Hi,
als Ausgangsmaterial habe ich HD-Material im Format 720p/50 (1280x720). Dabei handelt es sich um .mov-Datein mit 8MBit/sek.
Wenn ich dieses Material jetzt importieren möchte in meinen MC3, stellt mich Avid, nach dem Anlegen des jeweiligen Projekts (720p/50, Raster HDV), vor die Wahl der Import-Qualität, diese bgeinnt bei DNxHD 120 und endet bei 1:1p 10b MXF.
Laut Hilfe unter "Resolution Specifications: HD" stehen mit hiermit Bittiefen ab 110MBit/sek zur Verfügung.
Wenn ich nun meine Datein importiere, eine hat etwa 1,2GB Größe und um die 20min Laufzeit, dauert es auf geringster Importeinstellung mal eben eine knappe Stunde und die angelegten MXF-Files werden um die 20GB groß, pro Datei.
Avid bläst also meine Datein eigentlich unnötig auf und verbraucht somit mehr Zeit und Speicherplatz, leider geben die Importeinstellungen nix anderes her.
Muss das so sein? Hab ich was übersehen? Oder geht das auch anders, ohne diese eigentlich unnötige Aktion von Avid?
Ich nehme an, wenn ich es genauso importieren könnte, wie es mit vorliegt, würde es schneller gehen und am Ende auch keinen unnötigen Platz verschwenden.