich es genauso importieren könnte, wie es mit vorliegt, würde es schneller gehen und am Ende auch keinen unnötigen Platz verschwenden.

Space


Antwort von actvideo:

Avid arbeitet unmal bei HD-Material mit dem DNX-HD Codec.

Je nach Proketeinstellung bietet dir die Software die passenden Codecs an und auch nichts anderes.
Z.B. DNxHD 120 Mbit

Wir verwenden meistens DNxHD 185 Mbit

1:1 10B MXF steht für einen 10 Bit-Codec - der empfiehlt sich dann, wenn man bereits im Vorfeld weiß, dass man sehr viele Effekte basteln muss und sehr aufwändige Farbkorrekturen und oder Compositing anstehen.

Avid ist nunmal eine professionelle Applikation, bei der man davon ausgeht, dass bei einem 720P-Projekt auch eine entsprechende Maschiene angeklemmt wird, um eine entsprechende Qualtität zu erreichen. Z.B. Eine HD-Maschiene oder sogar eine HDCam-SR.

Wenn du dann mit 8Mbit Quicktime-Movies ankommst kann Avid ja auch nix dafür ;)

720P ist im übrigen der neue Sendestandard des ZDF der langsam aber sicher immer mehr Einzug hält. Bisher war es DVC-Pro 50.

Gruß
Jones
www.actvideo.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
VHS PC Import
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
FCPX: Ton-Klicks nach Import
TIF-Sequenz Import in Resolve dauert ewig
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Nach Import Audiospur langsam
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash