Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Follow Focus jetzt auch von Manfrotto



Newsmeldung von slashCAM:


Neben den neuen Fluid Video Einbeinstativen hat Manfrotto auch eine ab sofort verfügbare, manuelle Follow Focus-Schärfezieheinrichtung vorgestellt, die sich mit dem Sympla-Rig aus gleichem Hause, aber natürlich auch mit anderen Setups verwenden läßt; montiert wird sie auf 15 mm Rohren




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Follow Focus jetzt auch von Manfrotto


Space


Antwort von nachtaktiv:

kommt 5 jahre zu spät und der preis isn witz.

Space


Antwort von Fader8:

absoluter witz!

Space


Antwort von Jott:

Wieso? Sollte der Antrieb wirklich keinerlei Spiel haben, wie beschrieben, wäre das Ding im Gegensatz zu den billigen Poser-Spielsachen tatsächlich sinnvoll nutzbar, der Preis also okay.

Space


Antwort von tommyb:

Der von Lanparte kann das für 2/3 des Preises.

Space


Antwort von RüdiBo:

Der von Lanparte kann das für 2/3 des Preises. Hast Du ihn ausprobiert?

Space


Antwort von tommyb:

Ja.

Space


Antwort von tehaix:

Ich kann das bestätigen. Die Lanparte-Teile sind wirklich klasse für das Geld. Und selbst zwei bis drei Jahre alte Exemplare beim Verleih laufen noch wie am ersten Tag.

Space


Antwort von rob:

Hallo miteinander,

soweit ich weiss, benötigt man beim LanParte Followfokus für die Umkehrung des Antriebs ein spezielles Umkehrset, das bei knapp 90,- Euro liegt und extern nochmal draufgeschraubt wird.

Viele Grüße

Rob

Space



Space


Antwort von tommyb:

Wie wird denn die Umkehrung beim Manfrotto Follow Focus gemacht? Ich habe bis jetzt nur gelesen: Die Drehrichtung sowie die Position des auf den Rohren montierten Follow Focus lässt sich ändern und ermöglicht so die Verwendung mit unterschiedlichen Objektiven. Wenn damit ein Drehen um 180° gemeint ist, dann haben selbst die billigsten Teile eine "Umkehrfunktion".

Space


Antwort von rob:

Hallo,

wir haben den Followfokus von Sachtler in der ACE Variante gerade in der Redaktion. Hier lässt sich die Gearbox rotieren und damit die Drehrichtung umkehren - wenn das bei dem LanParte auch möglich sein sollte, wäre das aufsteckbare Umkehrset nicht mehr notwendig.

Auf den Produktbildern sieht der ACE Followfokus dem Manfrotto sehr ähnlich - ob beide über den gleichen Funktionsumfang verfügen, wissen wir aber nicht genau ... (- finden es aber gerne heraus, wenn da Interesse besteht)

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von tommyb:

Na das ist doch mal eine Aussage. Mal wieder ein tolles Beispiel für beschissene Texte und unverständliche Funktionserklärung "made by the manufacturer".

Ja, ein Videoreview oder sowas wäre sicher nett und nein, der Lanparte hat keine Umkehrfunktion, mit der man die Box umdrehen kann. Ergibt allerdings selbst mit Umkehrzahnrad (wenn man es denn überhaupt braucht) etwas mehr als 500 Euro brutto (oder 420 Euro netto).

Sind die 616 Euro im Manfrotto eigentlich netto oder brutto? Steht ja nirgendwo irgendwas. Toller Shop.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
Überarbeitet: Tilta Pocket Follow Focus (Mini v2.0)
SmallRig stellt MagicFIZ Wireless Follow Focus System ab 299,- Dollar vor - Konkurrenz für Tilta Nucleus ...
SmallRig Follow Focus F60 mit variabler Dämpfung vorgestellt
DJI Lidar + wireless follow focus (ohne gimbal) möglich?
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
Neue SmallRig Follow Focus Handle Kits für DJI-Gimbals
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom
Black Friday Deals u.a. von Nikon, Loupedeck, Tilta, Swit, Manfrotto, Elevenlabs und Angelbird
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Follow-Modus? Drohne fliegt rückwärts?
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
iPad Pro und Air jetzt auch mit OLED und M4-Prozessor von 699 bis 3.100 Euro
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash