Frage von limaudio:Ich suche eine DV-Kamera mit möglichst guter Foto-Charakteristik. Welche ist  zu empfehlen?
Ist die Panasonic NV-GS400 dafür geeignet? Was sind die Nachteile dieser Kamera gegenüber einer expliziten Foto-Kamera, abgesehen von der etwas geringeren Auflösung (4 Mio.)? Genügt Sie den Ansprüchen ambitionierter Hobbyfotografie?
Danke für Eure Tipps!
 Antwort von  grovel:
Genügt Sie den Ansprüchen ambitionierter Hobbyfotografie?
Nein.
Sie genügt den Ansprüchen der Urlaubsknipser. Wenn du also bisher mit einer Compact-Analog-Kamera unterwegs warst und Onkel und Tante fotografiert hast, es dir aber egal war, ob das Foto auch schön war, solange nur Onkel und Tante drauf lächeln, trotz der abgesägten Beine, dann ist das ok für dich.
Wenn du dir schöne Landschaftbilder, Sportaufnahmen, Nachtaufnahmen, etc. also eben "ambitionierte Hobbyfotografien" 10x15 entwickeln lassen willst, dann brauchst du eine seperate digitale Fotokamera.
SeeYa grovel
 Antwort von  Jan:
Grovel hat vollkommen Recht.
Die Weitwinkel der meisten Videokameras sind auch ohne Konverter misserabel, die CCD Grösse sehr oft einfach zu klein. Gute Videocam"s haben 1/3" ( ok davon 3 man kann aber nicht 3x 1/3" zusammenzählen, es ist aber davon auszugehen das 3 CCD mit je 1/3" besser ist als 1x 1/3")
Bei Digicam"s hat eigentlich fast jede Cam einen 1/2,5" CCD ( um die 150 €) oder 1/1,8" zb Sony W 5 ( ca 200 €) weiter bis 2/3" (500 €), 4/3" Olympus SLR oder Canon EOS 5D mit Vollformatchip.
Bei den kleinen Sensoren wird auch so immer der enorme Schärfentiefebereich kritisert ( manchmal auch gewünscht) ein richtig gutes Portrait- Foto ist mit der GS 400 oder mit irgendeiner ähnlichen nicht hin zubekommen.
LG
Jan